Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2002, 16:27   #1
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard Navigation im E32

Hallo Leute,

ich überlege seit einiger Zeit, ob ich mir ein Navigationssystem in meinen 7er packen sollte. Wäre auf jeden Fall ein nettes Spielzeug ...

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt ? Welche Systeme habt Ihr so ?

Die meistens Navigationssysteme benötigen ein Geschwindigkeitssignal. Ich nehme an, daß das einzelne Kabel im Radioschacht mit dem blauen Stecker dieses Signal ist ?
Wo packt man am besten den GPS-Empfänger hin ? Schön verstecken könnte man den in dem Gitterrost mitte-oben im Armaturenbrett; außerdem wäre das Kabel schön einfach zum Radioschacht zu verlegen. Aber ist der Empfang dort auch gut genug ?

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2002, 16:56   #2
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi Roadrunner,

habe seit 3 Jahren Navi drin von Blaupunkt RNS 149 keine Empfangsprobleme.
Mein GPS Empfänger habe ich oberhalb des Gitters mehr zum Fenster, da ist
eine 10cm Breite Umrandung die Parallel an der Windschutzscheibe entlang
läuft. Diese ist gesteckt und kann angehoben werden. Ist ein bisschen
fummelig das Kabel hinzubekommen, aber es geht.


Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 02:24   #3
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@ RoadRunner

Habe bei meinen 730er ein Blaupunkt DX-R70 verbaut, funktioniert wunderbar.
Den GPS-Empfänger habe ich vorne rechts in der ecke montiert, und das kabel dann rechts am Instrumententräger vorbei und dann darunter durchgeführt.

Gruss Tobeco
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 02:26   #4
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard re navi

hallo ,
habe ein VDO 5000 eingebaut bauzeit ca 4 std kabel für den impuls liegt am stecker falls noch kein iso stecker forhanden ist,ist es das weiße kabel, kabel rückfahrsignal liegt im schalttunnel des wahlhebels. antenne liegt in der mitte vor der windschutzscheibe . gerät habe ich im fußraum beim verbandskasten gebaut . nun zum gerät hat einen gr. monitor das kartenmaterial ist 99,9 % genau und die softwear ist seperat auf einer cd/ im gerät gespeichert. das schöne ist das man per multimedia box ne ps 1 / 2 oder eiin Fernsehen draus machen kann . sowie tel. usw also klasse sache kannst es dir ja am 6.10 in ratingen anschauen !!
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 05:44   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Habe ebenfalls das MS 5000 verbaut und kann dieses uneingeschränkt empfehlen.

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 06:58   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich hatte vor Jahren ein Kennwood Navi die Fuehrung ist absolut saumaesig und die Meldungstoene sehr penetrant!Im moment habe ich ein Alpine verbaut bin sehr zufrieden absolut genaue fuehrung und sehr zuverlaessig!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 10:31   #7
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Huuuch,

da hab ich doch einen totalen Aussenseiter als Navi verbaut : RP-Nav 200 von
Magneti Marelli bzw. TecMobility.

Aber. Das Gerät hab ich seit 4 Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Die Antenne ist auf der Heckablage befestigt, die Steuereinheit mit CD im Kofferraum
unter der Hutablage und auf einem Schwanenhals ist der 7cm Bildschirm montiert.
Empfangsprobleme hab ich da keine und das GAL-Signal vom Radio ist der Draht mit
dem Geschwindigkeitssignal.

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 11:05   #8
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

So habe ich es auch Navirechner im Kofferraum, Antenne auf der Hutablage Displayeinheit am oberen Lüftungsgitter vom Amturenbrett. Navi: Philips Carin
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 15:36   #9
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo @all !

Es habe ja doch eine ganze Menge schon ein Navi in Ihren Auto. Hätte ich gar nicht gedacht.

@rally730:
Also einen ISO-Stecker habe ich noch nicht (Bj 88). Es gibt im Radioschacht eigentlich nur 1 Kabel, bei dem ich nicht weiß wofür es da ist. Wenn alle E32 ein Geschwindigkeitssignal für das Radio haben, muß es dieses ja dann sein. Die Farbe des Kabels weiß ich jetzt nicht mehr, aber es hat einen einzelnen blauen Stecker.
Ist das Rückwärtssignal so wichtig ? Wollte eigentlich möglichst vermeiden, alles auseinander zu reißen.
Giibt es eigentllich einen Adapter für ISO-Stecker zu kaufen ?

@all:
Bezüglich des Systems selber bin iich noch etwas unentschlossen. Zum einen finde ich die reinen Radiosysteme optisch recht gut, man muß eben kein Display ist das Cockpit basteln, was dann möglicherweise etwas deplaziert aussieht. Andererseits wäre das Display dann natürlich sehr, sehr klein ...


Viele Grüße RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2002, 02:45   #10
Arne
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von RoadRunner
Hallo @all !

Es habe ja doch eine ganze Menge schon ein Navi in Ihren Auto. Hätte ich gar nicht gedacht.

@rally730:
Also einen ISO-Stecker habe ich noch nicht (Bj 88). Es gibt im Radioschacht eigentlich nur 1 Kabel, bei dem ich nicht weiß wofür es da ist. Wenn alle E32 ein Geschwindigkeitssignal für das Radio haben, muß es dieses ja dann sein. Die Farbe des Kabels weiß ich jetzt nicht mehr, aber es hat einen einzelnen blauen Stecker.
Ist das Rückwärtssignal so wichtig ? Wollte eigentlich möglichst vermeiden, alles auseinander zu reißen.
Giibt es eigentllich einen Adapter für ISO-Stecker zu kaufen ?

Viele Grüße RR
Wenn das Kabel einen eckigen blauen Stecker hat und nur eine "Ader", dann ist es das GAL-Signal. Den Rückfahrschalter brauchst du schon, weil das Navi sonst denkt das du immernoch vorwärts fährst. Es berechnet ja nur auf grund der Geschwindigkeit und geht da standartmäßig davon aus das du vorwärts fährst. Wenn du den also wegläßt, wird das ganze recht ungenau. Das reine GPS is ja nicht gerade auf den Meter genau, daher müssen die Werte aus dem Auto das ganze etwas verfeinern.

Gruss
Arne
Arne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 goes Proletenschüssel Bucho BMW 7er, Modell E32 79 03.06.2024 08:16
Crashtest E32 - Sicherheit im 7er Bucho BMW 7er, Modell E32 113 29.05.2024 13:52
E32 als erstes Auto? Wie wirds aussehen in 2 Jahren? Zlatko BMW 7er, Modell E32 39 28.08.2011 12:25
Navigation im E32 manytec BMW 7er, Modell E32 5 01.01.2004 22:49
Spracheingabe vergisst Navigation - Lösung: Geduld 735i E65/E66: Tipps & Tricks 5 30.12.2002 12:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group