Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 15:38   #1
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard Obere Ölwannendichtung beim E31 850i

Hallo liebe 7er Gemeinde,

ich weiß, ich weiß hier ist ein 7er Forum aber mein Nachbar fährt nen 850i und hat in letzter Zeit erheblichen Ölverlust.Gestern haben wir uns mal auf die Suche gemacht und festgestellt das die obere Ölwannendichtung hinüber ist.
Da wir beabsichtigen das selber zu machen, wissen aber nicht welche Arbeiten dafür erfordelich sind....für eine evtl. "Anleitung" oder Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Rantaplan
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 21:32   #2
Henrike
Ungläubige
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
Standard

Tjaaa, im Normalfall muss das Getriebe raus. Ich weiss ja nicht ob ihr das selber machen wollt.

Es gibt auch einen Trick, bei dem Löcher an bestimmten Stellen ins Getriebegehäuse gebohrt werden, dann kann man da "durch" schrauben. Sonst kriegst Du dem Ding nicht ab...

Gruss
Henrike
Henrike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 23:41   #3
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hi,

Ich nehme mal an, das der 850 ähnlich konstruiert ist wie der 750 (E32).
Da habe ich das im Januar gemacht.Es ist ein ganzer Tag arbeit (mit 2 Mann), Du brauchst mindestens eine Grube, und jede Menge sehr gutes Werkzeug. Das Getriebe braucht nicht raus, es reicht, wenn Du die unteren Schrauben entfernst und die obere schraube nur lockerst. Dann kannst Du das Getriebe hinten hochdrücken, den Motor vorne hochdrücken und zwischen Getriebe und Motor einen Spalt öffnen (am besten mit einer Brechstange) und dadurch die Schrauben lösen.Aber vorher solltest Du noch den Wandler lösen !
Kats und Mittellager müssen raus,die komplette Vorderachse lösen und den ganzen Stangenkram von der Achse nach unten wegziehen. Den Motor oben anhängen und die Motorhalterungen rechts und links lösen, damit Du ihn hoch genug drücken kannst.Die Ölpumpe muss auch noch raus, dann der Ölmessstab und das Rücklaufrohr auf der linken Vorderseite (kommt vom Ölfilter).Ich habe auch noch die Ölleitungen am Getriebe abgenommen, da diese im Weg waren.
Danach sollte sich die Wanne nach vorne herausziehen lassen...
Ausserdem ist ein Ganzkörperkondom zu empfehlen,sonst siehst Du hinterher aus als hättest Du ein Ölbad genommen....

Viel Spass beim schrauben !

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 23:29   #4
Kawa
Mitglied
 
Benutzerbild von Kawa
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: CH- Gutenswil
Fahrzeug: BMW F11 M550d, Ford Ranchero, Ford Torino, Ford Capri 3.4
Standard

Hallo
Wie schon beschrieben am besten zwei Löcher Bohren, (beim E38 hat es bereits Aussparungen)
mit dem kleinen Nusssatz und der 10er Nuss, am besten mit Gelenk geht es wunderbar.
Motor an einem Joch aufhängen, ganze Vorderachse und Lenkung lösen und ca. 15cm absenken.
Das mit den Schrauben lösen beim Getriebe würde ich abraten, da die beiden oberen
fast nicht zu erreichen sind. Mit gutem Werkzeug war ich alleine in 4,5 Stunden fertig.

mfg Kawa
Kawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2004, 23:34   #5
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

Hallo Kawa,

werde mir das ganze mit meinem Nachbarn morgen mal anschauen........aber gibt es vielleicht Details dazu wo genau die Löcher gebohrt werden müssen??? oder ist das ersichtlich wenn man unterm Auto liegt / steht ???

Gruß
Rantaplan
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 18:35   #6
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan
Hallo Kawa,

werde mir das ganze mit meinem Nachbarn morgen mal anschauen........aber gibt es vielleicht Details dazu wo genau die Löcher gebohrt werden müssen??? oder ist das ersichtlich wenn man unterm Auto liegt / steht ???

Gruß
Rantaplan
Hi...als "auch" 8er Fahrer kann ich Dir/Euch die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) clube31 empfehlen.

Empfehlenswert ist auch eine Club-Mitgliedschaft...z.B. bekommt man für 60 Euronen sehr umfangreiche Unterlagen über den E31! Reparaturen am E31 unterscheiden sich vom 7er dadurch, daß alles noch enger zugeht.

Grüße Micha
850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group