Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 14:27   #1
Runner
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Runner
 
Registriert seit: 27.03.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 E32 Automatic Baujahr 1992
Standard BMW M3 CSL

Testbericht: BMW M3 CSL

Mehr Leistung, mehr Spaß, mehr Euro - aber eine Rarität: BMW will von der 85.000 Euro teuren und 360 PS starken Leichtbauversion des M3, dem CSL, nur rund 2.000 Exemplare bauen.

BMW M3 CSL-Käufer müssen bereit sein, zu verzichten: auf elektrisch verstellbare Sitze, auf ein Navigationssystem, auf sonstige Verwöhnextras - und auf 30.500 Euro zusätzlich. Denn so viel kostet der CSL gegenüber dem Ausgangsprodukt M3 mehr. Dafür bietet er ein Plus von 17 PS. Vor allem wiegt er gemessene 150 kg weniger. Übrig bleiben 1.420 Kilo.

Der Abmagerungskur dienlich ist der großzügige Einsatz von kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK). Auch bei den Sitzen wurde gespart: Den Fahrer empfängt ein dünner, stoffbezogener Schalensitz. Dessen schraubstockartiger Seitenhalt erlaubt es, die Seitenairbags einzusparen.

Ausflüge auf die Rennstrecke, und sei es auch nur spaßeshalber, sind Teil der CSL-Philosophie: Auf öffentlichen Straßen lässt sich das enorme Potenzial des auch fahrwerksseitig gestählten M3 (modifizierte Abstimmung, tiefer, uniballgelagerte Alu-Querlenker hinten, Spezialreifen) nämlich kaum ausloten.

Die Lenkung übersetzt die Absichten des Fahrers derart flugs und präzise, als wäre Gedankenübertragung im Spiel. Den Bug zieht es selbst bei Geschwindigkeiten weit jenseits des Üblichen eisern zum Kurveninnenrand - so hartnäckig weigerte sich noch kein M3 zu untersteuern.

Auch Anhänger des gepflegten Drifts kommen nicht zu kurz. Die Wirkung der ESP-Fahrwerkselektronik lässt sich per Schalter auf den absoluten Grenzbereich beschränken oder ganz abstellen.

In Sachen Fahrdynamik ist gegen einen M3 CSL zurzeit kaum ein Straßenauto gewachsen, schon gar nicht, wenn dabei auch der Spaßfaktor ins Kalkül eingeht.
Und auch im Alltag lässt es sich mit ihm überraschend gut leben.

Seine Federung ist hart, brutale Stöße aber bleiben aus. Und auf schlechten Belägen zeigt sich jene Nachgiebigkeit, die Versetzer verhindert und die Kursstabilität fördert. Den verschärften Anforderungen tragen größere Bremsscheiben Rechnung.

100 km/h erreicht der CSL in 4,9, 160 km/h in 11,1 Sekunden, Werte auf Porsche GT3-Niveau. Ungeachtet seines bis 8000/min reichenden Spektrums bringt der 3,2-Liter-Motor schon bei zivilen Drehzahlen reichlich Schub.

Ab 6.000/min herrscht in den sechs in Reihe angeordneten Zylindern dann eine Jubelstimmung, die selbst den blasiertesten Sportfahrer nicht kalt lassen dürfte.

Reizvoller kann man 360 PS schwerlich darbieten, wobei die verbesserte Atmung (größerer Ansaugkanal, schärfere Nockenwellen, Entfall des Luftmassenmessers) das Temperament spürbar anheizt.

Zur weiteren Steigerung empfiehlt sich dann der Druck auf den "Sport“-Schalter. Denn nun öffnen sich die sechs elektronisch gesteuerten Drosselklappen noch rasanter, und die Spontaneität beim Gasgeben spitzt sich weiter zu.

Geschaltet wird mit dem weiter verbesserten SMG-Getriebe. Das automatisierte Sechsgangaggregat mit fünfstufig verstellbarer Schaltgeschwindigkeit und Paddelschaltung am Lenkrad besticht durch kürzeste Schaltzeiten (0,08 Sekunden) und eine bis dato nicht gekannte Geschmeidigkeit.

Bleibt nur noch die Frage, ob der abgemagerte M3 das viele Geld wert ist.
Er ist es. Schließlich bekommt man ihn ohne Vergnügungssteuer.


JA also dann Lebensversicherung auflösen und kaufen
__________________
E 32, 750i 01/92
EIN 7ER STIRBT NIE - JEDENFALLS NICHT MEINER !
Runner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 12:47   #2
Ruf-Ctr2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Mödling
Fahrzeug: BMW 325i coupe
Standard

Macht es Spass Texte aus der AMS abzuschreiben ???
Ruf-Ctr2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 13:17   #3
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Was ist denn hier los
@Ruf-Ctr2: Mach Dich mal locker, was soll denn das?
Ich fand den Text interessant, und der Glaube, Runner hätte Ihn sich selbst ausgedacht, sollte wohl auch
nie vermittelt werden....


*Kopfschüttel*
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 13:29   #4
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ all,

Zitat:
Testbericht:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Gruß
Marino
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 13:31   #5
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von BMW Devil 735
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Naja, Testberichte könnte man auch selbst schreiben, oder? Das Wort allin sagt ja nicht aus, ob es aus einer Zeitung stammt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 13:40   #6
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hoffe das jeder meinen Spruch als Scherz aufgenommen hat... ?
Gruß
Marino

P.s. : Wenn nicht, pech gehabt...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2003, 14:40   #7
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@Runner

ich kaufe auch nicht jede AMS.
Gibt es die Berichte zu BMW von dir
demnächst als Abo im Forum ?
Wäre supi !

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 02:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group