Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2004, 11:26   #1
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard Steuerkette wechseln -V8 - Ein/Auslaßzeiten einstellen !

Mahlzeit Männers,

Wer kann mir beim austausch der Steuerketten mit Werkzeug aushelfen.
Ich weiß das das hier schon einige im Forum gemacht haben. Da das Werkzeug mit ca. 400€ etwas zu teuer zum 1mal benutzen und dann im Schrank liegen lassen recht teuer ist Bitte ich um Hilfe.

Wer würde mir dieses Werkzeug für einen Kasten Bier und eine Kaution leihen. Wer möchte kann auch gern bei mir vorbei kommen und mitanpacken.

Ohne das Werkzeug geht es meines erachtens nicht.
Komme aus Berlin!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg spezA.jpg (43,6 KB, 240x aufgerufen)
Dateityp: jpg spezB.jpg (31,9 KB, 190x aufgerufen)
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 16:10   #2
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Steuerkette Wechseln

undefined[font=Comic Sans MS]Habe mit meinem Freunlichem gesprochen. Dieser hat mir noch wertvolle Tipps gegeben und mir die Werkzeuge ausgeliehen. Habe gleichzeitig alle Zahnräder gewechselt. Das war aber nicht nötig!
Man sollte aber eine Hebebühne zur verfügung haben, da man mal oben und mal unten schrauben muß. Bei der Demontage der Steuerdeckel sollte man die Positionen der Schrauben kennzeichnen, da diese verschieden lang sind.
Die benötigten Teile habe ich natürlich beim Freundlichen gekauft.
Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 16:28   #3
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard Ja die Werkstatt

Der Motor ist bereits ausgebaut! Wertvolle Tips und das Werkzeug fehlt.
Der Draht zur BMW Werkstatt ist auch noch nicht "dick" genug.
Du kannst mir nicht reinzufällig die Tips aufschreiben und per U2U mail.

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 18:31   #4
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Steuerkette wechseln

Habe meine Aktion mit der Hebebühne ohne Ausbau des Motors durchgeführt.
Wenn die Kette noch dàuf ist, dann müßte man auch ohne dieses Spezialwerkzeug auskommen. Die Werkzeuge sind nur zum Einstellen der Nockenwellen. Wenn die Zahnräder der Nockenwellen nicht getauscht werden, wird auch nichts verstellt. Die Nockenwellen müssen so stehen wie im Bild gezeig. Dann aus Flacheisen für jede Seite einen Feststeller bauen und mit Ausschnitten versehen, welche die Vierkante arretieren. Gleichzeitig muß unten im Kupplungshäuse ein Stift passen der ins Schwungrad zu Stecken ist. Der Stift ist, wenn ich mich recht erinnere 8 mm Durchmesser.
Die Steuerkastendeckel abbauen. Das Umlenkrad über der Kurbelwelle abnehmen, ist mit Seegering gesichert. Jetzt kann die Kette gewechselt werden, ohne sie zu Teilen. Vom Teilen halte ich nichts, da der herausgedrückte Kettenbolzen seine exakte Passung verliert und später herauswandern kann. Dann gibt es einen großen Schaden.
Nicht vergessen die Befestigungsschrauben der Ölpumpe zu kontrolliern.
Gruß Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 08:39   #5
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Beim abbauen hat sich leider die Position der Nockenwellen schon verändert . Ich brauche dieses Werkzeug.

Beim tauschen der Steuerkette, muß man auch die Zahnräder tauschen. Alt + Neu passt nicht gut zusammen. Also hast du schon richtig gemacht so. Wenn dann alles beides wechseln.


Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 09:48   #6
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Steuerkrette tauschen

Habe beim Ausbau meiner Kettenräder festgestellt, das diese keinerlei Verschleiß aufwiesen, da diese Räder einsatzgehärtet sind. Ich würde diese nicht mehr Tauschen. Wenn die Kettenräder noch nicht ab sind, läßt sich die Stellung der Nockenwellen wieder so hinstellen wie sie in der Abbildung des Werkzeugs stehen. Es muß aber gleichzeitig das Loch in der Schwungscheibe mit der Glocke übereinstimmen. Übrigen braucht man zum Abziehen des Zahnrades der Kurbelwelle auch ein spezielles Werkzeug. Dieses Zahnrad ist mit 400 nm angezogen.
Gruß Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 11:46   #7
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Swobi
Habe beim Ausbau meiner Kettenräder festgestellt, das diese keinerlei Verschleiß aufwiesen, da diese Räder einsatzgehärtet sind. Ich würde diese nicht mehr Tauschen. Wenn die Kettenräder noch nicht ab sind, läßt sich die Stellung der Nockenwellen wieder so hinstellen wie sie in der Abbildung des Werkzeugs stehen. Es muß aber gleichzeitig das Loch in der Schwungscheibe mit der Glocke übereinstimmen. Übrigen braucht man zum Abziehen des Zahnrades der Kurbelwelle auch ein spezielles Werkzeug. Dieses Zahnrad ist mit 400 nm angezogen.
Gruß Swobi
Was meinst du für ein Zahnrad (400 NM)
Sprichst du vom Riemenrad, Schwunkrad oder Zahnrad für Ölpumpe .
Du meinst mit der TIS Anleitung bekommt man das wieder in die richtige Stellung? Das währe ja toll.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 17:48   #8
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Er meint das Schwungrad,
Nimm die aktuellen Einstellwerkzeuge von Bmw, die Steuerzeiten der V8 wurden geändert, um ein besseren Lauf im Stand zu erreichen.
Frag einfach beim Freundlichen, vielleicht leiht er sie Dir ja.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 19:36   #9
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 730d X3 02/14
Standard Steuerkette wechseln-V8

Ich meine das Kettenrad, daß auf der Kurbelwelle sitzt. Wenn ich mich recht erinnere ist diese Kettenrad zusammen mit der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle befestigt. Die Riemenscheibe läßt sich mit einem normalen Abzieher anziehen. Für das Kettenrad gibt es einen speziellen Abzieher. Dieser sieht aus wie eine aufgeschnittene Glocke mit einer Feingewindeabdrückschraube. Geschätztes Gewinde M27X1.5.
Gruß Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 22:32   #10
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Herbie01
Er meint das Schwungrad,
Nimm die aktuellen Einstellwerkzeuge von Bmw, die Steuerzeiten der V8 wurden geändert, um ein besseren Lauf im Stand zu erreichen.
Frag einfach beim Freundlichen, vielleicht leiht er sie Dir ja.
Gruß
Ralph
Hi Herbie

ich weiß, hast mir schonmal den guten Tip mit den Steuerzeiten gegeben.
Aber ich bekomme dieses drecks Werkzeug nirgendswo. Der freundliche wollte auf meine Anfrage auch nicht einsteigen. Es ist zum heulen.
Für 250€ stellen sie mir das ein - TOLL - Genau das was ich wollte.
Na ich geb nicht auf. Einen Ex-BMW-Mitarbeiter hält die Fahne mit der Hoffnung auf ein HappyEnd noch hoch.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuerkette wechseln beim V8 - wann, wie weiß ich das? Jo BMW 7er, Modell E38 26 09.07.2006 12:27
steuerkette v8 Patrick P. BMW 7er, Modell E32 4 05.04.2004 20:32
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 18:02
Frage: Zündkerzen und Ventilspiel einstellen Marco730i BMW 7er, Modell E32 10 01.11.2003 23:46
Wie lange hält die Steuerkette? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 13 26.10.2003 12:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group