Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Biete...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 18:02   #1
Thomas661
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Bückeburg
Fahrzeug: Chrysler Stratus Cabrio

eBay-Name: tangoxl
Standard Biete meinen zickenden 750iL zum Kauf an
 
    Preis: 1300
    Art: privat
    Zustand: gebraucht
    Standort: Deutschland - 31675 - Bückeburg
    Versand: nein
    Abholung möglich: ja
 
    Verkäufer-Profil des Anbieters bei ebay: tangoxl (interner Link Profil öffnen)

Hallo,
da mein Fuffi zurzeit Zicken macht und ich auf ein Cabrio umgestiegen bin biete ich ihn für einen Liebhaber und Bastler an.

Erst mal folgende Daten:

Fahrzeugangaben
Fahrgestellnummer WBAGC81070DC51805
Typ-Code GC81
Typ 750IL (EUR)
E-Baureihe E32 (2)
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M70
Hubraum 5.00
Leistung 220
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung SIAMGRAU II BUFFALO (0308)
Prod.-Datum 1989-04-06

Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
213 ASC
222 ELEKTRONISCHE-DAEMPFER-CONTROL
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
339 SHADOW LINE
354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
464 SKISACK
488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
489 LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
631 TELEFONVORBER.PHILIPS BSA 44 V fehlt
673 BECKER MEXIKO ELEKTR.CD M.FREQ fehlt
dazu: Xenon Scheinwerfer
und manuelles Heckrollo

KM Stand 306TKM
HU/AU 06/2010

Erneuert wurden:
2008
untere und obere Ölwannendichtung
Verteilerkappen und Finger
Pendelstützen

2009
Zündkerzen
Batterie
Ölwechsel ist ja selbstverständlich

Nun die Leidensgeschichte:
Das Fzg war über Winter abgemeldet. Beim Wiedererwecken war die Batterie leer und auch kaputt. Also hab ich eine neue Batterie verbaut. Was mir auffiel, seitdem bleibt die KM-Anzeige permanent an. Er lief aber ansonsten einwandfrei.
Nach etwa 2 Wochen fielen die Instrumente, also Tacho, DZM, Tankuhr und Temperaturanzeige aus. Über den BC konnte man sich aber weiter die Geschwindigkeit anzeigen lassen und auch die Gesamtkilometeranzeige funktionierte.
Etwa 2 Tage später traten Probleme mit der Lichtmaschine auf. Man musste die Drehzahl einmal über 2000 bringen damit die Lichtmaschine die Batterie lud. Nachdem ich mir einen neuen Regler besorgt hatte und mal vorsichtig die Rückseite der Lichtmaschine abgetastet hatte hat sie sich wieder berappelt und zurzeit läuft der Ladevorgang normal. Auch die Ladekontrollleuchte, die vorher überhaupt nicht mehr anging verhält sich jetzt normal.
Um das Ganze noch etwas schwieriger zu machen trat irgendwann noch das Problem dazu, dass irgendein Verbraucher bei abgeschaltetem Fzg die Batterie innerhalb von einem Tag leersaugt.

Jetzt noch die anderen Problemstellen:

Niveauregulierung: bei abgestelltem Fzg senkt es sich auf der Hinterachse ab. Sobald der Motor läuft, also Druck da ist, hebt er sich wieder an und alles läuft normal.

EDC-Dämpfer: Der hintere rechte Stoßdämpfer beginnt Geräusche zu machen. Wie ich gesehen habe, sind hinten gar keine EDC-Dämpfer mehr verbaut. (kein Anschluss für die Leitungen vorhanden)

Der hintere Himmel hängt durch.

Die Xenonscheinwerfer sind nicht eingetragen. der TÜV hat dies aber nicht bemängelt. Sind auch keine Billigteile.

In der hinteren rechten Tür ist eine Beule.

Ansonsten normale Gebrauchspuren.

