Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2002, 18:43   #1
Rainman27
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
Standard Glaub des is a echtes Problem

hallo zusammen, ich glaub bei mir braut sich gerad a echtes Problem zusammen. Hilfe--meine Lenkung spinnt ab und an. Vorher grad passiert. Fahre gemütlich an die Tanke Richtung Zapfsäule und plözulich lässt sich der Wagen nimmer lenken. Ich versuch natürlich zu kurbeln wie ein Weltmeister, bevor das Ingolstädter Feuerwerk vom 31. auf heute verschoben wird.Kurz vor der Säule funktionierte die Lenkung dann wieder normal. Denke mal, dass das nicht mit der Servo zusammenhängt-da sich für nen kurzen Augenblick der Wagen gar nicht mehr steuern liess. (In etwa so-als wenn das Lenkradschloss drin gewesen wäre). Ist euch schon mal so was passiert? Ich zumindest bin etwas ratlos über die ganze Geschichte.
Greetings
Rain
Rainman27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 18:47   #2
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin
ließ sich gar nicht mehr lenken oder bös schwer und hast du servotronik drin??


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 18:51   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Da solltest Du aber ganz schnell mal einen Blick auf die Lenkung werfen. Wenn es nicht total blockiert hat ... dann ist es etwas hydraulisches ... ist genug Öl vorhanden ??? ...

chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 18:59   #4
Rainman27
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
Standard

Liess sich für nen ganz kurzen Augenblick gar nicht mehr lenken. War als wenn irgendwas blockiert hat.
Rainman27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 19:12   #5
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hi,

war bei mir damals der Bremskraftverstärker & der Hauptbremszylinder.
Die waren undicht und so konnte das Pentosin nicht den nötigen Druck
in den Leitungen aufbauen.
( Habe hunderte von DM's in Pentosin verbraten & die Garage sah aus wie eine Ölgrube... )


Greetz,
Tyler

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 22:23   #6
Holgi M60 V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Holgi M60 V8
 
Registriert seit: 01.10.2002
Ort: Bocholt
Fahrzeug: Ready for Take Off ;-)
Standard Hallo Rainman27...

Die Geschichte mußt du wohl vom Profi prüfen lassen.
Bei einem Ausweichmanöver auf der Autobahn währe das vielleicht in die Hose gegangen.
Wenn es der Oelstand nicht ist, kann die Suche recht Komplex für einen Laien werden.

Gruß Holger
__________________
Gruß Holger
Holgi M60 V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2002, 23:24   #7
Rainman27
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
Standard

@holgi

das schätze ich auch fast. Zumindest trau ich mich bei so einer Sache selbst kaum ran. Wenn dann muss das ein Fachmann ansehen, denn wie du bereits érwähntest, hab ich keine Lust bei Vollgas in einer Kurve Bekanntschaft mit der Leitplanke zu machen. Bin echt gespannt was hier das Problem ist.
Rainman27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 00:01   #8
real_hawk2
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: XJR 1300, 735iA
Standard Meine Erfahrungen!

Also ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem!

Ich fahr so gemütlich um die Kurve und auf eim mal ging nichts mehr. NAch ca. 0,5 -1 s gins wieder, ich hab zwar die ganze Kreuzung gebrauch aber zum glück war kein verkehr.

Das Problem trat dann immer öfters auf ( nur bei rechtskurven) beim Ausparken habe ich dann festgestellt das ich schon noch lenken konnte aber nur wenn ich mit aller kraft am Lenkrad drehe.


In der Werkstatt hat sich herausgestellt das es die Servopumpe war (undicht).
Ich hab dann auch nachgefragt wieso er sich so schwer lenke ließ, und es liegt zum großteil an den breiten reifen und zum anderen das die Geschwindikeit immer sehr niedrig war!

Der Spass hat mich 200€ gekostet.

Aber besser als ein Crash mit der Zaüpfsäule!


real_hawk2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 00:12   #9
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@all,

wenn die Pumpe ausfällt, kann man aber noch, mit natürlich sehr hohen Kraftaufdwand, lenken. Allerdings hinterläßt es fast den Eindruck, nicht lenken zu können. Dies muß aber vorab geklärt werden.

Sollte Rainman tatsächlich nicht mehr lenken können, muß es eigentlich das Lenkgetriebe sein. Ist dies vielleicht schon mal nachgestellt worden??? Ich habe hier zwar keine Erfahrungswerte, allerdings erzählte mir mal ein guter Freund von einem ähnlichen Fall. Hie wurde vorher die Lenkung nachgestellt! Hier ist dann später ein Totalausfall gewesen...


@Rainman,

also, nicht zu spaßen mit der Angelegenheit Kümmere Dich darum, damit Du nicht nur noch weihnachten 2002 erleben mußt!!

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2002, 00:33   #10
Rainman27
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 735, E32
Standard

werd ich sicher machen. Nachdem dies anscheinend doch kein Einzelfall ist, werde ich sobald ich weiss was dahinter steckt an dieser Stelle darüber berichten.Könnte sein, dass dies doch den Ein oder Anderen interessieren könnte.
Rainman27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DOT bei Reifen ?? video111 BMW 7er, Modell E38 33 28.03.2012 21:42
Problem Schubabschaltung Audi.V8 BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2004 10:34
Umstellung vollsyn auf teilsyn Öl Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 30 06.08.2003 09:58
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 17:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 13:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group