


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2008, 16:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Standlicht + Rücklicht linke Seite fällt aus.
Einen guten Abend an alle erstmal!
Ich bin neu hier im Forum und kenn mich auch noch nicht so gut aus!
Deswegen entschuldige ich mich mal im Vorraus wenn ich den Thread falsch reingemacht etc... habe!
Folgendes Problem:
Wenn ich das Licht anschalte funktionieren (meistens) alle Lichter!
Aber sobald ich fahre kommt nach spätestens 5 minuten Rücklicht (links) und Standlicht (links)! und die Meldung ist auch korrekt!
das Rücklicht flattert dann (an aus an aus) hat ein Kumpel gesagt der hinter mir gefahren ist! (sicherungen, birnen okay!)
Ich habe schon viele Threads gelesen bin mir jetzzt aber nicht sicher!
Vielen Dank im Vorraus für hilfe
MFG
|
|
|
30.11.2008, 16:27
|
#2
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo!
Das ist ein bekanntes Problem. LKM oder Senfreleis. benutze die Forumssuche, oder scrolle mal nach unten in den Bereich "Ähnliche Themen" unter "Tipps & Tricks" solltest Du auch etwas finden..
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
30.11.2008, 16:44
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Erst mal Danke für die Antwort!
Noch eine Frage ich glaube bei mir ist das Relais im LKM integriert!
Ist das auch problemlos hinzukriegen?
Erstzulassung ist 92 aber das sagt ja nix genaues aus wo kann ich eigentlich BJ genau ermitteln?
|
|
|
30.11.2008, 16:52
|
#4
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hey, wenn du hier in den Thread gehst:
http://www.7-forum.com/forum/5/ausst...78155-161.html
Dort gibst du dann deine Fahrzeugident nummer aus dem Fahrzeugschein ein, und ein netter Forumler wird dir dann sicherlich alles zu dienem Auto posten, auch das Baujahr und sowas.....ich war der letzte, der es gemacht hat.....
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
30.11.2008, 16:59
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Okay habe es glaube mal jetzt rausgefunden!
er ist 07/90...
was muss ich da bezüglich LKM usw... machen?
|
|
|
30.11.2008, 17:01
|
#6
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo
1. Wenn Du halbwegs geschickt mit dem Lötkolben bist, ist es egal was du nachlötest. Bei mir war es das kleine Relais neben dem LKM.
2. Wende dich mal mit deiner Fahrgestellnummer an nclb-blueman im Forum oder an deinen Freundlichen. der kann mit der Fahrgestellnummer die komplette Ausstatung und auch das Produktions Datum (Pd) feststellen.
Gruß
Martin
|
|
|
30.11.2008, 17:04
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Gibts da auch noch irgendein Bild etc... wo ich den Sicherungskasten von oben sehe und das Relais markiert ist oder so?
Hab das Auto halt erst ne woche und hab kein plan von nix...
|
|
|
30.11.2008, 18:56
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Also habe das "senfrelais" nachgelötet allles funktioniert wieder!!
DANKE! 
|
|
|
19.02.2015, 21:15
|
#9
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Juchu!!! Dank dieses Forums klappt es mit den Rückleuten wieder!
Ich weiß, dieser Beitrag ist schon etwas älter. Ich möchte bei dieser Gelegenheit einfach nur mein großes Lob für das Forum aussprechen.
Bei mir fielen auch immer sporadisch einzelne oder gar beide Rückleuchten aus. Und das ist gar nicht lustig, wenn man nachts auf der Autobahn fährt und der Nachfolger -wenn überhaupt rechtzeitig genug- nur meine Kennzeichenleuchten sieht.
Ich sah mich schon mit großen Elektrikproblemen  und damit verbundenen Kosten konfrontiert, bis ich in diesem Forum auf die Lösung mit dem Senfrelais stieß.
Dank Erichs Link zur Reparaturanleitung habe ich das Relais finden könnnen und nachgelötet. Alles funktioniert wieder  . Danke an alle Aktiven Helfer hier im Forum!! Dank dieses Forums habe ich schon viel Geld sparen können und habe meine Lust am E32 immer noch nicht verloren.
Gruß
Andy
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|