


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2007, 19:50
|
#1
|
EURO2 bei ROTTALER2
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
|
Lüftung läuft nur auf höchster Stufe - kalte Lötstelle?
Bei meinem 750iL habe ich das Problem, dass das Gebläse nur einschaltet, wenn man die Bedienungsräder auf die höchste Stufe stellt.
Laut einer Info vor einiger Zeit von Rottaler2 (wir werden Dich nie vergessen!) liegt dies wahrscheinlich an einer kalten Lötstelle auf einer Platine.
Weiß von Euch wer, welche Platine da gemeint ist? Er meinte damals eine Platine, die Scheinbar in Nähe des Handschuhfachs liegt...
|
|
|
19.10.2007, 19:54
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
das ist das berühmte heizschwert, sitzt vorn vor deinem pollenfilter
gib mal heizschwert in die suchfunktion ein und begrenze es auf den
e32,da findest du alles an lesestoff und infos,die du brauchst.
viele grüsse
peter
das ist ein link dazu, du musst dann auf der seite oben -- tipps zu bmw ---
und dann heizschwert anklicken, tja und dann noch einen finden,der es dir
löten kann.
http://e-wiesinger.de/tipps/index2.htm
|
|
|
19.10.2007, 20:01
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von bauminho750il
Bei meinem 750iL habe ich das Problem, dass das Gebläse nur einschaltet, wenn man die Bedienungsräder auf die höchste Stufe stellt.
Laut einer Info vor einiger Zeit von Rottaler2 (wir werden Dich nie vergessen!) liegt dies wahrscheinlich an einer kalten Lötstelle auf einer Platine.
Weiß von Euch wer, welche Platine da gemeint ist? Er meinte damals eine Platine, die Scheinbar in Nähe des Handschuhfachs liegt...
|
e
Hey. Soweit ich bis jetzt mitbekommen habe, gehen gerne die Spannungsregler (MOSFET) den Bach runter. Die musste dann austauschen(lassen?)
Gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
19.10.2007, 20:01
|
#4
|
EURO2 bei ROTTALER2
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Altenmarkt
Fahrzeug: E32 750iL (02/88) ASC, EDC1; Mercedes 250D (02/88); Mercedes 280E (09/77); Mercedes 280SE (07/78)
|
Danke Peter für die Rasche Antwort. Hast Du zufällig ne Anleitung zum AUsbau? Hab eine in nem alten Thread gefunden (auf ner bosch.de-Seite), aber die geht nicht zum laden...
|
|
|
19.10.2007, 20:21
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von bauminho750il
Danke Peter für die Rasche Antwort. Hast Du zufällig ne Anleitung zum AUsbau? Hab eine in nem alten Thread gefunden (auf ner bosch.de-Seite), aber die geht nicht zum laden...
|
jow, wird in dem link den ich dir in meiner ersten antwort eingestellt habe
auch schon beschrieben. hier ist noch mal ein link, wo der pollenfilter
gewechselt werden muss, dazu muss aber das heizschwert auch raus, um
da ran zu kommen.
schau mal hier, du musst schauen bis zu dem punkt,wo er das schwert heraus
zieht,alles weitere ist dann nur noch für den pollenfilter und für dich nicht mehr
nötig.
viele grüsse
peter
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/54597
|
|
|
19.10.2007, 20:26
|
#6
|
Gast
|
Oder schau hier Bild #11 zeigt das Heizschwert. Ich finde es schwierig zu löten, weil ich die dicke Schutzlackschicht nicht entfernt bekommen habe. Hol Dir beim Schrotti oder Gebrauchtteile Hamburg oder unserem Forumsmitglied kkhamburg, dem Carsten ein anderes, dürfte bei ca. 30-40 Euro liegen und gut is............
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|