Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2004, 18:45   #1
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard Heckscheibenheizung

Hallo zusammen
Ich habe immer noch das lästige Problem mit meiner Heckscheibenheizung.
Die Heizung ist von jetzt auf gleich ausgefallen ,ohne ersichtlichen Grund.
Ich habe den ganzen Sommer über versucht diese blöde Heckscheibenheizung wieder ans laufen zu bekommen ,ohne Erfolg.

Ich bin soweit gekommen das ich festgestellt habe das der Anntennenverstärker in der C-Säule keine Spannung bekommt,das Problem habe ich mittlerweile gelöst,aber meine Heizung bekommt immer noch keine Spannung.

Hatte ja schon mehrfach nach einem Belegungsplan der Relais unter der hinteren Sitzbank gefragt,um das Relais für die Heckscheibenheizung zu finden.Alle Angaben dazu,die ich von Erich bekommen habe,trafen auf meine Anortnung der Relais nicht zu.
Habe einfach alle Relais auf Funktion getestet und alle sind ok.

Fakt ist,wenn ich die Taste für die Heckscheibenheizung betätige schaltet hinten,unter der Sitzbank kein Relais.

Wie komme ich jetzt weiter? weiss jemand welcher Draht vom Klimabedienteil für die Heckscheibenheizung zuständig ist,bzw zum Relais geht?oder hatte schon jemand dieses Problem und kann mir weiterhelfen??

Möchte das gerne wieder original zum laufen bekommen,ohne Eigenkonstruktion!!!!!!!!!

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 21:52   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Frage Hi Scholle,

ich weiß zwar nicht, ob es Dir helfen kann und meine Beobachtung ist auch noch zu frisch, als daß ich sagen könnte, daß es daran gelegen hat oder liegt, aber ich will sie Dir zumindest schildern. Ich hatte das gleiche Porblem, wie bei Dir Heckscheibenheizung defekt. Nun hatte mein 735i-Bj.87 kurz bevor ich Ihn bekam im Bereich des Grundmoduls und der Sicherungen einen Kabelbrand. Ich habe dann die Leitungen geflickt und Alles ging wieder, bis auf meine heizbare Heckscheibe. Jetzt zum Herbst hin hatte ich zusätzlich ein Problem mit der Innenlichtabschaltung, was meine Batterie leergelutscht hat. Also habe ich die extern richtig satt geladen und wieder eingebaut. Da ging erstmalig kurzzeitig meine heizbare Heckscheibe für ca. 1 - 2 Tage, danach nichts mehr. Vor einer Woche habe ich dann, da ich eine neue Lamda-Sonde habe einbauen lassen, einen Reset gemacht und gleichzeitig eine neue Batterie eingebaut (vorher waren 44 od. 45 AH drin) von wohl 86AH. Seit dem geht meine heizbare Heckscheibe problemlos und immer jeden Tag. Ich habe die Batteriespannung in Verdacht, die eventuell dieses Problem verursacht haben könnte. Alles natürlich ohne Gewähr.

Gruß
Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 12:01   #3
CK ONE
Mitglied
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 730 i E32
Standard Meine Heckscheibenheizung geht auch nicht

Ich habe das gleiche Problem, meine Heckscheibenheizung geht auch nicht, das entsprechende Ralais habe ich probeweise gegen das eines Bekannten getauscht ohne Erfolg, weiß jemand Rat?


