Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2007, 20:18   #1
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard 5HP18; Ölmischen evtl. ein Problem???

Hallo zusammen!

Bei dem erneuten Motorumbau hat sich herausgestellt, dass die Dichtung des Automatikgetriebes leider nicht mehr so ganz ihre Aufgabe erfüllt. Also zum freundlichen und ne neue Dichtung sowie gleich noch nen Ölfilter geholt und eingebaut.

Soweit alles wieder OK aber seit gestern nach er Mucken.

Ich habe (teilweise) so ein komisches "Singen" das aus dem Getriebe zu kommen scheint. Teilweise ganz kurz mal auch ein wenig länger und dann warte ich mitunter auch vergebens darauf, dass ich mal wieder was höre

Da das "Problem" mit dem Dichtungswechsel und somit mit dem "auffüllen" des Getreibeöls einhergeht, nehme ich an das da ein Zusammenhang besteht

Ölstand ist in jedem Fall korrekt

Früher wurde mal "ATF-Öl Autran II" eingefüllt. Die rausgelaufenen Menge Öl wurde diesmal mit "Faßware" wieder aufgefüllt.

Kennt jemand von Euch zufällig so ein Problem bzw. hat ne Idee was es sein könnte??

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 22:09   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Backtotheroots
Schreib Hydromat eine U2U, der kennt sich mit dem HP5 ... bestens aus!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 00:09   #3
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen

Ich habe (teilweise) so ein komisches "Singen" das aus dem Getriebe zu kommen scheint. Teilweise ganz kurz mal auch ein wenig länger und dann warte ich mitunter auch vergebens darauf, dass ich mal wieder was höre



Ölstand ist in jedem Fall korrekt
Das singen hab ich auch immer beim befüllen, welches dann aufhört, wenn der Ölstand korrekt ist.

Beschreibe doch mal wie Du befüllt hast...

Habe erst letzte Woche, sage und schreibe, 3 Getriebeschäden gehabt, die ich mit auffüllen des korrekten Standes wieder zum laufen brachte...

2 weitere aus 2 Foren...

Alle sangen wie die Regensburger Chorknaben...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 08:57   #4
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Das singen hab ich auch immer beim befüllen, welches dann aufhört, wenn der Ölstand korrekt ist.

Beschreibe doch mal wie Du befüllt hast...

Habe erst letzte Woche, sage und schreibe, 3 Getriebeschäden gehabt, die ich mit auffüllen des korrekten Standes wieder zum laufen brachte...

2 weitere aus 2 Foren...

Alle sangen wie die Regensburger Chorknaben...
Hi Freddy!

Klar werde ich das gerne mal beschreiben.

Auto am Vorabend zur Werkstatt damit alles schön kalt ist. Am nächsten Morgen nur kurz angeschmissen und auf die Bühne.

Filter und Dichtung neu und dann "bis zum überlaufen" mit neuem Öl befüllt.

Auto gestartet, Klima an und Scheinwerfer an.

Im Winterprogramm alle Gänge manuell durchgeschaltet, dabei jeden Gang ein wenig laufen lassen.

Danach Einfüllschraube erneut rausgedreht - Gangwahl stand dabei auf "N" - und wieder bis zum "überlaufen" befüllt. Dann Einfüllschraube wieder reingedreht und fertig.

Getriebe war bei der ganzen Aktion "kalt".

Ist da was falsch gemacht worden?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:29   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Dirk,

auch ich hatte mal vor vielen Jahren das singende Geräusch (nur kalt), auch hier war die Ursache eine Fehlbefüllung durch eine BMW Werkstatt (!). Der Ölstand war zu gering.

Vielleicht stand das Auto nicht waagerecht, als der Ölstand eingestellt wurde?

Wenn das Einstellen bei kalten Getriebe gemacht wurde, wird höchstens der Ölstand etwas zu hoch - das dürfte ohne Probleme sein, wenn Du nicht gerade Dauervollgasfahrer bist. Allerdings wird das Öl auch schnell warm, optimal wäre das Einstellen bei 30 Grad Öltemperatur. Beim Fahren biste da innerhalb von 1 - 2 Minuten unter Umständen schon drüber.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:35   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Dirk,

auch ich hatte mal vor vielen Jahren das singende Geräusch (nur kalt), auch hier war die Ursache eine Fehlbefüllung durch eine BMW Werkstatt (!). Der Ölstand war zu gering.

Vielleicht stand das Auto nicht waagerecht, als der Ölstand eingestellt wurde?

Wenn das Einstellen bei kalten Getriebe gemacht wurde, wird höchstens der Ölstand etwas zu hoch - das dürfte ohne Probleme sein, wenn Du nicht gerade Dauervollgasfahrer bist. Allerdings wird das Öl auch schnell warm, optimal wäre das Einstellen bei 30 Grad Öltemperatur. Beim Fahren biste da innerhalb von 1 - 2 Minuten unter Umständen schon drüber.

Oha, Du bist ja gar nicht gefahren - das einzige, was ich mir jetzt als Fehler noch vorstellen könnte, das die Jungs den Einfüllstutzen nicht richtig eingeführt haben, so dass das Öl teilweise gar nicht in die Wanne, sondern gleich übergelaufen ist

Viele Grüße


Harry


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:37   #7
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Hi,

ja, Du hast was falsch gemacht...

Öl auffüllen bis es rausläuft, dann Motor starten und weiterfüllen (nicht schraube rein und durchschalten) bis es erneut rausläuft. Dann erst Schraube rein und durchschalten, Schraube raus und den Ölstand kontrollieren.

Jetzt musste den Wagen kalt starten, Schraube raus, Öl rein bis es rausläuft. Denke, Du wirst noch gut 2 Liter reinbekommen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 17:36   #8
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Hi,

ja, Du hast was falsch gemacht...

Öl auffüllen bis es rausläuft, dann Motor starten und weiterfüllen (nicht schraube rein und durchschalten) bis es erneut rausläuft. Dann erst Schraube rein und durchschalten, Schraube raus und den Ölstand kontrollieren.

Jetzt musste den Wagen kalt starten, Schraube raus, Öl rein bis es rausläuft. Denke, Du wirst noch gut 2 Liter reinbekommen...
Hi!

Ja das ist ja bitter zu hören.

Einerseits schön das es wohl keine Probleme beim "mischen" gibt; andererseits natürlich bitter das die Befüllung anscheinend verkehrt durchgeführt worden ist

Werde dann mal möglichst schnell diesem Umstand Abhilfe schaffen.

Dank Dir für Deine Hilfe in dieser Angelegenheit.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 19:11   #9
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Kein Problem, ATF II ist untereinander mischbar...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe... ein pc problem peter becker Computer, Elektronik und Co 7 06.04.2006 16:39
Will mir evtl E38 kaufen ,hab ein paar Fragen Garfield BMW 7er, allgemein 7 04.10.2004 20:09
Ein typisches Schweizer-Problem Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 21 04.05.2003 00:10
Ein kleineres Problem Big M BMW 7er, Modell E32 42 09.08.2002 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group