Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2008, 11:31   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Wie pflegt ihr euer Armaturenbrett?

Mein AB hat einen leichten Grauschleier in der Sonne.

Will aber auf keinen Fall dass es nach einer Pfleg glänzt.

Wie macht ihr das? Photos wären auch nice.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 14:27   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Mit stink normalem Pflegemittel. Sieht aus wie neu.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 15:04   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Wie pflegt ihr Euer Armaturenbrett?
mit Lederpflege!

Armaturenbretter aus Kunststoff kannst Du mit Kunststoffpflegemitteln pflegen (bspw. ArmorAll, Dr. Wack A1 Tiefenpfleger).
Die Mittelchen gibt es in den Ausführungen "matt" und "glänzend". Halt je nach Geschmack das richtige auswählen.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 16:59   #4
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi JPM,

also bei mir geht`s ganz anders. Ich nutze so alle 4 - 6 Wochen LIXTOP, das ist ein Kunststoffreiniger, den ich noch aus unserer Tätigkeit im Betrieb als ausgezeichneten Kunststoffreiniger für Büromaschinen kennengelernt habe, um den Kunststoff zu reinigen. Für die normale Zwischendurchreinigung verwende ich Lotion-Feuchttücher, am besten von Penaten mit Lotion (was für einen Babypopo gut ist, kann ja für meinen Bimmer nicht schlecht sein). Man darf die allerdings nicht in der prallen Sonne verwenden, weil sonst die Lotion schon auf dem Armaturenbrett verdampf und nicht einzieht. Mit dieser Kombination habe ich den gesamten Ölfilm und den Dreck meines Vorbesitzers abbekommen und es sieht wieder richtig top aus. Und vor allem, es glänzt nicht, wie diese derben Schmier-Kunststoffreiniger, die es überall gibt.

Beste Grüße
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/traum...zen-29387.html
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 18:00   #5
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Das Amaturenbrett mit Kunststoffpflege matt, meist A1 oder Sonax.
Für die tägliche Pflege habe ich immer ein staubbindendes Microfasertuch in
der Ablage. Da kann ich die Rotphase an der Ampel immer gut nutzen.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 22:10   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von edi Beitrag anzeigen
Für die tägliche Pflege habe ich immer ein staubbindendes Microfasertuch in
der Ablage. Da kann ich die Rotphase an der Ampel immer gut nutzen.

Genau!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 09:35   #7
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

...über Sonax Cockpit-Pflege habe ich auch über google nur das beste gehört, vorallem da es wirklich OEM matt bleiben soll.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2008, 19:52   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Mit Deinem "OEM" haste es auch, oder ?

Bisher hat jedes Zeug, was ich ausprobiert habe und matt drauf stand, ein mattes Ergebnis erzeugt.

Das beste ist meiner Meinung bisher das Mittel von Koch Chemie...bekommt man aber im Handel für privat nicht.

Sonax ist ok...hatte ich bisher auch immer. Beim Kunstlederamaturenbrett trau ich mich bislang mit keinem Mittel dran
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: wo habt ihr euer xenon vorschaltgerät befestigt... ak728 BMW 7er, Modell E38 1 24.04.2008 00:08
Innenraum: Wie pflegt ihr das Armaturenbrett und Mittelkonsole? blackshadow BMW 7er, Modell E38 3 19.05.2004 21:44
Mit was pflegt bzw. reinigt ihr euren Innenraum? gtafreak BMW 7er, Modell E38 3 13.04.2004 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group