Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2014, 16:34   #81
bmwhardy
Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von oetti Beitrag anzeigen
Hat soweit ich mich erinnere mit dem Aktivkohlefilter für die Tank Be- und Entlüftung zu tun. Wenn diese vorhanden ist, sollte die Eintragung kein Problem sein.
wie kann man das raus finden oetti?
bmwhardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2014, 23:45   #82
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Das ist er hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aktivkohlefilter, allerdings weiß ich nicht mehr genau wo er sitzt. Ich glaube im rechten, hinteren Radhaus unter dem Kunststoffspritzschutz. Bin mir da aber nicht mehr so sicher.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 00:09   #83
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Der sitzt vorne links, dicht hinter dem Scheinwerfer....
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 00:13   #84
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der sitzt vor dem linken Dom und hinter dem Scheinwerferwaschanlagenbehälter.

Der Problem an Gutachten ist, dass diese eng auf Fahrzeuge ausgelegt sind.
Beispielsweise ist der KLR von Gat-KAT für die M30 Modelle nur für Handschalter. Wenn man es genau nimmt dürften diese nicht bei Autmatik eingetragen werden. In der Realität ist es von der Werkstatt abhängig. Diese versichert ja den korrekten Einbau und beurkundet den Steueränderungsantrag…
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 01:35   #85
bmwhardy
Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
Standard

Ich lass mich mal vom Verkäufer, der es ja nachrüstet, überraschen. So wie ich hörte soll es ja nur twintec als Anbieter geben.
bmwhardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 09:29   #86
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
In der Realität ist es von der Werkstatt abhängig.
Und jedes Mal aufs Neue: vom HU-Prüfer, der ggfs. Auto und KLR-Betriebserlaubnis "abgleicht".

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 11:10   #87
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Jo dann isser aber ein Korintensch... Ok gibt so welche, aber ein ,,vernünftiger,, Prüfer weiß(sollte wissen) das die Dinger ein schlechter Scherz sind..... Die ~Min die der max läuft pfff....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 11:57   #88
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
HU-Prüfer, der ggfs. Auto und KLR-Betriebserlaubnis "abgleicht".
Klar, der Prüfer sucht sich aus dem System die Betriebserlaubnis heraus und gleicht sie ab. Ich dachte wir sind in der Realität. Er schaut nach dem Fahrzeugschein nach den Schlüsselnummern. Wenn er wirklich gut ist, dann weiß er, das ein KLR nachtgerüstet ist und sucht den KLR im Motorraum oder eben ungekehrt, er sieht den KLR und weiß dass er nachgerüstet ist und er eine andere Schadstoffklasse hat. Um nach der originalen ABE zu suchen hat er keine Zeit. Wenn dem so wäre, dann würden nach ein paar Jahren alle 730iA M30 und 735iA mit GAT KAT KLR wieder auf die Euro1 zurückgestuft werden und die die Abnahme für den EInbau gemacht haben einen auf den Deckel bekommen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2014, 12:41   #89
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Ich dachte wir sind in der Realität.
Es ist zulassungsrechtlich nicht 100%ig wasserdicht, das ist totale Realität. Und nur weil Du noch nie einen sehr pingeligen Prüfer erlebt hast, heißt das sicher nicht, dass es sie nirgends gibt. Ansonsten wären so einige Threads (nicht nur) in diesem Forum schier unerklärlich.*

Bei der Thematik KLR-ABE ist es halt nicht nur mit nem falschen Bauteil und den üblichen Folgen getan, sondern da hängen Steuer(nachzahlunge)n dran. Da darf man ruhig mal drüber gesprochen haben, dann ist im worst case - so unwahrscheinlich er sein mag - die Verwunderung nicht so groß...

* edit: Ein Beispiel unter vielen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threadid=256985&

Olli

Geändert von Olli (22.11.2014 um 12:47 Uhr).
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2014, 19:50   #90
bmwhardy
Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2014
Ort: Buseck
Fahrzeug: E32-735iL; Z4 M Coupe
Standard

Zwei Fragen sind mir noch eingefallen:

Zum einen habe ich gehört, daß der Motor des 735 in Punkto Zylinderkopfdichtung anfälliger sein soll als der des 730. Ist das wahr? Grund wurde genannt, da der Hub ja bekanntlich größer ist und der Platz von der Dicktung weniger wäre.

Weiterhin habe ich eine kleine Delle bei mir an dem Radlauf auf der Beifahrerseite. Diese zu korrigieren wäre sehr aufwendig wie ich hörte (doppeltes Blech oder sowas??)?
bmwhardy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling mit einigen Fragen Jochen25846 BMW 7er, Modell E38 5 17.11.2013 23:30
Neuling mit einigen Fragen Roboduck BMW 7er, Modell E23 10 21.05.2012 20:00
Neuling mit 745I - Fragen bmwler83 BMW 7er, Modell E65/E66 45 03.04.2012 19:50
Neuling mit Fragen?? Ivan_5.0 BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2008 11:02
BMW-Neuling mit 4 Fragen... WeKoe BMW 7er, Modell E38 26 18.09.2006 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group