Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2010, 19:17   #1
akm2003
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i (03.10)
Standard Garagentoröffner geht nicht 740i Bj. 06

Hallo,

hab heute endlich mein 740i Bj. 06 nach langem warten bekommen. Als ich zu Hause war, wollte ich den Garagentoröffner programmieren. Aber es tut sich garnix die rote LED mach keinen Mux. Im Autohaus hab ich mal draufgedrückt, da hat sie noch geblinkt. Ich hab alles nach Anleitung gemacht, aber wenn ich die beide äußeren Tasen zusammen drücke, müsste die LED erst langsam und dann irgendwann schnell blinken. Wie gesagt es tut sich garnix.
Kann mir evtl. jemand bei dem problem weiterhelfen?

Danke und Gruß
akm.
akm2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 22:33   #2
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Wichtig ist, die Zündung einzuschalten, d.h. bei nicht getretenem Bremspedal den Startknopf 2mal drücken. Dann wie beschrieben, zuerst durch Drücken der beiden äußeren Tasten ein Reset vornehmen u.s.w...
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 23:31   #3
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard Re: Garagentoröffner geht nicht 740i Bj. 06

Neuere Garagentorantriebe gehen nicht mehr. Meiner leider auch nicht brauchte einen Adapter vom Hersteller.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Früher an Später denken
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 06:56   #4
ShakyMUC
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
Standard

Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696 Beitrag anzeigen
Neuere Garagentorantriebe gehen nicht mehr. Meiner leider auch nicht brauchte einen Adapter vom Hersteller.
Hm, hab ein ähnliches Problem: Der Garagentoröffner im Spiegel funktioniert bei einer Tiefgarage wo ich ihn brauche
--- bei der zweiten, eigentlich wichtigeren Garage, aber nicht.

Ist der Adapter von dem Du sprichst am Empfänger (also in der Garage) oder ist der im Fahrzeug verbaut???

Danke
ShakyMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:48   #5
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard Garagentorantrieb => Empfänger

Der BMW Sender sendet auf einer bestimmten Frequenz. Hat der Empfänger am Garagentor eine andere Frequenz so sind beide nicht zur Zusammenarbeit zu überreden

Der Empfänger am Garagentorantrieb kostet ca. 50,-€ (bei meinem Hörman-Tor) und muss auf der gleichen Frequenz arbeiten wie der Sender im Spiegel. Somit ist ein Austausch am Garagentor sehr viel günstiger als beim BMW (da gibt es nämlich auch verschiedene Ausführungen).

Gruss
Doc.

PS: Bei den meisten Torantrieben kann man kann auch mehrere Empfänger (mit unterschiedlichen Frequenzen) anschließen, da diese nur einen Impuls an die Garagentorsteuerung geben (wie man auch mehrer "Taster" anschließen kann die das Tor öffnen / schließen).
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 09:52   #6
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard Re: Garagentoröffner geht nicht 740i Bj. 06

Dem oben ist nichts zu zufügen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 10:10   #7
ShakyMUC
Multi-Hobby-Dilettant ;-)
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750i 12/06; E46 4/03; R1200GS 10/08
Standard

Zitat:
Zitat von DrFeelgood Beitrag anzeigen
Der BMW Sender sendet auf einer bestimmten Frequenz. Hat der Empfänger am Garagentor eine andere Frequenz so sind beide nicht zur Zusammenarbeit zu überreden
Danke - soweit (und auch das der Austausch am Tor nicht allzu teuer ist) hatte ich das schon kapiert

Nur meine zwei Probleme - die zu der intensiven Fragestellung führen - sind:

--- Es ist eine Anlage an einem Tiefgaragentor (Mehrparteienanlage) so dass der Austausch des Empfängers nicht einfach "so" geht.

--- Der Sender (bzw. die ganze Toröffner-Anlage) arbeitet auf einer der (von mir vorher auch in Erfahrung gebrachten) Freuquenzen (433,92 Mhz) die der Spiegel "können sollte".

Nur geht es trotzdem nicht. Die Gragentoranlage ist auch nicht in der Kompatibilitätsliste - das weiß ich. Schade wäre es trotzdem wenn es nicht ein Möglichkeit gäbe...
ShakyMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 17:57   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Anlagen arbeiten alle mit einem potentialfreiem Impuls, soll heissen an dem Antrieb werden zwei Kontakte einfach kurzgeschlossen.

Insofern kann man an einem Antrieb - wenn man es denn möchte - mehrere Empfänger gleichzeitig anschliessen. Bei Hörmann packt man einfach den besagten Zusatzempfänger dazu und anschliessend kann man das Tor mit mehreren Sendern, die auch noch auf verschiedenen Frequenzen arbeiten beliebig öffnen und schließen.

An dem gleichen Anschluß, an dem man den Taster anklemmt, kann man natürlich zusätzlich auch andere autarke Empfänger mit anklemmen. Es muss halt nur eine Frequenz sein, die der Spiegel auch kann.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 19:48   #9
akm2003
Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort:
Fahrzeug: F01-750i (03.10)
Standard

Hallo,

hab das "Problem" gelöst.War meine eigene Dummheit, ich hatte nur den Schlüssel reingesteckt und nicht auf den Startknopf gedrückt, somit war die Zündung garnicht eingeschaltet. Danach ging das programmieren beim ersten Mal.
Vielleicht war ich auch noch ein bisschen aufgeregt. Ist mein erstes Auto in dieser klasse.

Trotzdem vielen Dank,
akm
akm2003 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2010, 09:58   #10
neria
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
Standard

Zitat:
DrFeelgood Der BMW Sender sendet auf einer bestimmten Frequenz. Hat der Empfänger am Garagentor eine andere Frequenz so sind beide nicht zur Zusammenarbeit zu überreden

Der Empfänger am Garagentorantrieb kostet ca. 50,-€ (bei meinem Hörman-Tor) und muss auf der gleichen Frequenz arbeiten wie der Sender im Spiegel. Somit ist ein Austausch am Garagentor sehr viel günstiger als beim BMW (da gibt es nämlich auch verschiedene Ausführungen).
Habe das gleiche Problem mit meinem Hörmann Tor.
Könntst du mir bitte sagen, welchen Empfänger ich genau brauche und auf welcher Frequenz arbeitet eigentlich der BMW Spiegel ?

Gruß
neria
neria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Rückwärtsgang 740i geht ab und zu nicht Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 11 01.01.2010 14:47
Wunder der Elektronic - geht/geht nicht/geht esau BMW 7er, Modell E65/E66 3 16.02.2009 19:13
Felgen/Reifen: 16-Zoll-Felgen von E38/E39: was geht - was geht nicht? BayernRider BMW 7er, Modell E32 28 01.04.2008 21:53
Versicherung für 740i geht nicht - LUXUSAUTO!!! angro BMW 7er, Modell E38 86 21.12.2006 22:46
Elektrik: Sitzmemory, geht, geht nicht, geht, geht nicht!!! acidace BMW 7er, Modell E38 2 11.12.2005 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group