Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2003, 09:01   #1
Tino
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Weggis
Fahrzeug: BMW E32, 7.35i Aut.
Standard Anzeige Kühlwasserstand bleibt

Guten Morgen zusammen

So, habe ein kleines Problem, hoffe Ihr könnt mir helfen.
Letzte Woche ging bei mir die Anzeige Kühlwasserstand in der Check-Control an. Habe ich gedacht, klare Sache, zu wenig Kuehlwasser. Motorhaube auf, ah, stimmt, er hat wirklich zu wenig Wasser. Dann habe ich aufgefüllt und dachte es sei alles okay. Aber die Meldung kommt immer noch jedesmal wenn der Wagen mehr als 2-3 Stunden gestanden ist. Nur beim Anschalten des Motor, und verschwindet beim losfahren wieder.
Wenn ich nach ca. 1 Stunde Fahrtpause wieder ins Auto steige und anlasse, zeigt er nichts an. Das lässt also darauf schliessen dass er es nur bei kaltem Motor anzeigt.

Weiss jemand was das sein koennte, weshalb die Meldung trotz auffüllen des Kühlmittels immer noch kommt.

Vielen Dank fuer Eure Hilfe
Grüsse
Tino
Tino ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 09:22   #2
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

HI,

1.Fülle das Kühlwasser bei kaltem Motor auf - gaaanz voll machen, Motor laufen lassen, Heizung volle Pulle und nachfüllen.
Wenn das Problem dann immer noch da ist, dann ist etwas unddicht (Druckprüfung machen) oder
2. Der Sensor ist defekt.Es ist ein Reedkontakt mit einem Magnetschwimmer der gleich neben dem Einfüllstutzen des Kühlwassers sitzt.

Freude am Suchen !

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 10:34   #3
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hallole!

Den Tip von @ BMWWUPPTICH mit dem defekten Sensor schliesse ich mich direkt mal an.
Wäre die erste Fehlersuche wenn er kein Wasserverlust hat. Durch Anhaftungen wie Kalk, Frostschutz und Rost kann es nach einer gewissen Lebendsdauer des Sonsors zu einem defekt kommen.
Nichts wildes, bekommste beim freundlichen für etwa 17.- Euronen.
Die Teilenummer: 61 31 1 378 320

Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 12:24   #4
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

@Tino

wie @BMWupptich schon schrieb , du musst nochmal Wasser nachfüllen.Wasser , wie so ziemlich alles auf unserem Planeten dehnt sich bei Erwärmung aus , deswegen hast du im warmen Zustand keine Fehlermeldung.
Lässt du den Wagen dann länger stehen , kühlt sich das Wasser ab und dein Stand sinkt unter die Min. Grenze.

Gruss

Detlef
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group