


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.10.2009, 22:14
|
#1
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen?
Hallo Leute,
ich spiele gerade mit dem Gedanken meinem Dicken ein großes Soundsystem zu verpassen. Aber da ich noch genug anderes an meinen Autos zu tun habe, wäre es sehr wichtig für mich zu wissen, wie viel Arbeit das ungefähr ist. Ganz Plug and Play wirds ja wahrscheinlich nicht sein. Mit welchem Aufwand muss ich denn rechnen? Sind z.B. die Kabel für die Spiegeldreieck Hochtöner schon vorhanden, sowie der Anschluss für die Endstufe?
Und macht es soundmäßig wirklich einen viel besseren Klang oder wäre es sinnvoller einfach die vorhandenen Boxen gegen neue gute(Alpine, JVC,JBL etc.) zu tauschen???
Danke schon mal für Antworten!
Grüße Michi der gerade den verunfallten 735 für sein Bruder wiederaufbaut  
|
|
|
21.10.2009, 23:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Zitat:
Sind z.B. die Kabel für die Spiegeldreieck Hochtöner schon vorhanden,
|
Hi, sind bei mir Vorhanden 
MFG Andy
|
|
|
22.10.2009, 18:18
|
#3
|
Mit Glied
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Fahrzeug: Opel Corsa 1.7 CDTI
|
Was muß man denn für so ein System im gebrauchten Zustand in etwa hinlegen?
|
|
|
22.10.2009, 18:32
|
#4
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
nen 100er im Schnitt, aber es ist schon sehr Auwänding, vorhanden ist praktisch gar nix außer die Kabel für die Höchtöner in den Türen. Einfacher ist es neue LS zu verbauen und gut! Es reissen ja sehr viele Leute das Soundsystem raus um alles neu zu machen. Klar das sind 20 Jahre alte Papp Membran Lautsprecher was will man da erwarten! Für Original Freaks ok aber ich würde es nicht machen.
Die Spiegeldreickhochtöner anklemmen ist ja relativ easy und neue LS zu verbauen auch und dann hat man ja im Prinzip auch ein Soundsystem
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
22.10.2009, 22:17
|
#5
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
okay, wenn das so ist schade...  Orginal ist für mich jetzt nicht zwingend
und ich hab genug andere Projekte laufen.
Ist das Soundsytem , wenn man sich dann die Arbeit machen würde auch viel besser?
Wahrscheinlich nehm ich dann einfach andere Boxen, Endstufe und den 1000W Hifonix Woofer von meinem Spezl. Ergibt bestimmt nen besseren Klang. 
Keine Angst ich fahr dann auch nicht mit Gangstercap und 300 Dezibel um den Block    
Schon mal danke für die Antworten 
|
|
|
22.10.2009, 22:41
|
#6
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Wie gesagt, neue LS rein und die Hochtöner nachrüsten und dann ist das gut! Genen aktuelle Hifi Technik kann das 20 Jahre alte Zeug nicht mithalten! Ich hatte es schon, es ist schon ein Unterschied zu den normalen LS aber mit heutigen Sachen einfach nicht mehr vergleichbar und viel zu aufwänding zum nachrüsten!
|
|
|
23.10.2009, 18:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Viechtach
Fahrzeug: E30 320iA ´83 + E30 316i Touring Autogas + E32 735iL `90
|
Ich hab aus einem 540er Hochtöner ausgebaut. Kann ich diese in meinem E32 einbauen ? Von den Maßen dürften sie ja an die Türecken passen. Sind die Kabel in den Originalradiostecker integriert? Dann müssten sie ja mit dem Zubehörradio auch funktionieren ?  
|
|
|
23.10.2009, 18:40
|
#8
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Die Höchtöner aus dem E34 passen auch in den E32. Die Kabel sollten in der Tür schon drin sein, mach die Verkleidung ab die sind zurück gebunden, dann steck die oben an die Hochtöner, unten im Fussraum links und rechts wo die Lautsprecher sitzen sollten die Kabel der Hochtöner auch sein, dort kannst du sie am einfachsten paralel an die Lautsprecher klemmen und gut. So hab es ich zumindest, vor kurzen im einem E34 gemacht, der auch kein Soundsystem hatte!
|
|
|
23.10.2009, 19:52
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Viechtach
Fahrzeug: E30 320iA ´83 + E30 316i Touring Autogas + E32 735iL `90
|
Genial, Danke ! 
|
|
|
23.10.2009, 19:58
|
#10
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
|
Also ich hab für ein komplettset, ok 2 lautsprecher und einige kleinteile. haben gefehlt. 230 euro gelatzt...
natürlich bavaria Prof. mit 10 fach wechsler
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|