Grüße aus Oberhausen (statl. nicht anerkannter Luftkurort, liegt in etwa zw.
Bad Essen u. Bad Duisburg)

Christian
CK ONE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2004, 13:58   #4
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Schon mal geprüft, ob´s an der Sicherung liegt. Die sitzt auch unter der Sitzbank. Bei mir war´s offenbar ein Wackelkontakt in der Sicherung.
Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 19:32   #5
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,also an der Batteriespannung liegt es bei mir auf keinen Fall.Die Sicherungen unter der hinteren Sitzbank habe ich auch alle geprüft,sind alle ok.
Ich glaube es liegt entweder am Bedienteil oder auf dem Weg vom Bedienteil zum entsprechenden Relais,das da ein Kabel hin ist oder so etwas.
Wenn ich die Tatse für die Heckscheibenheizung drücke,geht die Kontrolllampe am Taster an,so daß ich davon ausgehe das der Taster ok ist.Leider zieht kein Relais an,also muss da irgenwo der Fehler liegen,darum würde ich ja gerne wissen welches Kabel zum Relais geht,damit ich es durchmessen kann.
Ohne eine Angabe um welches Kabel es sich handelt habe ich allerdings schlechte Karten,denn den Weg nachzuverfolgen würde bedeuten alles mögliche auseinander zu bauen und zu demontieren,und das ist mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand um diese einfache Heckscheibenheizung ans laufen zu bekommen.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 20:12   #6
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Tja das Problem habe auch ich schon jahrelang (gut dass ich im Winter fast nix fahr) mir wurde gesagt, es liegt an den Kontakten direkt an der Scheibe.
Also:Scheibentausch ??? Ist vielleicht ein Hinweis, bitte um Erfolgsmeldung falls sie durch diesen Tip oder andere Ideen wieder heizen sollte.
Grüsse Ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 21:36   #7
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich habe da etwas gefunden das dir vieleicht weiter hilft,
Das kabel von schalter nach relais ist violett/rot und an pin nr 7.
siehe auch bild hierunten.am relais ist diesen kabel schwarz/blau/gelb.

Ciao,

Osl Jaap
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg heckscheibe.jpg (35,0 KB, 136x aufgerufen)

Geändert von osl jaap (21.11.2004 um 21:38 Uhr). Grund: dickfinger
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 12:09   #8
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Danke OSL Jaap.Das ist ja super, damit kann ich mir schon wesentlich weiter helfen.Sobald ich Zeit dazu habe werde ich der Sache,dank deiner Hilfe,weiter auf den Grund gehen können.Wie ich an Hand der Antworten gesehen habe,bin ich ja nicht der Einzige der das Problem mit der Heckscheibenheizung hat.
Ich werde dich informieren wenn ich Erfolg gehabt haben sollte.

Nochmals Danke für die Info

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:50   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Scholle

Das Relais ist auch unter der Sitzbank, mach mal die C-Verkleidung ab, dahinter ist das Antennengerät, schau ob die 12V ankommen und auf die Scheibe weiter leitet, dann könnte es der Kontakt auf der Scheibe sein.
Wenn Spannung am Antennenfilter vorhanden ist, kann auch da der Fehler liegen, aber es geht auch vom Radio die weisse Leitung für den Antennenverstärker hin !
Achtung: Heizdrähte sind die Antenne !!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 15:23   #10
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Idee Ihka?

Hallo!

Ich glaube nicht, dass euer Problem am Bedienteil liegt. Ich denke eher, dass es an dem Steuergerät liegt. Das Steuergerät für die Klima, Lüftung, ... ist in der Nähe vom "Schwert" verbaut (Stichwort: IHKA). Die Dinger gehen sehr gerne kaput. Meines habe ich gerade letzte Woche tauschen lassen. Ich hatte zwar kein Problem mit der Heckscheibenheizung, aber dafür waren es andere sehr interessante Erlebnisse...

Gruß
Andreas
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckscheibenheizung überprufen Waren-E32 E32: Tipps & Tricks 4 02.04.2009 10:13
Schlechter Radioempfang bei Heckscheibenheizung meschanescha BMW 7er, Modell E38 7 13.12.2003 23:16
Relais Heckscheibenheizung Waren-E32 BMW 7er, Modell E32 3 28.02.2003 22:27
empfang schwächelt beim heckscheibenheizung!! MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 3 28.10.2002 12:48
Heckscheibenheizung & Lüfterregelung real_hawk2 BMW 7er, Modell E32 8 14.10.2002 10:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group