Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2003, 18:31   #1
gary666
Mitglied
 
Benutzerbild von gary666
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW e32 740i '92
Standard Welches Zubehörradio passt optisch am Besten ?

hallo, muß mich erstmal mal vorstellen! mein name ist gary, und ich fahre schon seit längerem einen 740i bj.92 in lazurblau metallic mit grauer lederinnenaustattung! und davor hatte ich einen e23 735ia highline, von dem ich mich leider trennen mußte! fotos folgen!
jetzt zu meinem anliegen, in meinem wagen ist ein bmw bavaria professional rds mit großem soundsystem verbaut! am liebsten würde ich es auch drin lassen, stehe auf original, nur andersrum habe ich auch keine lust
mehr auf cassette! und laut aussage meines boschdienstes läßt sich an dieses radio kein wechsler anschließen,den ich mir aber schon besorgt hatte, ihn aber wieder abgeben kann!
er sagte er könnte den original verstärker abklemmen und mir ein anderes an die original lautsprecher
anschließen, hätte er auch schon bei einigen e32 so gemacht!
nur leider scheint es ja nix zu geben, was auch nur annähernd an die bmw optik rankommt,
oder hat jemand eine idee?
oder vielleicht eine ahnung, welches original bmw cd radio an das soundsystem paßt?!

DANKE!
mfg gary
gary666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 18:38   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Meins!!

Kenwood KDC-PSW 9521
MP3/ CD-R/CD-RW etc, hatte ich für 1 Monat in meinem E34, da ich nun einen E38 habe, kann ich es nicht mehr gebrauchen.
Bilder kannst Du Dir Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier angucken.

FEATURES:
Diebstahlschutz durch FP-MASK (Folding Panel) und abnehmbare Bedienteilblende mit integriertem Mask Key
Multifunktions-Display mit Soft-Key-Funktion und übersichtlichem Tasten-Layout
Dot-Matrix-/LC-Display mit unterschiedlichen Anzeige-Modi
dreifach verstellbarer Neigungswinkel des Bedienteils
Slide-Funktion zum Einstellen der Display-Neigung
UKW/MW/LW-Hochleistungstuner CR-2 mit K3I-Empfangstechnologie
RDS mit Enhanced Other Network und PTY-Funktion
24 Stationsspeicher
MOS FET-Endstufe mit 4 x 50 Watt max. Ausgangsleistung
Stummschaltung der integrierten Endstufen für bessere Klangqualität über die Vorverstärkerausgänge
drei Hochpegel-Cinch-Vorverstärkerausgänge (5 V)
System E's+: integrierte Hoch- und Tiefpassfilter und Pegelregler für Fader-unabhängigen Vorverstärkerausgang
System Q EX: 3-Band-Equalizer mit werkseitigen und frei programmierbaren Einstellungen, variabler Güte und wählbaren Filterfrequenzen
SRS-Wow mit "SRS 3D", "TruBass" und "Focus"-Funktionen zur Verbesserung der Wiedergabequalität
elektronische Audioregelung mit Speicher für jede Musikquelle (Source Tone Memory)
Loudness-Funktion
Bass-Management-System B.M.S. für menügesteuerte Bassanhebung bei den PS-Endstufen (ab Bj.99)
AUX-Eingang zum Anschluss einer externen Signalquelle (über optionales Interface)
Dual-Zone System: getrennte Programmwiedergabe über Front-und Rear-Kanäle (über optionales Interface)
Telefonstummschaltung mit zwei Betriebsarten (Autotelefon, Kenwood-Navigationssysteme)
Muting-Funktion für -20dB-Pegelabsenkung mit Lautstärkeaufblendung ( nur über Fernbedienung)
Pegelanpassung aller Audioquellen
Wiedergabe von CDs, MP3-CDs, WMA-CDs, CD-Rs und CD-RWs
integrierter MP3- und WMA-Decoder mit ID3-Tag-Anzeige
Unterstützung der File-Systeme ISO 9660 Level 1, ISO 9660 Level 2 und Joliet & Romeo
MP3-Datenstruktur in max. 8 Ebenen mit jeweils 255 Files
Wiedergabe eines MP3-Files während der Ordnersuche (über Zwischenspeicher)
MP3/CD/MD-Wechslerfunktionen (CD/MD-Wechslersteuerung nur möglich mit Kenwood-Wechslern ab Baujahr 1999)
Eingabemöglichkeit für CD-Namen in Verbindung mit entsprechend ausgestatteten CD-Wechslern (DNPS)
Anwahl der Discs über programmierten CD-Namen (DNPP) über optionale Fernbedienung
CD-Textanzeige in Verbindung mit internem CD-Spieler und optionalen CD-Text-fähigen Kenwood-Wechslern
optionaler Kenwood Digital-Radio-Tuner KTC-9090DAB anschliessbar
Anschluss für werkseitig installierte Lenkradfernbedienungen unterschiedlicher KFZ-Hersteller über optionale Adapterkabel
Anschlussmöglichkeit für Opel-Display über optionalen Adapter CAW-OP706
unverbindlich empfohlener Verkaufspreis in Deutschland:

749,00

[Bearbeitet am 10.11.2003 um 18:39 von John McClane]

Geändert von knuffel (30.07.2010 um 17:03 Uhr). Grund: Zitat entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 18:48   #3
gary666
Mitglied
 
