Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2009, 21:44   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Fahrstil und AGS Getriebe

Hallo

Dadurch,dass mein grüner Fuffi ein AGS Getriebe hat, interessiert mich doch
eine Frage....... kann man irgendwie abschätzen, wie lang es dauert,bis
sich das Getriebe an einen neuen Fahrstil gewöhnt hat....... ????

Es heisst ja, dass AGS passt sich dem Fahrstil an.... ok, wenn ich jetzt die
letzten Tage nur gemütlich rumgecruist bin und heute dann aber gern mal die
Kuh fliegen lassen will...... macht mir da das Getriebe einen Strich durch die
Rechnung.....äääh..... durch mein Vorhaben......?????

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 22:01   #2
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

So richtig was erzählen kann ich Dir zum AGS Getriebe nicht aber vielleicht hilft Dir der kleine Werbetext weiter ....

(Und nein, ich vergesse Dich nicht .... )
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AGS.jpg (29,9 KB, 57x aufgerufen)
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 22:47   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ah ja,.......nun drängt sich einem naürlich,die nächste Frage auf...... wenn
ich nun von A auf S umstelle, hat dann das S Priorität gegenüber dem
vorherigen gemütlichen Fahrstil....????

Es ist echt doll, ein Fuffi schafft es doch immer wieder, mir mit Geheimnissen
auf die Pelle zu rücken.......

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 22:51   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

hi
kannst aber auch ein reset machen, dann schaltet er wieder flotter, mußte mal suchen hier wie das beim E32 geht oder jojo mal anfragen,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2009, 23:25   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
kannst aber auch ein reset machen, dann schaltet er wieder flotter, mußte mal suchen hier wie das beim E32 geht oder jojo mal anfragen,..
Ja Danke für den Tipp, wie ein Reset geht weiss ich natürlich........

Jetzt kommt das grosse ABER....... ( nur ein Denkbeispiel)....... wenn ich
einige Wochen nur gemütlich durch die Gegend gecruist bin und das Getriebe
hat sich diesem Fahrstil angepasst und mich JETZT !!! plötzlich der Hafer
sticht und ich mal "etwas forscher" an die Sache ran will, dann kann es nicht
angehen,dass ich vorher an einen Rastplatz fahre und einen Reset mache.........

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 00:08   #6
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
So richtig was erzählen kann ich Dir zum AGS Getriebe nicht aber vielleicht hilft Dir der kleine Werbetext weiter ....

(Und nein, ich vergesse Dich nicht .... )
Der Werbetext hat nix mit dem AGS vom Fuffi zu tun . Gehört zum 5hp30 wenn mich nicht alles täuscht.

Ok. jetzt hab ich´geschnallt. Giebt ja auch das Getriebe im 7er.

Ne ,das 5hp30 giebts nich im e32 750il . Hab in den E-Pläne nach geschaut . Ist zwar AGS , aber nicht mit dem AGS mit 5g zu vergleichen . Also ,es ist das 4hp22/24 also 4gänge

Geändert von Sieb-bach7 (26.07.2009 um 13:24 Uhr).
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 08:00   #7
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hallo Peter,

bei meinem schaltet das Getriebe (AGS) in "A"-Stellung seit einem Reset vor einem Jahr wesentlich früher zurück (in den Jahren zuvor wurde wohl kein Reset gemacht).
Unabhängig hiervon reagierte das Getriebe aber schon immer darauf, wie das Gaspedal niedergetreten wurde. Trete ich langsam bis zum Vollgaspunkt, schaltet es nicht zurück, trotz Vollast. Trete ich das Pedal dagegen spontan nieder, erkennt die Automatik dies, und schaltet einen oder zwei Gänge je nach Drehzahl herunter. Das funktioniert auch so, wenn ich das Pedal nur zu 50% oder 75% spontan niedertrete.

Wenn du mal die Kuh fliegen lassen willst, dürfte dies also zu schaffen sein

Du kannst ja auch jederzeit in "S"-Stellung fahren.

Grüße
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 08:16   #8
AC Schnitzel
der keinen Klapptisch hat
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
Standard

hallo peter,

es ist so, wie cch es beschrieben hat. du kannst mit dem gasfuss quasi die automatik "steuern" - um es mal so auszudrücken. auch wenn du voll beschleunigst den kickdown mal zu treten sagt dem getriebe: du willst es fliegen lassen.

mal einfach ausgedrückt: gehst du mit dem gaspedal hektisch um, (also beim beschleunigen schnell und ganz durchtreten) reagiert er auch "hektisch", indem er zurückschaltet soweit es geht und dir drehmoment gibt.

trittst du das predal langsam und nur soviel du unbedingt brauchst, bleibt er im grösst möglichen gang ohne zurüch zu schalten.

gehst du nach einem "sprint" wieder "zärtlicher" mit dem gaspedal um, passt er die charakteristik unverzüglich an. mit dem reset hat das meines wissens nicht viel zu tun.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) lchf-blog.de Der Blog für natürliche und gesunde Ernährung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cleanosan professional cleaning systems

Schönheit vergeht - Dummheit bleibt

Geändert von AC Schnitzel (25.07.2009 um 09:56 Uhr).
AC Schnitzel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 09:28   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Vielen Dank für Eure Erleuchtungen zum AGS Getriebe,dass klingt ja schon mal
sehr gut, was ich hier so lese........


Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 09:58   #10
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Bei meinem e38 habe ich auch irgendwie den Eindruck dass er das Fahrprofil löscht/abschwächt wenn ich auf S und wieder zurückschalte.
Wenn ich also in Normalstellung tief geflogen bin und mir der Automat dann zu hektisch agiert dann schalte ich einfach kurz auf S und wieder zurück. Dann ist er wieder im normalen Normalprogramm, soll heißen Gleitmodus.
Wenn es wirklich schnell gehen soll kann man auch auf S fahren, das mache ich aber nie, passt nicht zum v12. Wie oben schon beschrieben kann man mit dem Gas das Getriebe prima steuern.
Ich persönlich fand die e32 Steuerung sogar besser. Er hat im Normalmodus die Gänge nie voll ausgedreht (außer Kickdown), der e38 tut das. Finde ich scheiße, ich würde auch gerne Vollgas geben können und dennoch bei 5k hochschalten. Das ging mit dem e32 besser.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AGS nachruesten? cerb BMW 7er, Modell E32 2 26.02.2017 11:09
Abschlusswiderstände AGS AttiE38 BMW 7er, Modell E38 12 20.09.2008 14:56
War das Getriebe mit AGS im 750i/L ab 1/92 ?? Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 2 17.04.2005 21:08
fahrstil jaha BMW 7er, allgemein 14 25.10.2003 22:17
AGS Nerv Sewer Shark BMW 7er, Modell E38 5 13.07.2002 20:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group