


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2009, 07:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
|
Scheinwerfer vorne links spinnt - Xenon
Hallo!
Habe seit ein paar Tagen mal wieder ein Problem, und zwar spinnt der Scheinwerfer vorne links.
Zuerst ist das Abblendlicht teilweise ausgefallen und die Xenonlampe hat auch teilweise geflackert. Habe mir gedacht dass die Lampe kaputt ist.
Habe dann in meiner Werkstatt gleich eine neue Einbauen lassen. Leider ist das Problem immer noch nicht weg. Des weiteren geht manchmal der Blinker ganz leicht an, ohne zu blinken.....
Hattet ihr schon mal so ein Problem? Also die in meiner Werkstatt haben gesagt ich sollte gleich zu BMW fahren, bevor ich bei denen 5 Stunden Fehlersuche zahlen muss.
Gruß Robert
|
|
|
17.02.2009, 16:00
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i A (6.95 ),Nissan Murano Z50
|
Hört sich nach Massefehler an  LG Max
|
|
|
17.02.2009, 16:39
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hört sich nach steuergerät der birne an, also das zündgerät, bei meinem e38 war das damals dieses ding...
|
|
|
17.02.2009, 17:46
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i A (6.95 ),Nissan Murano Z50
|
Hallo Wolfgang , und was hat das Zündgerät mit dem Blinker zu tun ? Warum glimmt oder flackert der rum    LG Max
|
|
|
17.02.2009, 18:27
|
#5
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, das mit dem blinker war natürlich beim e38 nicht, könntest ja mal das zündgerät von links nach rechts wechseln um zu sehn obs daran liegt zb...
|
|
|
17.02.2009, 20:22
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
|
werd ich gleich mal morgen ausprobieren
habt ihr nen tipp wie ich das zündgerät besser da rauskrieg ?
gibts da einen trick ?
|
|
|
18.02.2009, 21:02
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
|
hallo!
bin jetzt leider noch nicht dazu gekommen die zündgeräte auszutauschen, da ich den ganzen tag im auto unterwegs war.
habe jetzt festgestellt, dass das komische, oben beschriebene aufleuchten vom blinker und flackern des lichts nicht mehr aufgetreten ist.
allerdings kommt ab und zu die fehlermeldung blinker vorne links ausgefallen und ganz selten kommt abblendlicht vorne links ausgefallen....
habe auch das gefühl dass der scheinwerfer links direkt vors auto strahlt, und nicht wie der rechte nach oben...
|
|
|
01.03.2009, 19:22
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Thannhausen (Schwaben)
Fahrzeug: BMW 335d + Opel Asta 1.6 Automatik
|
Lösung
Hallo!!
So das Problem scheint nun behoben zu sein.
War diese Woche mal kurz beim  . Der sagte mir nach 1 Minute Auto anschauen, da ist mehr kaputt, da beide Scheinwerfer angeblich ganz in wirr in alle Richtungen scheinen  Ich soll nen neuen Termin machen und das Auto einen Tag stehen lassen. bin dann wieder gefahren.
habe dann gestern zufällig meinen tüv-prüfer getroffen und ihn darauf angesprochen, da ich erst bei der hauptuntersuchung war und da die scheinwerfer einstellung ja gerüft wurde und ok war. er hat dann kurz reingeschaut und hat festgestellt dass eine nase von dem kleinen zahnrad der lwr ?? abgebrochen ist. er hat es in die "richtige" position gesetzt und seit dem funktionierts wieder einwandfrei. der rechte scheinwerfer ist aber nach wie vor richtig eingestellt!!! er hat gesagt es wäre halt keine langfristige lösung, da es wieder passieren kann. werde mal bei ebay nach ner gebrauchten lwr schauen....
so viel zu meinem
die hätten mir wahrscheinlich glei den ganzen scheinwerfer ausgetauscht
achja, das problem mit dem blinker ist jetzt auch auf einmal weg. mein tüv-prüfer hatte aber
dafür auch keine lösung ???!!! hauptsache es funzt wieder 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|