Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2008, 16:04   #81
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

Klopfsensoren werden im Fehlerspeicher abgelegt. Wenn defekt, dann wird die Klopfregelung abgeschaltet. Die Zündwinkelsteuerung wird dann von einem Notprogramm gesteuert.
Kann daran nicht liegen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DME 3.3

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (12.07.2008 um 12:05 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:12   #82
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ok, aber was kann denn dann dazu führen, dass die komplette bank abgeschalten wird?

nochmal zur prüfung der zündung:
ich hab pro stecker drei pins. grün und braun haben alle gemein.nur dann rot, gelb, blau und noch ne andere farbe sind unterschiedlich.

also müssten doch eigentlich die unterschiedlichen farben die steuerleitungen sein.

was kann ich da also erwarten? dauerhaft 12V kanns ja net sein.


gruß Thorsten, der sich jetzt ohne sein geliebtes baby aufn weg nach wegberg macht
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:17   #83
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es kann ja nicht sein, dass da grundsätzlich was falsch ist, sonst wäre der Wagen ja seit dem Umbau NIE richtig gelaufen.
Wenn ein Fehler sporadisch auftritt, und nicht im Speicher hinterlegt ist, dann gibts im Grunde nur zwei Möglichkeiten: Entweder der fehler ist nicht diagnosefähig, was einiges einschränkt, oder das Modul, welches für korrektes Auslesen der Fehler verantwortlich ist, tuts selber nicht richtig.

Ergo fallen mir die Steuergeräte, die Spritzufuhr oder irgendeine mechanische Fehlfunktion/verstopfte Leitung ein.
Kann ja nicht sein, dass der Wagen keinen Fehler hat, aber trotzdem nicht läuft.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:19   #84
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Es kann ja nicht sein, dass da grundsätzlich was falsch ist, sonst wäre der Wagen ja seit dem Umbau NIE richtig gelaufen.
Wenn ein Fehler sporadisch auftritt, und nicht im Speicher hinterlegt ist, dann gibts im Grunde nur zwei Möglichkeiten: Entweder der fehler ist nicht diagnosefähig, was einiges einschränkt, oder das Modul, welches für korrektes Auslesen der Fehler verantwortlich ist, tuts selber nicht richtig.

Ergo fallen mir die Steuergeräte, die Spritzufuhr oder irgendeine mechanische Fehlfunktion/verstopfte Leitung ein.
Kann ja nicht sein, dass der Wagen keinen Fehler hat, aber trotzdem nicht läuft.
sprit kommt da genug an. DME hatte ich ja gegen die vom 30er getauscht. gut, mag sein, dass die software da anders ist. ich habe noch nen 40er hier, dessen steuergerät ich tauschen könnte. werde ich auch noch tun.

verstehn tu ichs auch nicht. so ein scheiß fehler. wenn er denn wenigsten gar nicht gelaufen wär... aber neeee, einen tag rennen wie blöd und dann ende.
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:29   #85
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
ok, aber was kann denn dann dazu führen, dass die komplette bank abgeschalten wird?

nochmal zur prüfung der zündung:
ich hab pro stecker drei pins. grün und braun haben alle gemein.nur dann rot, gelb, blau und noch ne andere farbe sind unterschiedlich.

also müssten doch eigentlich die unterschiedlichen farben die steuerleitungen sein.

was kann ich da also erwarten? dauerhaft 12V kanns ja net sein.


gruß Thorsten, der sich jetzt ohne sein geliebtes baby aufn weg nach wegberg macht
Hi Thorsten,

br = Masse
grn = +12 Volt vom Zündschloss
Rest = Steuerleitungen, werden in der DME gegen Masse geschaltet. Kannst du nur mit Oszilloskop vernünftig sehen.

Hast du das Massekabel der Zündspulen richtig angeschraubt und blank?


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 16:36   #86
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn er zündet, und auch Sprit ankommt, dann fehlt vielleicht die Luft für das Gemisch.
Es gibt ja durchaus eine Abschaltung einer kompletten Zylinderbank durch die Motronic, wenn da was im argen ist.
Nur den Fehler sollte einem selbige auch mitteilen können.

Von da her verstehe ich auch aus der Ferne absolut nicht, was da los ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:00   #87
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

So, muss mich auch mal wieder melden.

Wenn Du Dir GANZ GANZ sicher bist das eine ganze Bank nicht läuft, stellt sich die Frage (eigentlich drei ), was steht mit DIESER Bank in Verbindung und mit der anderen nicht UND was kann solche Auswirkungen haben UND was hinterlässt keinen Fehler im Fehlerspeicher.

Da fliegt gleich mal so ziemlich alles aus der Liste raus außer der Kat dieser Bank.

Da Du ja endlich beim Fehlerspeicher auslesen warst und das nichts ergeben hat schließe ich persönlich ein elektrisches Problem aus.

Vor etwa sieben Jahren als ich das Forum entdeckte las ich hier von einem 740er (e38) der zeitweise extremen Leistungsverlust hatte. Es stellte sich heraus das tatsächlich ein Kat schuld war da ein ziemlich großer Keramikbrocken herausgebrochen war und sich manchmal so ungünstig positionierte das der ganze Abgasstrang dicht machte.

Das ist also durchaus möglich!

Ich kann mich daran noch so gut erinner da das der erste Beitrag war den ich mir durchgelesen habe!

Gruß
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:23   #88
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hm,

dann solltest Du doch einfach mal die gesamte Auspuffanlage ab Krümmerende abnehmen.

Leider kann man ja die Auspuffanlage nicht so ohne weiteres direkt ab Kat abnehmen.

Klopf mal gegen die Kats vorsichtig oder nur mit der Faust,m obs da drinnen rappelt???


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:25   #89
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

... interessant wäre au, ob er nach JEDEM Reset erstmal wieder läuft ....

dann müsste es eigentlich die Motronic selber oder ein Sensor sein, der dann zur Bankabschaltung führt.


Viele Grüße

Harry

PS: Hast Du die Krümmer mal angefaßt, ob das wirklich stimmt, dass die ganze Bank auf Off geht?
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 17:32   #90
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
... interessant wäre au, ob er nach JEDEM Reset erstmal wieder läuft ....
Ja da hast Du vollkommen recht... das hat mich auch ein wenig irritiert, ich hab das jetzt mal unter "dummer Zufall" eingeordnet.
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft nicht richtig rund PETER V 12 BMW 7er, Modell E32 1 13.09.2007 16:29
Gas-Antrieb: Zylinderbank läuft nicht richtig fischer_julian BMW 7er, Modell E32 22 16.08.2006 19:02
Motorraum: 750i läuft nicht richtig, qualmt manchmal toasti BMW 7er, Modell E32 15 21.07.2004 09:25
730 läuft nicht richtig rotenmeer BMW 7er, Modell E32 10 01.12.2003 21:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group