Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2008, 18:20   #1
rubin2008
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Kühlwasser wird heiß

Habe vor kurzem das Thermostat gewechselt, weil er mir immer wieder heiss gelaufen ist und der Visco nicht angesprungen ist. Der Visco ist i.O. Nun folgendes Problem: ich habe reichlich entlüftet, es war alles in Ordnung und dann war auf einmal nach zwei Tagen das Kühlwasser zu wenig, habe 1,5 Liter Wasser nachgefüllt. 2Tage darauf das gleiche wieder und heute musste ich auf der Fahrt in die Arbeit (25km) ständig die Heizung laufen lassen, weil dauernd die Temp. nach oben gewandert ist. Nach ca 20 km war dann endlich Ruhe.
Was mir beim Wechsel des Thermostates auffiel war, dass das Kühlwasser ziemlich braun war und leicht grünlicher Schlamm dabei war. Zwar nicht viel, aber ganz schön schmierig. Daraufhin wurde das komplette Wasser gewechselt.
Kann mir jemand sagen, was da los ist ??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 18:32   #2
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
Habe vor kurzem das Thermostat gewechselt, weil er mir immer wieder heiss gelaufen ist und der Visco nicht angesprungen ist. Der Visco ist i.O. Nun folgendes Problem: ich habe reichlich entlüftet, es war alles in Ordnung und dann war auf einmal nach zwei Tagen das Kühlwasser zu wenig, habe 1,5 Liter Wasser nachgefüllt. 2Tage darauf das gleiche wieder und heute musste ich auf der Fahrt in die Arbeit (25km) ständig die Heizung laufen lassen, weil dauernd die Temp. nach oben gewandert ist. Nach ca 20 km war dann endlich Ruhe.
Was mir beim Wechsel des Thermostates auffiel war, dass das Kühlwasser ziemlich braun war und leicht grünlicher Schlamm dabei war. Zwar nicht viel, aber ganz schön schmierig. Daraufhin wurde das komplette Wasser gewechselt.
Kann mir jemand sagen, was da los ist ??
wenn er immer wieder Wasser verliert und Du nicht siehst wo er es rausdrückt, zudem noch etwas "schmieriges" im Kühlwasser hast liegt der Verdacht nahe das die Zylinderkopfdichtung hin ist. Lass mal in einer Werkstatt den CO2 Gehalt im Kühlwasser checken oder mach mal den Deckel runter und rieche ob es da nach Abgasen stinkt.

Ich gehe mal davon aus das Du das Thermostat auch richtig verbaut hast und nicht falsch rum.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 19:42   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Du schreibst das den Visco Lüfter ok ist,aber auch gleichzeitig,dass er bei
heissem Motor nicht anspringt,dass kann irgendwie nicht sein.
Wenn er ok wäre,würde er bei heissem Motor immer anspringen,bzw. auf
starre Verbindung zwischen Visco Element und Lüferflügel "durchschalten".

Kannst du denn abschätzen, ob er dir nur bei langsamen Geschwindigkeiten
(also stop and go in der Innenstadt als Beispiel) heiss läuft,oder, ob er dies
auch macht,wenn du längere Strecken über Land fährst.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 19:50   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich denke, dass das Fernthermometer in einer Luftblase ist und deswegen dort die Temperatur hoch ist (was die Anzeige auch anzeigt).

Ordentlich entlüften oder Entlüftung durch Fahren (min. 1 Minute bei Drehzahl über 5000 Min mit voll eingeschalteter Heizung).
Dann warten bis er kalt ist, nachfüllen und alles ist gut.

.. ggf. eine oder zwei Wochen später nochmals etwas nachfüllen und fertig.

Falls nicht wird wohl der kleine Schlauch oben am Vorratsbehälter dicht sein.
Dort mal rein pusten zum testen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 19:59   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

schau mal ob der kühler frei ist. Es kann auch sein das der schmier die Röhrchen im Kühler verstopft hat. Dann wird der Wagen sauheiss und der Visko springt auch nicht an.

Due solltes dir im Weiteren mal deinen Öleinfülldeckel und dein Öl selbst ansehen.
Wenn das dickflüssig oder sogar klumpig ist stinkts nach Ärger.

Riecht es im Wagen nach Kühlmittel? Event ist auch nur einen Wärmetauscher hinüber. Dann allerdings würde das Wasser über die Kondensatabläufe (Klimaanlage) oder in den Innenraum (keine Klima) laufen

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2008, 20:15   #6
ZA730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das hatte ich auch bei meinem, es faengt langsam an und wird dann immer heufiger. Ist dein Kuehlwasser braun?

