


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
|
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.06.2003, 13:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
Benzin sparen auf Kosten der Reifen
huhu,
damit ich hoffentlich der einzige bleibe,der sich seine Hinterreifen nach 12 Wochen wieder neu kaufen muß (  ) möchte ich hier vor zu hohem Luftdruck warnen
Ich hatte mit Mitte März komplett eine Neubereifung aufziehen lassen.Auf der angetriebenen Hinterachse sind das serienmäßige 245/45-16. Von YOKOHAMA bekam ich leider keine Freigabe und da hab ich mich für FALKEN entschieden (DUNLOP fährt jeder und ich bin ja nun wirklich nicht jeder  ).
Das "V"-Profil ist zwar überhaupt nicht mein Fall,denn es macht den Reifen optisch so schmall.Aber es ist heute fast unmöglich einen Hersteller zu finden,der kein V spazieren fährt.
Nach dem Montieren noch schnell an die Tanke und den Druck von 3 auf 3,3 erhöht.Ich dachte,so spart man etwas Benzin und das kann ich in Süßigkeiten stecken.Ich hab mit Sicherheit auch Benzin gespart ABER meine Hinterreifen sind in der Mitte abgefahren.Nicht mal mehr 1mm  Und an beiden Seiten noch richtig tiefes Profil.
Beim BOSCH-Dienst,wo ich gleich welche bestellt hab,wurde gesagt,daß durch den zu hohen Luftdruck bei dieser Reifenbreite die Mitte der Reifen erhöht wird und ich somit nur auf dieser fahre.Die Seiten werden ungenutzt  .
Bis dann,Sewer!
__________________
i want to believe ...
|
|
|
18.06.2003, 13:43
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Sewer
das hättets du aber auch selber wissen können:
zu hoher = abrieb in der mitte,
zu niedriger = abrieb an den seiten erhöht.
liegt aber auch an den reifen selbst. was ist falken.
hol dir premium reifen, zahlt sich aus.
gruss jürgen
|
|
|
18.06.2003, 13:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Sewer,ne ne
was willst Du mit 3.Welt Reifen auf einem Auto das etwas mehr wie 150 km/h fährt??
a.) du hast hiermit keinen Versicherungsschutz mehr.
b.) die Polente schreibt Dir eine Mängelkarte.
c.) der TÜV mag Dich auch nicht mehr.
d.) Dein Reifenhändler hat keine Ahnung.
Beim 928 S4 und GTS ist zwar die Reifen Markenbindung aufgehoben die in den Papieren steht, aber die
N 0 oder N 1 Porschemischung (Gummi) bleibt bestehen und ist zwingend erforderlich
Da wirst Du etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, hast aber nicht die Gefahr dass Dein untermotorsiertes Wägelchen beim Anfahren den Reifen an der Ampel stehen lässt. Auch ohne burnout.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
18.06.2003, 14:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
huhu,
FALKEN ist doch eigentlich ein ordentlicher Anbieter,oder? Das Abriebproblem wäre auch bei einem anderen Hersteller gewesen.
Ich hab eine eingetragene V max von 275km/h.Das Angebot ist daher sehr begrenzt denn irgendeinen ZR kann/möchte/darf ich nicht aufziehen.Und so günstig war der Falken damals auch nicht. Da ist Britgestone etwas preiswerter,die haben aber nicht die paßenden Vorderreifen...
Bis dann,Sewer!
[Bearbeitet am 18.6.2003 um 15:23 von Sewer Shark]
|
|
|
18.06.2003, 14:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Huhu Sewer, ich vermisse die Cola Reklame auf Deiner Motorhaube.
Falken ist eine Zweit /Handelsmarke eines grossen Reifenherstellers. Die geforderte Freigabe und die noch mehr geforderte Gummimischung (Porsche schreibt das wirklich vor  ) hat meines Wissens (mein 928er ist auch schon wieder 3 Jahre her) nach nur Conti, Bridgestone und (natürlich) Michelin (die sind auch am teuersten) Sollte es bei einem Auto mit dem Leistungspotiental und den Beschleunigungswerten wirklich auf den Versuch ankommen einen "Billig" Reifen zu fahren? Wenn Falken eine A Marke wäre, würde man da etwas öfter von hören. Pneumant und Sawa sind auch Zweitmarken der grossen Hersteller.
Ich fahre auch meinen Autos aus prinzip nur A-Reifen (= Markenhersteller) und habe noch nie Probleme damit gehabt. Will dich jetzt natürlich nicht mit meiner Privaten Überzeugung langweilen, aber mit den Billig Reifen ist noch keiner so richtig glücklich geworden. Zumindest keiner, den ich kenne.
|
|
|
18.06.2003, 14:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
|
huhu Claus,
ich bin natürlich für jeden Tipp dankbar (logo!) .Also das mit Falken ist mit echt neu.Pneumant kann ich nachvollziehen,evtl.auch kumho aber Falken? Die haben doch die urige werbung mit dem Skyline und fahren mit dem auch Renneinsätze als "only-Sponsor".
Bei mir stehen Dunlop,Britgestone und Godd Year im Schein. Also Conti wäre mir natürlich auch sehr angenehm aber ob ich da eine Freigabe bekomm?
Die zwei Hinterreifen sind ja schon unterwegs und sollten eigentlich morgen früh aufgezogen werden. wenn ich dann noch fix zum Hackmund Rene fahre,werd ich noch mal beim BOSCH-Dienst halkten und mich da genauer erkundigen.
Also am finanziellen soll es auf keinen Fall liegen.Ich glaube mich zu erinnern,daß alle lieferbaren Reifen ein Toleranz um die 30,-€ (Stück) hatten.Deshalb hatte ich eigentlich auch Anfangs bewußt Falken gewählt,denn alle waren rel.gleich,so daß ich nach dem Namen gegangen bin :(
Bis dann,Sewer!
|
|
|
18.06.2003, 15:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
|
|
|
18.06.2003, 15:07
|
#8
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
@ Sewer !
Also den Reifendruck von 3,3 bar finde ich sowieso recht heftig !
Du hast von 3 auf 3,3 bar erhöht ?
Was steht eigentlich in der Betriebsanleitung ???
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
18.06.2003, 15:07
|
#9
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Sewer
was lese ich??? reifen beim boschdienst bestellt????
irgendeinen ZR reifen???
sieh mal da rein. findest bestimmt deine grösse. beschränke dich auf die premiums.
gruss jürgen
|
|
|
18.06.2003, 15:12
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
habe grade mal meinen Haus und Hof Reifenhändler (NICHT Markengebunden) kontaktiert.
Das mit der Zweitmarke muss ich zurückziehen, Falken ist ein eigener Hersteller. Du Recht
Freigabe lt. Porsche N0 oder N1 ist nicht bekannt. Die Fertigung der Reifen ist irgendwo in Asien, Korea oder China. Hauptsitz ist in Osaka, Japan.
Hmm, jedenfalls würde ich sie auf meinem Auto nicht fahren. Der Rest bleibt Deine Entscheidung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|