


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.02.2009, 17:50
|
#1
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Reifenpanne - Bordwerkzeug ist echt brachbar
Hatte heute das Vergnügen, daß nach kurz es der Meldung des RPA über Druckverlust etwas anfing zu rumpeln, hinten rechts war der Reifen platt.
War auf der BAB, bin noch etwa 2 km weitergefahren, dann war neben dem Verzögerungsstreifen noch ein Randstreifen, da habe ich gehalten, hintern rechts. Zum Glück war es trocken.
Mittels Bordwerkzeug war der Wechsel erstaunlicherweise in weniger als 15 min erledigt.
In der Lauffläche ist ein schönes Loch, da war was Grösseres drin, habe auch mal was gehört.
Pech ist, daß ich mir jetzt 4 neue Wintersocken kaufen muß, da die hinteren sowieso nur noch knappe 4 mm hatten und vorne knappe 5, erspart mir halt im Frühjahr das abradieren der alten Reifen und ich kann eher wieder auf die 19'' Sommersocken wechseln.
Die Auswahl an verfügbaren Reifen war klein, habe Contis genommen als VR
die waren erheblich preiswerter als Michelins oder Dunlop.
Kann jemand was zu den Reifen sagen, taugen die was? Hatte noch nie Contis 'drauf.
Immerhin selten genug, aber irgedwann erwischt es jeden.
Grüsse esau
|
|
|
05.02.2009, 18:08
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Du hast aber auch ein Pech in letzter Zeit... 
Zum Glück hat die Felge nichts abbekommen, und du auch nicht
Ich hatte vor vielen Monden mal die Continental Wintercontact auf meinem 3er Coupe. Genaues kann ich dir nichtmehr sagen aber: Bei Nässe sehr gut, Verschleiß war hoch. Michelin sind zwar sehr gut aber die haben langsam Apothekenpreise. Fahre z.Z die Dunlop Wintersport 3D, sind meiner Meinung nach wirklich genial, würde ich immer wieder kaufen. Wirst aber auch mit den Continental klarkommen. Mein Opa schwörte drauf, falls es dich beruhig 
__________________
|
|
|
05.02.2009, 18:13
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Mein Reifenheinz hat mir die empfohlen. Günstiger als Michelin aber dennoch ganz gut. Ich bin sehr zufrieden, deutlich leiser als meine alten.
|
|
|
05.02.2009, 18:48
|
#4
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Du hast aber auch ein Pech in letzter Zeit... 
Zum Glück hat die Felge nichts abbekommen, und du auch nicht
Ich hatte vor vielen Monden mal die Continental Wintercontact auf meinem 3er Coupe. Genaues kann ich dir nichtmehr sagen aber: Bei Nässe sehr gut, Verschleiß war hoch. Michelin sind zwar sehr gut aber die haben langsam Apothekenpreise. Fahre z.Z die Dunlop Wintersport 3D, sind meiner Meinung nach wirklich genial, würde ich immer wieder kaufen. Wirst aber auch mit den Continental klarkommen. Mein Opa schwörte drauf, falls es dich beruhig 
|
Habe Felgen, die für RFT geeignet sind, aber keine RFT Reifen, die Felge hat wohl nix abbekommen.
Wenn da nicht eine Standspur neben der Verzögerungsspur gewesen wäre, wäre ich auch auf der Felge noch weiter gefahren, ich lasse mir nicht den Hintern beim Reifenwechsel abfahren....
Zum Pech, heute kam auch noch der - langerwartete - Steuerbescheid vom Finanzamt, auch wenn da nichts Überraschendes drin stand, es war das Tüpfelchen auf dem i, was man mit dem Geld alles machen könnte.....
grüsse esau
|
|
|
05.02.2009, 19:20
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von esau
...ich lasse mir nicht den Hintern beim Reifenwechsel abfahren....
|
Habe bis jetzt bei allen Autos die Ersatzräder rausgenommen, würde es nicht selbst auf der BAB wechseln und "mir" passiert sowas ja nicht...  aber nach deinem Post überlege ich es vll doch mal mitzunehmen.
|
|
|
05.02.2009, 20:07
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Habe bis jetzt bei allen Autos die Ersatzräder rausgenommen, würde es nicht selbst auf der BAB wechseln und "mir" passiert sowas ja nicht...  aber nach deinem Post überlege ich es vll doch mal mitzunehmen.
|
Fahre wirklich viel, oft auch mal auf Baustellen. Aber das Ersatzrad habe ich in den letzten 15 Jahren heute zum 2. Mal gebraucht.
War heute nur knapp 60 km von zu Hause entfernt, da geht einiges, aber ich bin öfter auch weiter weg und wenn man dann so etwas hat, kann es zumindestens zeitintensiv und evtl. teuer werden.
Immerhin kann man bei unseren Autos auf die harten und teuren RFT Reifen verzichten, beim F01 geht das nicht mehr.
Grüsse esau
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|