Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 18:09   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard Hat hier schon mal jemand den ASC+T Filter

gewechselt
Hab langsam aber sicher nix mehr zum Schrauben
Da dacht ich ich widme mich mal den exotischeren Angelegenheiten
Also ich mein wo das Öl ablassen, welches Öl einfüllen, wo einfüllen und wie entlüften?
Wär super wenn da jemand Erfahrung mit hat.
Bin ja mal auf den Filter aus Gold gespannt, das kleine Dingens kostet 40,-
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:18   #2
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

dein profilbild ist soo häßlich...
beim filter kann ich dir leider nicht helfen. musst denk ich einfach schauen.
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 18:38   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
dein profilbild ist soo häßlich...
So besser
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 19:20   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
So besser
Viiieeel besser.

Ist wenig spektakulär ausser beim Preis. Nix ablassen, einfach den Topf abschrauben, Einsatz wechseln, zuschrauben. Vielleicht nen klitzekleinen Schluck Pentosin nachkippen. Entlüften musste ich nix, das ging über die Niveauregulierung.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 19:59   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
gewechselt
Hab langsam aber sicher nix mehr zum Schrauben
Da dacht ich ich widme mich mal den exotischeren Angelegenheiten
MfG
Chris
alter Haudegen,

wie wäre es mit einer Innenreinigung verbunden mit angenehmen Geruchsessenzen der Klimakiste

Dabei könntest du dann auch mal die Steps der Klappenmotore neu justieren


Grüßle vom linken Niederrhein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 21:51   #6
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

viel besser ja...er ist jetzt erwachsen oder?
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 07:24   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Viiieeel besser.

Ist wenig spektakulär ausser beim Preis. Nix ablassen, einfach den Topf abschrauben, Einsatz wechseln, zuschrauben. Vielleicht nen klitzekleinen Schluck Pentosin nachkippen. Entlüften musste ich nix, das ging über die Niveauregulierung.

Grüsse

Michael
Hmm,
dachte eher an einen kompletten Ölwechsel, wär das nach 18 Jahren nicht mal sinnvoll?

@Salzpuckel
Klimakiste iss desinfiziert
Das mit den Stellmotoren lass ich mir mal durch den Kopf gehen
Grüßle vom rechten Oberrhein
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 16:53   #8
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

@ Stiefelknecht :

Mit dieser Frage hast uns schon mal beehrt .... Interner Link) Klick mich .... willst ihn trotzdem wechseln?
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 17:27   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
@ Stiefelknecht :

Mit dieser Frage hast uns schon mal beehrt .... Interner Link) Klick mich .... willst ihn trotzdem wechseln?
Ahh,
danke
aber doppelt geschrieben hält besser
oder heißt das anderst
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 22:43   #10
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hi!

Ich habe den ASC+T Filter, den Filter im Ausgleichsbehälter und das Öl komplett gewechselt.
Das ganze war definitiv nicht sinnlos, denn seither ist die Lenkung wesentlich leichtgängiger.
Es ist nicht so das sie vorher schwergängig gewesen wäre aber der Unterschied ist trotzdem sehr deutlich!

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Hat jemand die hier schon verbaut??? murat735 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2009 15:03
Innenraum: Hat hier schon mal jemand ohne Heckmeck.. Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 2 02.08.2008 17:26
Tuning: Hat eigentlich schon mal jemand EML/ASC und zugehörigen Tempomat nachgerüstet ? FrankGo BMW 7er, Modell E32 7 08.02.2008 10:03
Hat den schon mal jemand getestet? Schorsch BMW 7er, Modell E32 13 14.03.2007 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group