Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 21:18   #71
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe mal eben in meiner BA nachgelesen, da steht, dass bei Dauerleuchten der EML-Leuchte ggf. mit geringer Drehzahl zum nächsten KD gefahren werden kann, um die Störung zu beheben; von daher vermute ich auch einen Zusammenhang der leuchtenden EML-Leuchte und der begrenzten Drehzahl......
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 21:50   #72
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Ich habe mal eben in meiner BA nachgelesen, da steht, dass bei Dauerleuchten der EML-Leuchte ggf. mit geringer Drehzahl zum nächsten KD gefahren werden kann, um die Störung zu beheben; von daher vermute ich auch einen Zusammenhang der leuchtenden EML-Leuchte und der begrenzten Drehzahl......
Hallo hebby,

der hat doch gar keine EML
Instrument getauscht, Fehler weg --> fehler im anderen Wagen, also Fehler auf dem Board.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplan EML-Lampen
Laut Schaltplan kann die garnicht brennen


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 22:53   #73
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Überprüfe alle Leiterbahnen im Umfeld der zwei Lampen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Überprüfen

Du könntest die Lampen auch auslöten, kannst dann aber nicht mehr feststellen, ob der Fehler dann weg ist. Ausser über das Hochdrehen deines Motors. Versuch ist es Wert.

Da hat schon mal einer rumgemurkst. Hoffentlich ist nicht doch etwas im Ar...
Also vom Auslöten möchte schon noch Abstand nehmen. Es muss ja etwas passiert sein. Dies zu finden sollte zunächst noch das Ziel bleiben. Allerdings habe ich jetzt alle fragwürdigen Stellen sauber gekratzt und nachgelötet. Leider noch ohne Erfolg.
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:06   #74
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo hebby,

der hat doch gar keine EML
Instrument getauscht, Fehler weg --> fehler im anderen Wagen, also Fehler auf dem Board.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltplan EML-Lampen
Laut Schaltplan kann die garnicht brennen


Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, ja das hatte ich beim Lesen auch so verstanden, stimmt. Den Schaltplan habe ich eben mal engeguckt, die Lampen dürften nicht brennen, auch klar. Da ich aber auch nicht unbedingt davon ausgehe, daß wir es hier mit zwei unabhängigen Fehlern zu tun (siehe Motor dreht nicht mehr über 3100 Upm) haben, vermute ich einen Zusmmenhang. Den Verdacht sah ich verstärkt, durch den Text der BA....ach, ich kann mich heute abend einfach nicht so gut ausdrücken, ich geh gleich ins Bett. Übe Nachsicht mit mir
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:16   #75
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

@hebby
es sei dir gewährt

du willst doch damit nicht sagen, daß der beim Erstellen des Handbuches damit gerechnet hat, daß das irgendwann mal passiert. Aber nicht doch, so was kann man doch gar nicht verkaufen

Aber das bringt mich auf eine Idee. Wenn da ein Kondensator ausgelaufen ist, gibt das auch ganz schöne Kriechströme.

Der Fehler kann auch unter der Platine sein, da die zweiseitig ist. Sieh dir da mal die Lötstellen an.
Irgendwo muß da ja der Kurze sein

Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (09.01.2008 um 23:25 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:20   #76
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Der Fehler kann auch unter der Platine sein, da die zweiseitig ist. Sieh dir da mal die Lötstellen an.
Irgendwo muß da ja der Kurze sein
Ja, habe ich auch schon überlegt, nur, wie komme ich da ran?
Gibt es da einen Trick? Ich bekomme die blöde Platine nicht runter.

Geändert von Columbus (09.01.2008 um 23:39 Uhr).
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:33   #77
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

@ Erich Thema: Manipulation
Die Halterung für den Chip mit der aufgeklebten Fahrzeugidentnr. ist herausgebrochen worden. Die Nrn. stimmen mit den Papieren überein. Aber das aufgeklebte Paperl kann ja vom alten stammen. Morgen prüfe ich mal die internen Daten. Ich hatte schon vor 9 Jahren nach dem Kauf den Eindruck, dass der Tachostand von damals 134 Tkm nicht ganz stimmen konnte. Aber er lief wirklich sehr gut bis zur Stillegung. Jetzt hat er 260 TKM auf dem Tacho.
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:34   #78
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Da bin ich jetzt auch überfragt, hatte noch nie darauf geachtet. Aber die weißen Kringel am Rand des Gehäuses, sind das Spreiznieten, Kunststoffnägel oder ist das verschweißt.

Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 23:45   #79
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Da bin ich jetzt auch überfragt, hatte noch nie darauf geachtet. Aber die weißen Kringel am Rand des Gehäuses, sind das Spreiznieten, Kunststoffnägel oder ist das verschweißt.
Ja, scheinen sie zu halten. Aber die sitzen bombenfest. Ich habe Angst mit einem Schraubendreher oder Messer drunterzugehen und hochzuhebeln. Das ist alles Kunststoff und bricht recht gerne.
Irgendwie sieht das so aus, als wäre im Abstand von 3-4 mm von beiden Seiten eine Vierkanthülse in der Mitte. So etwas habe ich noch nie gesehen. Keine Ahnung, wie das funktionieren könnte.

Dietmar

Geändert von Columbus (09.01.2008 um 23:52 Uhr).
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 08:59   #80
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Überprüfe alle Leiterbahnen im Umfeld der zwei Lampen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Überprüfen

Du könntest die Lampen auch auslöten, kannst dann aber nicht mehr feststellen, ob der Fehler dann weg ist. Ausser über das Hochdrehen deines Motors. Versuch ist es Wert.

Da hat schon mal einer rumgemurkst. Hoffentlich ist nicht doch etwas im Ar...

Gr. Wolfgang


Hallo!
Hatte doch auch schon mal angeregt, zu überlegen, die EML Lampe zu entfernen, nicht daß die die Ursache für alles ist! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EML leuchte brennt... S.U.L.A.C.O BMW 7er, Modell E32 9 04.08.2010 03:36
Elektrik: Sicherung Nr. 9 brennt ständig durch Bearwulf BMW 7er, Modell E32 6 06.12.2006 12:48
Elektrik: EML Lampe brennt MartinE32 BMW 7er, Modell E32 4 28.07.2006 23:04
Elektrik: ABS Leuchte brennt Dom BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2004 23:19
ABS Leuchte leuchtet ständig Thomas728 BMW 7er, Modell E38 9 02.11.2003 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group