


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.04.2011, 09:41
|
#821
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Claus
4 Euro Ersparnis auf 100 km? WOW! Ist ja sagenhaft.
Seit ich nicht mehr rauche, spare ich auch ohne Ethanol noch viel mehr. 
|
Hast du eigentlich nur Dünnpfiff beizutragen oder kommt da außer Plattitüden auch mal was sinnvolles?  
|
|
|
27.04.2011, 09:41
|
#822
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KickBox
1l Benzin = ~ 8,5Kw/h = 1,60€
1l Ethanol = ~ 5,9Kw/h = 1,20€
für einen Euro 5,31Kw/h und bei Ethanol sind es gerade mal 4,91Kw/h.
|
Der Ansatz das so zu rechnen ist eine gute Idee! Der Preis hier in Köln liegt derzeit zwischen 0,90€ und 1,09€ für E85. Also habe ich mindestens 5,6kWh pro Euro.
Die Frage ist doch: "Lohnt es sich?"
Wenn man ganz individuell entschieden das mit "Ja" beantwortet, dan spricht nichts dagegen.
Selbst ökologisch gesehen kann man darüber hinweg sehen, solange Weintrauben aus Südafrika, Mangos aus Südamerika und Gurken aus Spanien kommen.
Ich persönlich Tanke lieber Ethanol, spare hier Geld und verzichte dann lieber auf die Mango. 
|
|
|
27.04.2011, 09:44
|
#823
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von KickBox
Habe ich getan.
1l Benzin = ~ 8,5Kw/h = 1,60€
1l Ethanol = ~ 5,9Kw/h = 1,20€
Bedeutet im Klartext: Bei Benzin bekommt man für einen Euro 5,31Kw/h und bei Ethanol sind es gerade mal 4,91Kw/h.
Ganz einfacher Dreisatz, noch Fragen?
Grüße Manolo
|
Einfacher Dreisatz geht anders:
11,5 LIter Super x 1,60 = 18:40
13 Liter E85 x 1,05 = 13,65
= 3,75 Euro gespart...
|
|
|
27.04.2011, 09:46
|
#824
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Ich rauche nicht mehr ( 200€) und fahre mit LPG ( 200€), das macht 4,8 Mille per Anno. Die muss man erst mal verdienen. 
Ethanol ist einfach Blödsinn.
|
|
|
27.04.2011, 09:49
|
#825
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Hast du eigentlich nur Dünnpfiff beizutragen oder kommt da außer Plattitüden auch mal was sinnvolles?  
|
Ich habe meine Meinung zu dem Thema mehr als einmal ausführlich dargelegt, aber scheinbar verfügst Du zwar über eine große Klappe hier im Forum einschließlich dazugehöriger Fäkaliensprache, aber nur ein Kurzzeitgedächtnis.
Wer wirklich sparen will, soll mit Gas fahren! Gerade für die "Eisenschweine" kostet doch so eine Anlage nicht mehr viel und man spart ab sofort rund 50% (in Worten: fünfzig Prozent) der Benzinkosten und nicht so lächerliche 4 Euro (pardon: sogar nur 3,75 Euro  ) auf 100 km. Dazu kommt noch, dass man es mit alten Autos, die fast nichts mehr wert sind und wo man einen Ersatzmotor an jeder Ecke nachgeworfen bekommt, ja gefahrlos probieren kann, aber mit einem E65 750i oder 760i würde hier doch keiner mit E85 fahren! Vom F01/F02 gar nicht zu reden...
Das Thema Ökologie hatten wir auch schon hinreichend erörtert, das spreche ich nicht nochmals an - kann man alles nachlesen.
|
|
|
27.04.2011, 09:50
|
#826
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KickBox
mehr Einspritzung bei Vollast. Im Teillastbereich wird Lambdageregelt…
|
Das macht der Motor eben so, weil er das macht, was er macht.
