Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 18:36   #1
BlackBMW
Der Professor
 
Benutzerbild von BlackBMW
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
Standard Vorher lackieren oder nachher?

Hab da mal eine Frage - was ist besser ?

Ich muss die Stossstange / Kotflügel lackieren lassen. Soll ich nun die Teile ausgebaut zum Lackierer bringen oder eingebaut lassen und er lackiert am Fahrzeug ? Ein- bzw. Ausbau mach ich selber.
__________________
Am Anfang war der Propeller
BlackBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 18:43   #2
jimjones
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
Standard

es kommt drauf an was für ein lackierer

also ich persönlich würde meine teile selber ausbauen,bevor da irgendwelche azubis rumbasteln


lg
jimjones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 18:57   #3
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Hi, wenn beide Teile komplett lackiert werden müssen und es ordentlich sein soll, denke ich mal ausbauen!
Muß es denn komplett sein oder würde auch Smart Repair helfen (z.B. wenn es nur kleinere Stellen sind)?
Mittlerweile ist die Technik schon richtig gut, konnte mich vor kurzem davon selbst überzeugen.
Tiefer Schlüsselkratzer über die komplette Beifahrerseite an dem Fahrzeug meiner besseren Hälfte, Farbe Silber, nach Reparatur nichts mehr zu entdecken, hab bei Sonnenlicht schon fast mit den Augen die Tür berührt .
Dabei wurde nichts aus oder abgebaut, aber wie gesagt, kommt natürlich auf den Schaden an.

Gruß Dietmar
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:26   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei "Anbau-Teilen", wie Kotfluegel, da wuerde ich auf jeden Fall, diese Lose zum Maler bringen, und sie nach der Lackierung montieren. Auf diese Weise, ist das Teil an allen Stellen vor Rostangriff, besser Geschuetzt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:38   #5
krisses
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ja klar!


und von beilackieren habt ihr noch nie was gehört?!

grüße

chris (der zwei verschiedene avusblau auf seiner emmy hat!)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:03   #6
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

sagen wirs mal so...

wenn du die demontierten teile hinbringst, kanns halt sein, dass zur tür bzw. motorhaube ein farbunterschied entsteht... allerdings kommt der lacker besser an alles ran.

bleibt alles dran, lässt sich immer noch ein farbton-angleich machen wenns zu krass wird.
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:36   #7
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Ausgebaut ist immer besser. Ausserdem wird es günstiger. Die Arbeit vom Ausbau oder Abkleben bleibt ja dann gespart.

Farbunterschiede gibt's bei guten Lackierern so gut wie gar nicht!
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:40   #8
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn Du die Teile zum Lacker bringst nimm die Tankklappe als Muster mit Dann hat er ne Vorlage um die Farbe anzupassen

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 20:42   #9
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

so zum lacker fahren, kommt natürlich drauf an was genau mit deinen teilen ist und wozu du lakieren möchtest?

da ich davon aussgehe, das es sich um deine originalteile handelt und diese schon von werk aus lackiert sind, brauchst du dir ja um weiter oben erwänte Roststellen keine sorgen machen. Lackieren am auto geht sehr gut. Baust du die Klamoten ab, wirst du schwierigkeiten beim wiederverkauf haben, weil man dann an der schrauben sehen wird das die kotflügel
ab waren, (schrauben). Spaltmasse bleiben erhalten etc. also fahr so zum lacker.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leder-/Polsterpflege: Lederpflege, vorher-nachher 7erE32 Fahrzeugpflege 26 24.02.2008 11:22
Karosserie: Rost vorher-nachher Teil 1 Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 16 26.02.2007 15:43
Wertschätzung (Vorher/Nachher) |)aywalker BMW 7er, Modell E32 2 05.09.2006 11:35
Karosserie: Beulendoktor - Bilder vorher/nachher Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 16 22.04.2005 12:48
Vorher -- Nachher... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 02.06.2004 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group