


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.03.2011, 21:21
|
#81
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
|
|
|
11.04.2011, 09:59
|
#82
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
|
Zitat:
Zitat von marcalexander
Herr "Emotion" hat ein Auge auf einen 750i geworfen.
|
Und wenn Herr Marc Emotion nun noch den 750i auf Gas umrüstet, dann hat er die Kosten eines 730d mit dem Fahrspaß eines 750i verbunden. Damit wäre auch Frau vermeindliche Vernunft zufrieden.
LG
|
|
|
11.04.2011, 18:09
|
#83
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
Danke für den Tipp. Bei 11,6 l Verbrauch mit viel Stadt aber auch mal BAB in Unterlichtgeschwindigkeit kann ich nicht klagen.
Marc
__________________
Just relax!
|
|
|
12.04.2011, 11:28
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
|
Also,
wenns ein 2CV6 war, holte der 29 PS aus 597 ccm. Und für meine Begriffe hatte der eine völlig unterdimensionierte Kupplung.
Gruß,
Der Doc (der die ersten 10.000 km seiner Autofahrerlebens mit der Ente der Eltern unterwegs war)
Zitat:
Zitat von esau
|
|
|
|
13.04.2011, 13:05
|
#85
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
|
ausversehen dreifach
|
|
|
13.04.2011, 13:07
|
#86
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
|
ausversehen doppelt
|
|
|
13.04.2011, 13:08
|
#87
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2005
Ort:
Fahrzeug: Porsche Cayenne Turbo S , Audi A8 4.2 TDI -stark modifiziert- , Mercedes S600 Coupe´
|
Zitat:
Zitat von Muenchen04
Längsdynamik lässt sich realistisch kaum noch toppen. Selbst die 580PS im neuen M5 machen ihn nicht viel zügiger als den 760i.
Wann gibt es letzteren endlich zu erschwinglichen Kaufpreisen (F02)?! 
|
Und da wir ja BMW-Fans sind, sind wir auch Reihensechszylinder-Fans.
Also: Hier kommt der stärkste Reihensechszylinder, den BMW je gebaut hat (zumindest meint BMW das)
BMW 7er: 6-Zylinder-Reihenbenzinmotor (740i, 740Li)
Ich seh das anders:
M5 3.8 E34 (340 PS)
M3 E46 (343 PS)
Z4 35is (340 PS)
die ganzen Alpinas darf man hier ja nicht mitzählen
Richtig. Zumal man mit nur minimalem Aufwand 620 PS und 850 Nm aus dem 760i herausholen kann, ohne ihn dabei strapazieren zu müssen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|