Bei mir war der Kuehler und die Zylinderkopf Dichtung durch.

Hab dann den ganzen Motor raus holen lassen und alles tauschen und plan machen lassen, alles bis auf die oel pumpe ansonsten ist der Motor jetzt wie neu.

Laeuft wieder wie ein traum

Und das ganze kostet hier nur 780euro mit ersatzteilen
ZA730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 09:41   #7
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
Habe vor kurzem das Thermostat gewechselt, weil er mir immer wieder heiss gelaufen ist und der Visco nicht angesprungen ist. Der Visco ist i.O. Nun folgendes Problem: ich habe reichlich entlüftet, es war alles in Ordnung und dann war auf einmal nach zwei Tagen das Kühlwasser zu wenig, habe 1,5 Liter Wasser nachgefüllt. 2Tage darauf das gleiche wieder und heute musste ich auf der Fahrt in die Arbeit (25km) ständig die Heizung laufen lassen, weil dauernd die Temp. nach oben gewandert ist. Nach ca 20 km war dann endlich Ruhe.
Was mir beim Wechsel des Thermostates auffiel war, dass das Kühlwasser ziemlich braun war und leicht grünlicher Schlamm dabei war. Zwar nicht viel, aber ganz schön schmierig. Daraufhin wurde das komplette Wasser gewechselt.
Kann mir jemand sagen, was da los ist ??

Hi,

das ist ganz klar. Deine Zylinderkopfdichtung ist defekt !!!

Lässt sich mit einem CO-Test in einer Fachwerkstatt in 2 Minuten nachweisen.

MFG

Frank
osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:37   #8
rubin2008
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von ZA730i Beitrag anzeigen
Das hatte ich auch bei meinem, es faengt langsam an und wird dann immer heufiger. Ist dein Kuehlwasser braun?

Bei mir war der Kuehler und die Zylinderkopf Dichtung durch.

Hab dann den ganzen Motor raus holen lassen und alles tauschen und plan machen lassen, alles bis auf die oel pumpe ansonsten ist der Motor jetzt wie neu.

Laeuft wieder wie ein traum

Und das ganze kostet hier nur 780euro mit ersatzteilen
Hab meinen jetzt durchchecken lassen in einer Privatwerkstatt (der Chef ist ein BMW-Fahrer - BMW Z1 + E32 - und Bekannter meiner Schwester). Kommende Woche wird alles rausgenommen, plan gemacht, die Zylinderkopfdichtung gewechselt, Ölfilter und Öl gewechselt, Viskokupplung erneuert, zusätzlich noch TÜV und AU gemacht. Kostet mich 600€ und dann passt wieder alles - bin begeistert !!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 14:53   #9
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von rubin2008 Beitrag anzeigen
Hab meinen jetzt durchchecken lassen in einer Privatwerkstatt (der Chef ist ein BMW-Fahrer - BMW Z1 + E32 - und Bekannter meiner Schwester). Kommende Woche wird alles rausgenommen, plan gemacht, die Zylinderkopfdichtung gewechselt, Ölfilter und Öl gewechselt, Viskokupplung erneuert, zusätzlich noch TÜV und AU gemacht. Kostet mich 600€ und dann passt wieder alles - bin begeistert !!

das ist ja schon ein Dumping-Preis für das ganze Zeug. Aber wenn er selbst einen E32 fährt wird er schon wissen was er tut. Berichte mal wenn alles gemacht ist.


mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 15:15   #10
rubin2008
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen

Ich weis, dass das ein Dumping-Preis ist. Materialkosten ca. 180€ und ich helfe selbst mit beim Aus- und Einbau (damit ich was dazulerne). Er selbst ist KFZ-Meister, hat sich seinen E32 auf Ethanol umgebaut.
Wenn alles über die Bühne ist, werde ich berichten
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
kühlsystem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi MK4 wird zu heiß Eberhard BMW 7er, Modell E38 32 04.05.2013 09:15
Motor wird zu heiß! God_of_Fire BMW 7er, allgemein 4 13.03.2008 20:58
Motorraum: Motor heiß - Kühlwasser weg.. svw735 BMW 7er, Modell E32 43 05.03.2008 12:16
Motorraum: Kühlwasser zu heiß ? WL7001 BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2007 06:41
Motorraum: kühlwasser wir zu heiß möchte gern BMW 7er, Modell E32 11 01.11.2004 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group