Klimaanlage wurde letztes Jahr gefüllt, jetzt bei wieder Zulassung funktionierte sie nicht mehr. Die Werkstatt förderte zu Tage: Klimakondensator defekt (Steinschlag) Ich habe bereits einen neuen Kondensator, einen Trockner und ein Druckventil gekauft. Gibt es dazu.

Alles in allem ein Auto das zum verschrotten zu schade ist, insbesondere da es die Langversion ist. Also für einen Bastler ein ideales Auto.

Ersatzteile die mitgeliefert werden:
Klimakondensator
Klimatrockner
Druckventil
Lichtmaschinenregler
gebrauchter Anlasser (nur auf Vorrat) Anlasser arbeitet

Inkl. der ganzen Teile stelle ich mir 1500,- Euro als Preis vor.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 001.jpg (109,9 KB, 159x aufgerufen)
Dateityp: jpg 002.jpg (109,0 KB, 157x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (108,7 KB, 190x aufgerufen)
Dateityp: jpg 004.jpg (109,0 KB, 150x aufgerufen)
Dateityp: jpg 006.jpg (104,3 KB, 230x aufgerufen)
Dateityp: jpg 009.jpg (105,4 KB, 317x aufgerufen)

Geändert von Thomas661 (20.06.2009 um 09:04 Uhr).
Thomas661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 08:23   #2
Thomas661
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Bückeburg
Fahrzeug: Chrysler Stratus Cabrio

eBay-Name: tangoxl
Standard

ist noch da
Thomas661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 18:02   #3
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99

Standard

Wie kann er sich absenken wenn hi.keine Niveau-Dämpfer mehr verbaut sind.Meines wissens hat der 89er nur vo.EDC.Hi.Niveau regulierung.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 19:36   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002

Standard

EDC ist IMMER vorn und hinten verbaut. Hinten zusätzlich noch Niveauregulierung. (Niveau müsste bei den iL´s und dem V12 Serie sein.)
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 21:11   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99

Standard

Die Niveau habe ich auch bei allen 3,nur war ich der meinung das bei den älteren Modell wie bei mir hinten nur Niveau verbaut ist. Mein IL ist nähmlich hinten nur mit Niveau.Die vorderen habe ich schon durch normale ersetzt.Die Niveau sind noch einwandfrei.Habe aber noch reichlich ersatz.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 21:24   #6
Thomas661
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Bückeburg
Fahrzeug: Chrysler Stratus Cabrio

eBay-Name: tangoxl
Standard

Hallo,
also er hatte hinten edc, die Anschlussleitungen dafür sind vorhanden. Aber an den hinteren Dämpfern fehlen die Anschlussmöglichkeiten. Vorne sind sie vorhanden. Daher binn ich der Ansicht, das hinten nur Niveaudämpfer verbaut sind.
Gruß
Thomas

PS. Hab mittlerweile Ersatzinstrumentenkombi gekauft. Hab ich aber noch nicht verbaut, daher ich z.Zt. unterwegs bin. Hab aber bzgl. Stromverlust mit Sicherungen ziehen experimentiert und habe den Verdacht, dass evtl. das Instrumentenkombi defekt ist und den Strom zieht. Wenn ich wieder zurück bin werde ich das ausprobieren.
Thomas661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 21:47   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99

Standard

Alles klar ich hatte das anders verstanden,keine Niveau u.EDC.Darum meine verwunderung mit dem absenken.Eigentlich reicht auch Niveau.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2009, 09:00   #8
Thomas661
Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Bückeburg
Fahrzeug: Chrysler Stratus Cabrio

eBay-Name: tangoxl
Standard Instrumentenkombi getauscht

Hallo,
hab gestern Instrumentenkombi getauscht. Funktioniert wieder. Also war das Alte defekt. Tachostand jetzt 232000 km.

Neuer Preis: 1300,- Euro (Festpreis)

Gruß
Thomas
Thomas661 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete meinen 750iL E32 124tkm aus Autoscout an - Standort WIEN / Ö AM eBay, mobile und Co 2 22.01.2007 08:16
Kauf eines 750iL Stadtschulrat BMW 7er, Modell E32 6 09.04.2004 14:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group