Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 05:51   #81
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Version 0.95(beta) Bedarf noch einiger Verbesserungen.





Habe gestern durch Zufall noch ein Kombiinstrument für Version 1.0 Aufgabeln können. Aber mir fehlen momentan noch LEDs, Tacho und Drehzahlmesser je nur vier, Tank und Temperatur je nur 2.

Jetzt ist bei mir auch erst mal Ruhe und warten auf Material angesagt. Die verbesserungswürdigen Ecken sind ja offensichtlich.

Gruß
DerT.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 21:54   #82
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

@Didi+ T-Bird

wie bekomme ich beim E38 Komiinstrument die Tachon, Drehzahl, Tank, Wasser, Nadeln runter ohne die dahinter liegenden Federn zu verbiegen und wie bekommen ich Sie nach dem Umbau wieder rauf. Möchte nur meine Tachofolie wechseln und dazu müssen die Zeiger ab.
schelle Hilfe Bitte

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 06:22   #83
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Moin @ASS

Ich kann Dir nicht sagen wie es beim E38 gemacht wird.
Bei meinem E32 liegen Tachonadel un Drehzahlmesser an einem Stift an.
Über diesen Stift habe ich die Nadeln hinübergehoben und an der Stelle wo sie Nadel frei stehen blieb, habe ich eine Markierung am Rand gemacht, damit ich die ursprüngliche Stellung der Nadel wiederfinde.

Das abnehemn der Nadel ist mit Vorsicht vorzunehmen. Ich habe zwei weich verpackte Schraubendreher
genommen(damit das Ziffernblat nicht beschädigt wird), diese gegeüberliegend unter die Nadel gelegt und dann vorsichtig nach oben rausgehebelt.

Bitte mache Fotos vom Umbau und stelle sie als Hilfestellung für ander Forumler in Tips und Tricks ein.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 10:19   #84
Road Runner
Mitglied
 
Benutzerbild von Road Runner
 
Registriert seit: 25.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
Standard

Hallo,
Kompliment
sieht ja echt scharf aus, wieviel Zeit hast Du denn bisher da rein gesteckt?



Zitat:
Originally posted by Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von didi730
Zitat:
Original geschrieben von NCNMUC
Kam mir grad ne blöde (oder vielleicht doch nicht) Idee.
Es gibt doch mehrfarbige LEDs, kann man diese nicht einbauen
und dann auf Knopfdruck die Farbe komplett für alle ändern?
Also je nach Stimmung grün oder blau oder rot...

NCNMUC :cool:

PS: ich werde sicherlich nicht meinen E38 auseinander nehmen
um das zu testen....
Moin NCNMUC,

ja, es gibt mehrfarbige LEDs, die haben im allg. drei Lötfahnen, aber welche mit blau sind mir unbekannt
Wie aber sollte man die in eine original Glühlampenfassung bekommen, die "nur" 2 Kontaktklemmen hat?
Nee nee, das lassen wir lieber, es ist schon Aufwand genug was ich da gerade Treibe.
O.k. wo ein Wille ist, ist ein Weg. Aber mir fehlt dazu schon der Wille, denn man kann es ja auch übertreiben

schönen Restsonntag
Es gibt RGB-LEDs, mit 3 Anoden, da kannste per Mischung jeden beliebigen Farbton erzeugen. Aber den Schaltungsaufwand, wenn Du jede LED noch frei verdrahten und ansteuern mußt, kannste Dir sicher vorstellen...

Ciao
Amando
Es gibt auch zweipolige RGB LED´s.
Die haben die gesamte Elektronik im Led selbst.
Nachteil ist die überspannen den gesamten Farbverlauf automatisch........



Gruß Marcus
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage
Road Runner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 12:48   #85
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Hi Marcus,

ich habe die Stunden nicht gezählt. Da ja reichlich Fotos und eine Doku gewünscht wurden, zieht sich alles
wegen der fotografiererei in die Länge. Hinzu kommt noch, daß die Leds auch gleichmäßig hell im Fahrzeug leuchten. Da muß dann noch optimiert werden.

Wenn die Doku fertig ist, schätze ich mal grob, dass man zum Umbau gut und gern zwei Wochenenden einplanen sollte.