Benutzerbild von gary666
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW e32 740i '92
Standard

hört sich ja alles ganz gut an, ist aber dem preis nach zu urteilen, nicht das was ich suche! muß auch nix
besonderes sein! sollte halt nur optisch zum rest passen und ein cd radio sein!
aber trotzdem danke für die info!
mfg gary
gary666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 19:05   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von gary666
hört sich ja alles ganz gut an, ist aber dem preis nach zu urteilen, nicht das was ich suche! muß auch nix
besonderes sein! sollte halt nur optisch zum rest passen und ein cd radio sein!
aber trotzdem danke für die info!
mfg gary
Mein Preis liegt bei 250 bis 300 Euro. Besser?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 19:22   #5
gary666
Mitglied
 
Benutzerbild von gary666
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW e32 740i '92
Standard

der preis ist ok! kann mir aber leider deine bilder nicht anschauen, und die die ich sonst im www finde, sehen
mir ehrlich gesagt etwas zu futuristisch aus! suche eigentlich etwas zeitloseres, z.b. becker oder blaupunkt etc.
scheint aber auch momentan nix auf dem markt zu sein, was der bmw displayfarbe auch nur annähernd
nahe kommt!
aber trotzdem danke für deine schnelle antwort!
gruß gary
gary666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 19:29   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Ich finde es gibt keine wirkliche Alternative zum Original. Leider ist in meinem neuen 7er auch nicht das Original drin. Die Umrüstung auf das Bavaria mit CD-Wechsler würde allerdings 1.000 Euro kosten. Daher werde ich es wahrscheinlich erstmal so lassen, auch wenn es nicht so schön aussieht.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 19:44   #7
gary666
Mitglied
 
Benutzerbild von gary666
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW e32 740i '92
Standard

das sehe ich auch bald kommen, wenn ich ja wenigstens mal eins mit orangenem display finden würde,
könnte ich mich ja vielleicht mit einem umbau anfreunden, aber es scheint nur noch blau und rot, für vw und
audi zu geben! ist eigentlich ein unding, das niemand etwas vernünftiges für einen bmw anbietet!
gruß gary
gary666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 20:44   #8
Rudi123
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: BMW 740i Bj. 92 DB A-170CDI Bj.00
Standard Orginal Radio

Hallo

Ich weiß nicht wer dir das gesagt hat, das man beim RDS Professional kein CD Wechsler anschliesen kann, muß ich dir sagen ,das es doch geht. Früher 10er Wechsler heute nur noch 6er Wechsler. Wird hinten am Empfangsteil mit einem Runden Stecker angeschlossen. Habe selbst das Orginal RDS Professional im Wagen drin.Der Wechsler kostet ca. 400 Teuro bei BMW.Schau dir die Anleitung vom Radio an da steht alles drin.

Peter

Zitat:
Original geschrieben von gary666
hallo, muß mich erstmal mal vorstellen! mein name ist gary, und ich fahre schon seit längerem einen 740i bj.92 in lazurblau metallic mit grauer lederinnenaustattung! und davor hatte ich einen e23 735ia highline, von dem ich mich leider trennen mußte! fotos folgen!
jetzt zu meinem anliegen, in meinem wagen ist ein bmw bavaria professional rds mit großem soundsystem verbaut! am liebsten würde ich es auch drin lassen, stehe auf original, nur andersrum habe ich auch keine lust
mehr auf cassette! und laut aussage meines boschdienstes läßt sich an dieses radio kein wechsler anschließen,den ich mir aber schon besorgt hatte, ihn aber wieder abgeben kann!
er sagte er könnte den original verstärker abklemmen und mir ein anderes an die original lautsprecher
anschließen, hätte er auch schon bei einigen e32 so gemacht!
nur leider scheint es ja nix zu geben, was auch nur annähernd an die bmw optik rankommt,
oder hat jemand eine idee?
oder vielleicht eine ahnung, welches original bmw cd radio an das soundsystem paßt?!

DANKE!
mfg gary
Rudi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 20:45   #9
carstenheld
Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Neu-Ulm
Fahrzeug: 730i V8
Standard

Ich steh zur Zeit vor dem gleichen Problem...
Mein gutes altes Clarion-Radio, das jetzt seit 9 Jahren diverse Autos beschallt hat,
gibt samt dem CD-Wechsler den Geist auf.

Ich werde aber bei eBay wieder ein Clarion holen. Vermutlich kein ganz neues Modell, denn die
"Alten" haben meistens ein umschaltbares Display (grün oder orange), und die orangene Farbe
kommt der BMW-Beleuchtung ziemlich nahe. Hoffentlich find ich eins, an dem nicht so viele kleine
Knöpfe und Schalter dran sind - davon hat der E32 ja eh schon mehr als genug...

So long
Carsten

[Bearbeitet am 10.11.2003 um 20:47 von carstenheld]
carstenheld ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2003, 23:25   #10
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard Blaupunkt

Hallo!

Also ich hab das Blaupunkt New York 127 eingebaut, sieht sehr original aus, speziell in der Dunkelheit erkennt man von der Tastenbeleuchtung und Display keinen Unterschied. Außerdem ist es ein super Radio, hab auch noch den Navirechner dazu angschlossen, aber dass muss ja nicht sein. Bei Ebay bekommst Du das Radio mittlerweile für kleines Geld.


Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Was für ein Lenkrad passt am besten in den E38? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 18 03.01.2006 15:15
750i, welches sind die besten Baujahre? Disco Stance BMW 7er, Modell E32 13 15.02.2005 17:00
Welches Radio hat den besten Klang? Zlatko BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2004 19:01
welches leder gefällt euch am besten??? dameista BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.11.2003 20:33
Welche Felge passt zum E32er am besten-her mit den Bildern! Alex1963 BMW 7er, Modell E32 14 14.08.2003 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group