also ich kann das mädchen gehabe wegen den 40er federn vorne nich so ganz nachvollziehen.
und um es vorweg zu nehmen habe ich in meiner "prolotuner " zeit einiges an fahrwerkserfahrungen sammeln dürfen.
fakt ist vielleicht das das heck bei va tieferlegung etwas früher hebt,aber gleich von bösartiger zu sprechen ,naja so what.
ich fahre meinen r6 mit 40er ap und seriendämpfern rundumm,und hinten hat der vorgänger anhänger federn verbaut.
die sind noch recht neu.
fahre ich bei uns durch die serpentienen kurven sehr zügig wird er hinten zwar leichter als vorn,ist aber stets gut beherschbar.
die geschwindigkeiten liegen dabei auch deutlich über den da zugelassenen 70kmh.
fakt ist auch das ich mit meinem ascona b 2,4 e mit reichlich leistung keilfahrwerk (va 135 mm ha zwischen 120 und 100 mm hatte nach lust und laune vareiert )und mit 8x13 /215 50 13 rundum kurvengeschwindigkeiten realisiert habe wovon olli warscheinlich nachts träumt.
und niemals im bösartigsten aller grenzbereich gewesen(die wahren kurvengeschwindigkeiten gern per u2

)wegen der staatsmacht big brother is watching you und so

aber zurück zum thema,ein alter bmw hase und verwerter fährt nen 32 er fuffi mit m5 e34 federn vorn und 32er ori hinten,er fährt in einer recht lang gezogenen kurve bei uns ,da gehts bergauf vollast bis 180 190 ohne probleme.
also kann das mit keil ja so bösartig nich sein.
und wenn es so wäre dürften die ganzen user hier mit der va kombi ja nich mehr hier sein.
letztendlich soll jeder glücklich werden mit allem was er macht und gut is.
ps:m it meinem arbeitstier dem 2 er golf fahre ich jeden morgen mit sehr hoher geschwindigkeit um eine bestimmte kurvenkombi,und jeder der den gollum kennt weiss wie zickig die auf der ha reagieren da alles an gewicht fehlt.
nie ein problem mit bösartigem ha verbiss

gehabt trotz keilform prolotuning.
und dann sogar vom vorbesitzer äusserste billigware von ta technix verbaut

muss ich mich jetzt schämen dafür und ein serienpendant einbauen weil es so viel besser is?
sorry wollte niemand hier personalisieren.
aber hier im forum wird leider sehr viel halbgares verbreitet ,ausserdem wage ich es zu bezweifeln das wir mit unseren lastenseeglern jemals in die lage kommen das bösartige des grenzbereiches voll auszuloten(so wie im slalomsport oder ähnl.)da wäre diese diskusion angebracht gewesen.
so nun genug gesenft und klugscheissersüppchen gekocht,ein friedvolles miteinander euch allen und tschüss.
er hier is sehr kompetent und hilft gerne weiter.
Sportfahrwerke in riesiger Auswahl - Fahrwerke24.de