Der größte Aufwand sind der BC (das Display ordentlich hinbekommen) sowie die Tachoeinheit, da die Tachoscheiben heil entfernt werden müssen und die orange Lackierung entfernt werden muß.
Der Checkcontrol läßt sich relativ schnell umrüsten, es müssen dann allerdings mehr LEDs ins Gehäuse, damit die KM Anzeige und die allgemeine Anzeige in der Mitte gleichmäßig beleuchtet wird.

[Bearbeitet am 18.3.2004 um 16:52 von didi730]
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 13:03   #86
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo

Kann Didi da nur voll und ganz zustimmen, habe weniger Bilder gemacht und habe über den Daumen 40 Stunden daran gebaut, allerdings auch mit Pausen.

Das mit den Zeigern habe ich genauso gemacht, trotzdem ist mir einer Zerbrochen, also echt vorsichtig sein.

Meine Optimierung steht auch noch aus, da kommen dann nochmal etliche Stunden dazu.

Aber ich finde es lohnt.

Gruß
DerT.
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 19:37   #87
Rantaplan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Rantaplan
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
Standard

Hallo,

also der Umbau mit den blauen LED´s gefällt mir wirklich sehr gut. Ich würde mich auch gern an diesem Umbau versuchen, und es wäre nett wenn ich auch eine "Umbauanleitung" bekommen könnte wenn diese fertig ist...

Gruß
Rantaplan
__________________

Alkohol ist ein hervorragendes Lösungsmittel.
Er löst Familien,Freundschaften, Bankkonten und Gehirnzellen auf.
Rantaplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2004, 21:01   #88
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan
Hallo,

also der Umbau mit den blauen LED´s gefällt mir wirklich sehr gut. Ich würde mich auch gern an diesem Umbau versuchen, und es wäre nett wenn ich auch eine "Umbauanleitung" bekommen könnte wenn diese fertig ist...

Gruß
Rantaplan
Hallo Rantaplan,

wenn die Umbauanleitung fertig ist, werde ich es bekannt geben.

Im Moment bin ich noch am optimieren, wenn alles aus meiner Sicht perfekt ist, mache ich mich an die Doku.
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 04:27   #89
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

Zitat:
Original geschrieben von didi730
Moin @ASS

Ich kann Dir nicht sagen wie es beim E38 gemacht wird.
Bei meinem E32 liegen Tachonadel un Drehzahlmesser an einem Stift an.
Über diesen Stift habe ich die Nadeln hinübergehoben und an der Stelle wo sie Nadel frei stehen blieb, habe ich eine Markierung am Rand gemacht, damit ich die ursprüngliche Stellung der Nadel wiederfinde.

Das abnehemn der Nadel ist mit Vorsicht vorzunehmen. Ich habe zwei weich verpackte Schraubendreher
genommen(damit das Ziffernblat nicht beschädigt wird), diese gegeüberliegend unter die Nadel gelegt und dann vorsichtig nach oben rausgehebelt.

Ich glaube, es geht auch mit zwei Loeffeln. So las ich im Volvo Forum. Nur aufpassen, dass dir beim Hebeln die Zeiger nicht davonfliegen. Mit einem Ruck sind sie naemlich ploetzlich frei. Frau oder Freund als Helfer?


Bitte mache Fotos vom Umbau und stelle sie als Hilfestellung für ander Forumler in Tips und Tricks ein.
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2004, 04:31   #90
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

Zitat:
Original geschrieben von T-Bird
Hallo

Kann Didi da nur voll und ganz zustimmen, habe weniger Bilder gemacht und habe über den Daumen 40 Stunden daran gebaut, allerdings auch mit Pausen.

Das mit den Zeigern habe ich genauso gemacht, trotzdem ist mir einer Zerbrochen, also echt vorsichtig sein.

Meine Optimierung steht auch noch aus, da kommen dann nochmal etliche Stunden dazu.

Aber ich finde es lohnt.

Gruß
DerT.
Ist mir auch passiert, habe den Zeiger mit Superkleber wieder zusammengeschweisst. Ging prima.
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group