Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 16:42   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Stehbolzen vom Krümmer einkleben?

Tach!

Ich bin grade ganz gemütlich am Zylinderkopf wieder zusammenpuzzeln. Da stellt sich mir die Frage, ob ich die Stehbolzen ausslasseitig wohl mit Schraubensicherung einklebe, oder einfach nur so reindrehe.

Gibt's hier Tips, Erfahrungen, Für und Wider?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 16:51   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

TIS sagt, obere Reihe (M8) mit Schraubensicherung einsetzen.

Ich hab es bislang nie gemacht und hatte auch nie Probleme damit.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 17:17   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Bitte keine Schraubensicherung. Hat er ja vorher auch nicht gehabt.

Weil wenn er Schraubensicherung drin hätte, hättest du die Bolzen auch nicht rausbekommen.

Du machst doch auf deine Radschrauben auch keine Schraubensicherung hin.
Oder doch?
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 17:32   #4
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

HI ,
,,normal,, ist ohne Sicherung - bei etwas ausgeschlagenen Bolzen-dann nur mit ,,mittelfester,,Sicherung ( Loctite ) , dann hast die Chance beim nächsten Mal ( was man keinen wünscht ) gut davon zu kommen .

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 00:27   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Meinst Du die Stehbolzen, die am ZK, an der Auslasseite eingeschraubt sind? Ich mache es immer so: Schraube 2 8mm Muttern auf das Aussengewinde, und Kontere sie. dann drehst Du den Stehbolzen mit samt den 2 Muttern in den Zk. Wenn der Bolzen fest ist, halte mit einem Schluessel die Mutter fest, die am dichtesten am ZK ist, und mit einem Kleinen Ruck, loese dann die andere Mutter. Dann kannst Du die Muttern mit den Fingern abschrauben, und bei dem naechsten Stehbolzen, dann genauso Vorgehen. So laeufst Du nicht das Risiko, das sich die Bolzen wieder loesen. Eine Gewindesicherung, eruebrigt sich dann auch.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 02:03   #6
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hierzu habe ich 'was gefunden:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/71455-post8.html
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 09:06   #7
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Schraube 2 8mm Muttern auf das Aussengewinde, und Kontere sie.
So habe ich die Bolzen losgekriegt und so wollte ich sie auch wieder reinschrauben.

Schraubensicherung scheint nicht wirklich erforderlich sein, würde aber laut dem von amnat verlinkten Post von Manu verhindern, dass der Bolzen im Kopf festgammelt. Der Wagen wird ja im Mai erst 20, da kann es ja durchaus sein, dass die Krümmer im Laufe seines weiteren Autolebens noch mal ab müssen. Mal sehen, wenn ich 'ne leicht lösbare Sicherung zur Hand habe, dann werde ich die wohl verwenden.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 09:32   #8
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

ich dreh die immer mit gefühl rein und konter die dann!
dann merkt man ja ab wann se fest drinsitzt oder nicht !

benutze da auch keine schraubensicherung!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 12:33   #9
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Hauptsache FC.BAYERN

Und die Bolzen könnt ihr reindrehen wie ihr Lust habt.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 16:03   #10
uko
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Hauptsache FC.BAYERN
Und die Bolzen könnt ihr reindrehen wie ihr Lust habt.


es heißt BVB Dortmund , erst dann wird am Bolzen gedreht

Gruß buko12
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Stehbolzen abgerissen THG BMW 7er, Modell E32 20 14.06.2008 14:48
Bolzen abgerissen vom Krümmer, was nun?Wie soll ich ausbohren!!Bitte lesen Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 14 04.07.2007 23:09
Motorraum: Stehbolzen Zylinderkopf christian d BMW 7er, Modell E32 1 30.05.2006 15:52
Suche Krümmer vom X5 mit V8 Motor Stifter Suche... 0 06.01.2006 12:12
Elektrik: NEON Standlichtringe einkleben ??? SPACEMAN BMW 7er, Modell E38 10 22.05.2005 16:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group