Zitat:
Zitat von KickBox
1,5l stimmen nur deswegen, weil man sparen will und sich zurück hält. Unter gleichen Voraussetzungen steigt der Verbrauch um 30%.
|
Wenn man ein Auto fährt, ändert man nicht einfach so sein "Fahrschema". Vielleicht kann man sich durchringen die ersten 1000km vorsichriger zu fahren, aber wenn man mal ein oder zwei Jahre gefahren ist, dann kann man da schlecht beschönigen. Claus kann bestimmt was dazu sagen, vielleicht hat es mit dem Rauchen zu tun? 
|
|
|
27.04.2011, 09:51
|
#827
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von KickBox
Ich rauche nicht mehr ( 200€) und fahre mit LPG ( 200€), das macht 4,8 Mille per Anno. Die muss man erst mal verdienen. 
Ethanol ist einfach Blödsinn.
|
LPG ist sinnvoill, keine Frage.. Allerdings ist die Investition in eine Anlage sehr viel teurer als in ein Ethanolsteuergerät und zweitens will nicht jeder sein Auto mit so einer Anlage verbasteln. Ich finde die ganzen, meist auch noch grauselig verlegten, Leitungen im Motorraum scheußlich..
Aber das muss jeder nach seiner Fasson und seiner individuellen Lage selbst entscheiden.
Weder Gas noch Ethanol ist Blödsinn..
Blödsinn ist immer nur auf den eigenen Standpunkt zu beharren und alles andere ab zu lehnen wie es einige hier tun.. 
|
|
|
27.04.2011, 09:52
|
#828
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Hast du eigentlich nur Dünnpfiff beizutragen oder kommt da außer Plattitüden auch mal was sinnvolles? 
Dann sagt die Motronik sich: Ups dann ist bestimmt die Lamdasonde kaputt und geht ins Notlaufprogramm. Damit wird immer voll fett ein gespritzt, was dann zu dem von Captain_Slow angesprochenen hohen Verbrauch führt.
|
Wer postet denn hier den Müll??
Deine Lambdasonde spricht? Auch noch sowas wie "Ups!"??

Schon okay...
|
|
|
27.04.2011, 09:56
|
#829
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich habe meine Meinung zu dem Thema mehr als einmal ausführlich dargelegt, aber scheinbar verfügst Du zwar über eine große Klappe hier im Forum einschließlich dazugehöriger Fäkaliensprache, aber nur ein Kurzzeitgedächtnis.
|
Nee, ich werde das was du schreibt demnächst mal alles zusammen kopieren, nach sinnvollem aussortieren und mir dann über den Schreibtisch hängen. Für ein PostIt ist da noch Platz..
Leb deinen Frust, den du zu Hause hast doch anderswo aus und projiziere nicht alles auf das böse E10/E85 usw..
Oder hat dich deine Frau wegen Alkohol verlassen?
Dann würde ich verstehen, warum du so einen Hass auf alles was im Zusammenhang mit Ethanol steht hast..   
|
|
|
27.04.2011, 09:58
|
#830
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Blödsinn ist immer nur auf den eigenen Standpunkt zu beharren und alles andere ab zu lehnen wie es einige hier tun.. 
|
Wer lehnt denn hier alles ab? Ich sehe hier nur Leute, die entweder E85 fahren (weil sie kein Geld für eine Gasanlage haben oder ausgeben wollen), E85 ablehnen oder diejenigen, die wirklich sparen wollen und sich eine Gasanlage einbauen lassen. Wir haben hier im Forum einen fähigen Umrüster, der mit Sicherheit keine "grauselig verlegten Leitungen" abliefert. Außerdem ist das Ganze kein "Verbasteln", sondern jederzeit reversibel.
Wäre ich ein Vielfahrer, würde ich entweder mit Gas fahren oder einen starken Diesel. Aber ich mache keine fragwürdigen Experimente für schlappe 3,75 Euro, denn noch mag ich mein Auto, habe vor vielen Jahren richtig viel Geld bezahlt und meide sogar E10, weil ich mit Super+ am besten fahre (= über Ostern Fahrt nach NL mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,4 Litern/100 km auf insgesamt 600 Kilometern).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|