


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.09.2002, 17:49
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 325i E36
|
Servolenkung/Servotronic
Hab da mal ne Frage zur Lenkung.
Und zwar bin ich am Samstag einen 91er 735i mit Servotronic probegefahren und hatte da ein sehr gutes Lenkgefühl auf der Autobahn.
Heute habe ich mal einen 89er 730i gefahren und bin bei Tempo 200 auf der Bahn doch ein wenig ins Schwimmen gekommen, weil ich überhaupt gar kein Gefühl mehr in Lenkung hatte (normale Servolenkung).
Jetzt frage ich mich natürlich, ob das bei allen normalen Servolenkungen so ist, oder ob bei dem gefahrenen 7er die Lenkung kaputt war.
Dann ist mir auch noch aufgefallen, daß bei dem 735er das Kupplungspedal sehr schwer zu treten war und auch die Gänge etwas hakelig zu schalten waren, während bei dem 730er die Kupplung sehr schön zu treten war und auch die Gänge viel weicher zu schalten waren. Gibts da Unterschiede, oder liegt das am jeweiligen Auto?
Fragen über Fragen ...
|
|
|
16.09.2002, 18:04
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hallo,
das mit der Servolenkung / Servotronic dürfte nicht normal sein. Auf der Autobahn sind beide nämlich ziemlich gleich. Nur beim Ein-Ausparken ( niedrigen Geschwindigkeiten... ) bemerkst Du einen wesentlichen Unterschied v. normaler Servo zur Servotronic.
Und das mit der Kupplung wird wohl eine Alterssache sein; je älter desto härter werden die Federlamellen.
Greetz,
Tyler
|
|
|
16.09.2002, 19:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Wußt ich garnicht! Die Servotronic erleichert das Lenken noch mehr, als wie mit der normalen Servo. Hätte nicht gedacht, dass das noch steigerungsfähig ist. Welche 7er haben denn Servotronic oder ist das ein individuelles Extra?
Gruss LK730
|
|
|
16.09.2002, 19:40
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 325i E36
|
Die Servotronic ist ab 750i serienmäßig gewesen; zumindest ab Modell 92 - vorher weiß ich nicht so genau.
|
|
|
16.09.2002, 19:54
|
#5
|
Gast
|
Ich hab in meinem auch Servotronic. Meine Mama hatte bis vor kurzem einen V8 mit normal Servo. Der Unterschied ist gravierend!
Vor allem bei langsamer Fahrt aber auch bei hoher Geschwindigkeit merkt man den Unterschied. Mir gibt es mehr Sicherheit, da ich in jeder Situation schneller das Lenkrad drehen kann.
Mit Servotronic kann ich mit dem kleinen Finger am Lenker einparken.
Möchte ich nicht mehr missen als Extra.
MFG
Pimp Daddy
|
|
|
16.09.2002, 20:07
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 325i E36
|
Servotronic nachrüsten
Kann man die Servotronic nachrüsten?
Wenn ja, mit wievel Aufwand/Kosten?
|
|
|
17.09.2002, 18:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Ich halte Servotronic für nicht unbedingt notwendig,
mein 735i hat normale Servo und vermittelt auch auf der AUtobahn noch genügend Fahrbahnkontakt.
Das Kupplungspedal ist in der Tat etwas schwerer zu treten als beim E36 325i (mein letztes Auto), aber die Schaltung flutscht BMW mäßig gut.
Ich weiß, daß der 735i ein anderes Hinterachsgetriebe hat als der 730i R6, ob ne andere Kupplung verbaut ist, weiß ich nicht, aber DD bestimmt:-)
Gruß
|
|
|
17.09.2002, 20:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Mein 03/89er 750i hat auch Servotronic...
Dürfte wohl Standard beim 750er gewesen sein...
Grüße aus Stuttgart - Thomas
|
|
|
17.09.2002, 20:57
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
|
ich meine Servotronic ist sehr überraschend, man fährt auf die Autobahn geht mit Tempo was weiss ich in die Kurve und fährt fast geradeaus weil man die Schwergängigkeit der Lenkung nicht bedacht hat.
Es stimmt schon das es auf der BAB mehr Sinn macht das die Lenkung nicht so leicht geht aber mir wäre es lieber meiner hätte diese Servotronic nicht.
Der 750 ´91 meines Bekannten hat keine Servotronic geht aber meine ich im Stand.-Stadtverkehr gleich schwer wie meine.
|
|
|
17.09.2002, 21:13
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2002
Ort: CH-4057 Basel
Fahrzeug: Bmw750il E32, Corsa B GSI
|
Servotronik ist genial aber mann muss sich daran gewöhnen bzw daran denken...
Ich habe noch einen Amerikaner mit sehr direkter Servo und bin nach langer Zeit wieder mal den BMW gefahren Ausgangs Dorf nicht gerade langsam dem Bach entlang und in der Kurve lenkte ich nur ein bisschen wäre fast im Bach gelandet ist aber zum Glück nichts passiert aber wenn man sich wieder daran gewohnt hat ist es sehr komfortabel
Viele Grüsse Raphael
E32 750iL
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|