Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2008, 09:36   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Frage zur Alarmanlage

Hallo,

ich bin ratlos. Gestern kam meine Tochter mit ihrem E36 320i Touring, BJ 95 zu Besuch. Sie berichtete, dass jedesmal beim Aufsperren des Wagens die Alarmanlage loslegt. Ich habe es ausprobiert und tatsächlich, egal ob man mit der Funkfernbedienung oder direkt mit dem Schlüssel aufsperrt, sofort fängt ein fürchterliches Tuten an (nicht die Hupe, sondern offensichtlich eine sparate, sehr helle Hupe).
Ich kenne es von unseren E32, dass der Alarm sofort aufhört, wenn man wieder zusperrt. Hier ist es nicht so. Egal, ob man wieder abschließt oder losfährt, der Alarm trötet eine ganze Weile, bevor er endet.

Was kann da sein? Wäre um schnelle Ratschläge sehr dankbar, da meine Tochter heute Abend schon wieder heimfährt.

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 10:19   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo KS,

ich gehe mal davon aus, daß die Tröte erst loslegt, wenn du die Tür öffnest. Wenn das so ist, passiert das auch, wenn du die Beifahrertür öffnest?
Dann könnte es ein Schalter an dem Türschloß/Zapfen sein.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 10:23   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hallo Klaus,

wenn Du das nicht "richtig" gelöst bekommst würde ich mal die Zusatzhupe DWA abklemmen (ist die von dir beschriebene) oder per Sicherung die DWA lahmlegen. Frag mich aber bei nem E36 nicht wo das alles ist...zumindest die Zusatzhupe solltest Du ja leicht finden können

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 10:38   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,
Frag mich aber bei nem E36 nicht wo das alles ist...zumindest die Zusatzhupe solltest Du ja leicht finden können

Grüsse

Michael
Finden ja, aber ob er die dann "mal eben" abgeklemmt bekommt
Die sitzt mit Sicherheit nicht hinter dem Kühlergrill

Wenn du Glück hast, wird die Tröte über ein Zusatzrelais gesteuert.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 10:40   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... bei meinem E36 ist auch noch eine Werkalarmanlage verbaut. Die kann man nur über die FB abschalten. Mit dem Schlüssel vorher die Türe zu öffnen bringt nichts. Habe Ihr den Wagen auch wirklich über die FB aufbekommen??? Die Zentralverrieglung sollte ja aufspringen - nicht das da etwas klemmt.

Gruß
Frank

P.S. Ansonsten hat ein Reset (Batterie abklemmen) oft schon sehr geholfen
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 12:48   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Finden ja, aber ob er die dann "mal eben" abgeklemmt bekommt
Die sitzt mit Sicherheit nicht hinter dem Kühlergrill

Wenn du Glück hast, wird die Tröte über ein Zusatzrelais gesteuert.


Gruß Wolfgang
Naja nicht hinter dem Kühlergrill aber doch zugänglich - ist ja kein Fuffi

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 13:09   #7
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

ich war gerade beim Freundlichen hier in der Gegend. Der hat den Wagen ans DIS angehängt, gesehen dass sämtliche Kontakte mehrmals einen Fehler abgespeichert hatten (Fahrertür 8 x, Heckklappe 9 x, Motorhaube 2 x, R-Klemme 4 x usw.), hat den Fehlerspeicher gelöscht, aber keinerlei Maßnahmen ergriffen. Bei dieser Vielzahl von Fehlern, könne er nichts machen. Da müsse man eingehender suchen. Ich solle bis dahin die Alarmhupe abklemmen. Die Hupe sitzt angeblich in einem Käfig in Fahrtrichtung vorne rechts unten. Durch den Abbau der Stoßstange sei dies aber relativ schnell zu bewerkstelligen.

Toll! Es ist immer wieder schön, wenn einem auf diese Weise "geholfen" wird!
Da sind die Autos mit modernster Diagnosetechnik ausgestattet, aber wenn man einmal eine Störung hat, nützt sie rein gar nichts!

Inzwischen ist es einmal gelungen, den Wagen mit der Fernbedienung zu öffnen, ohne einen Alarm auszulösen. Beim nächsten Öffen auf gleiche Weise hat er aber wieder getutet. Das sieht schon fast nach Wackelkontakt oder elektronischer Störung im DWA-Modul aus.

Jetzt probiere ich es einmal mit dem Batterieabklemmen.

MfG Klaus Stefan

Geändert von ks-na (04.10.2008 um 15:00 Uhr).
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 15:02   #8
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

Batterieabklemmen hat auch nicht geholfen. Man sperrt mit der FB zu und wenn man dan mit der FB wieder aufsperrt, fängt er sofort an zu hupen.

So ein Mist!

Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 16:08   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen

Toll! Es ist immer wieder schön, wenn einem auf diese Weise "geholfen" wird!
Da sind die Autos mit modernster Diagnosetechnik ausgestattet, aber wenn man einmal eine Störung hat, nützt sie rein gar nichts!

MfG Klaus Stefan
Wieso stört dich das?! Dafür gibt´s doch das Forum

Ich denke die OBD gibt schon eine Menge her, kann aber unmöglich alle Eventualitäten abdecken. Bei der Vielzahl der Fehlermeldungen ist mein Tipp im Lotto: DWA Modul putt oder Korrosion. Ist der Wagen nass?

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 17:53   #10
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo,

nein, der Wagen ist trocken. Es kann eigentlich nur noch ein Kabelbruch oder ein defekter Mikroschalter sein. Mal sehen was der freundliche nächste Woche findet.

Gott sei Dank habe ich wenigstens einen Weg gefunden, das Auto zu- und aufzusperren, ohne dass jedesmal die ganze Nachbarschaft herausgehupt wird. Beim Abschließen weder Schlüssel noch Fernbedienung benutzen, sondern alle Türen schließen, die Tür hinter dem Fahrer nochmals öffnen und den Pin der Fahrertür reindrücken, alle Pins gehen dadurch runter, dann die hintere Tür zuwerfen. So ist das Auto verschlossen, ohne dass die DWA aktiviert ist. Dadurch kann das Auto später mit Schlüssel oder Fernbedienung geöffnet werden, ohne dass die Huperei losgeht.

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage zur Alarmanlage batsch BMW 7er, Modell E38 2 12.11.2007 09:23
frage zur alarmanlage peter becker BMW 7er, Modell E32 7 22.09.2007 22:57
Frage zur Alarmanlage???? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2005 15:49
frage zur alarmanlage chris7 BMW 7er, Modell E38 2 28.12.2004 14:15
Frage zur Alarmanlage.... LEXX BMW 7er, Modell E38 12 07.07.2004 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group