Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2008, 10:23   #1
der-Schrauber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Wenden, Südsauerland
Fahrzeug: E32-730i A, M 30 (o5.92)
Standard Heizung geht nicht aus

Hallo, ich habe bei meinem 730 (mit Klimaautomatik) dass Problem, dass die Heizung auf der Beifahrerseite nicht ausgeht. Ich hatte ein ähnliches Problem schon mal am E28, da konnte man die Heizungsventile auseinanderbauen und gängig machen. Ist das beim E32 auch so?
der-Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 10:30   #2
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

die Heizventile sind gleich vorne links im Motorraum. Bei mir war die Gummilippe von einen der Ventile gerissen und das Ventil musste getauscht werden.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 11:11   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

aufmachen und Reinigen. Notfalls kann man die auch ohne die Dichtlippe wieder gebrauchen. Ich habe meine schon seit über einem Jahr raus.

Bilder von den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizventilen


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2008, 17:45   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn die Heizung Beifahrerseite AUS ALLEN DÜSEN heiß kommt, dann sind die Heizungsventile als Fehlerursache möglich, wenn nicht aus allen Düsen Hitze kommt kann der Fehler auch woanders liegen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 09:46   #5
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Kann auch das Klimabedienteil sein. Spreche leider aus Erfahrung

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 13:48   #6
der-Schrauber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Wenden, Südsauerland
Fahrzeug: E32-730i A, M 30 (o5.92)
Standard

die warme Luft kommt aus allen Düsen, werde morgen mal das Ventil öffnen.
Danke erstmal für die Infos.
der-Schrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 16:28   #7
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hi,

es kann auch sein, dass einer der Spulendrähte keine Verbindung mehr zu den Stiften des Anschlusssteckers hat. Das war bei mir der Fall. Das kann man mit einem Ohmmeter einfach nachprüfen.

Der Stecker am Ventilgehäuse hat drei Stifte. An einem der Stifte laufen die Anfänge der Spulen zusammen auf, dort wird über das Anschlusskabel Plus eingespeist. An den beiden anderen Stiften enden die Ausgänge der beiden Spulen, dort wird durch die Steuerung in gepulster Form Masse angelegt.

Einfach immer zwischen zwei Stiften den Widerstand messen. in allen Fällen darf der Widerstand nur wenige Ohm betragen. Ist zwischen zwei Stiften unendlicher Widerstand, dann tippe ich auf Ablösung eines Drahtes vom Stift. Die Lötpunkte lösen sich manchmal vin den Stiften. Dann vorsichtig (ganz vorsichtig!!!!) die schwarze Gummimasse auf der Rückseite des Steckers herauskratzen, die Lötung erneueren und mit Heißklebepistole wieder verschließen. unter dem Thema "Heizung schon wieder defekt! Was ist da los?" ist eine bebilderte Anleitung zu finden.

Viele Grüße Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 17:21   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hier findest du alles über Interner Link) Heizventile

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung geht nicht richtig aus ! Bommi BMW 7er, Modell E38 19 22.05.2004 00:43
Heckscheibe Heizung geht / geht mal nicht RDV-001 BMW 7er, Modell E32 0 17.04.2004 19:36
Heizung geht nicht aus Joachim BMW 7er, Modell E38 7 02.04.2004 09:53
Heizung geht nicht aus 735iA, Probl.elektrischer Sitz BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 4 21.03.2004 13:11
Heizung geht nicht. Speedy BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2003 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group