Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2013, 13:48   #1
taubenhorst
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: 94er 730i V8 Schalter E32
Standard M60 Ölfiltergehäuse entfernen

Hallo zusammen,

ich muss das Ölfiltergehäuse demontieren um das Kettengehäuse abzudichten. Müssen dazu die Schläuche vom Ölfiltergehäuse entfernt werden oder kann ich das Gehäuse zur Seite klappen?
Wie kriegt man die Schläuche runter?
Laut Bosch Teilehändler gibt es 2 Ölfilter mit unterschiedlichen Innendurchmesser. Ich nehme mal an, der schmalere Filter ist für Fahrzeuge ohne Ölkühler?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
taubenhorst ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 14:16   #2
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Hallo,

ich glaube man konnte den Filter etwas zur Seite klappen, war aber nicht viel.
Die Schläuche sind am einfachsten am anderen Ende zu lösen. Hinter der Lima, direkt unter dem vorderen Abgaskrümmer.
Die gehen noch durch den Motorhalter mit durch.
Wenn du die eine Schraube dort lösst kannst du die Schläuche raus ziehen.

Vorher aber den Ölfilter raus nehmen, damit das Öl besser zurück in die Wanne laufen kann.

Hoffe das Bild hilft.


Gruß Benny
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 06042008163m.jpg (72,6 KB, 36x aufgerufen)
__________________
V8 Teile Mann

Geändert von Teilemann (01.05.2013 um 14:21 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 15:52   #3
taubenhorst
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: 94er 730i V8 Schalter E32
Standard

Ich habe das Gehäuse runtegeschraubt, jedoch bekommt man es nicht von den Gewindestangen runter. Das Gehäuse lässt sich gerade mal 1cm bewegen.
Reicht es also wenn ich die Schraube am Motorhalter löse?
taubenhorst ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 16:10   #4
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

ist zu lange her. kann ich dir nicht mehr genau sagen.
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 17:05   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hab es erst hinter mir,
ich habe die Stehbolzen mit Kontermuttern rausgeholt
und dann die Mutter von den beiden Schläuchen gelöst,
ABER NICHT AM MOTORBLOCK SONDERN AM GEHÄUSE SELBST!

Kommt man in meinen Augen besser dran wie an die unten am Block

Zur Montage der Leitungen hab ich dann nachher einfach die Mutter und diesen Bügelhalter VORHER wieder ans Gehäuse geschraubt (aber nur 2 Umdrehungen mit der Mutter), dann kann man die Leitungen wieder einlegen und mit der Mutter einziehen.

Habe schon beide Varianten durch und fand diese "erquickender"

Viel Spass
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2013, 17:05   #6
taubenhorst
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Sulzbach-Rosenberg
Fahrzeug: 94er 730i V8 Schalter E32
Standard

@Teilemann trotzdem danke für deine Hilfe und das Bild

@Stiefelknecht Eigentlich würde es ja schon reichen die wenn die Gewindestangen draußen sind.. DANKE!

Geändert von taubenhorst (01.05.2013 um 17:18 Uhr).
taubenhorst ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ölfiltergehäuse V8 Kai 325i Biete... 0 02.12.2012 21:26
E32-Teile: Ölfiltergehäuse HeiTo Suche... 2 28.05.2012 15:16
Motorraum: Ölfiltergehäuse R6 3,0L mannheimbmw BMW 7er, Modell E32 22 10.04.2010 12:08
Motorraum: ölfiltergehäuse mit ölkühler gegen ölfiltergehäuse ohne ölkühler tauschen BMW-Driver730i BMW 7er, Modell E32 6 21.03.2010 06:37
Ölfiltergehäuse uwe v. BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2006 13:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group