


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.06.2007, 15:52
|
#71
|
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: München
Fahrzeug: e66 735LI (12.03), VS 1400, Porsche 108 Junior, Fiat Campagnola
|
Zitat:
Zitat von Tom051982
Man sollte schon nen unterschied erkennen können ob ein Auto in Gewindefahrwerk hat was ganz unten ist und tausend spoiler dran oder ob es jemand 35mm tieferlegen will
P.s. Im Anhang mein total verpimpter 7er mit 35mm und originalen 19ern (steht etwas ungünstig deshalb erscheint er hinten so hoch)
|
Ich finde WELTKLASSE Optik.Ich hoffe nur das sich die ganzen (lass alles original)Spießer endlich ein F01 zulegen bzw Leasen,damit dieses Gerede ein Ende findet.Mir wäre es auch zu blöde in ein Leasingfahrzeug Geld zu stecken,aber kauft doch einfach einen dann tut´s nicht so weh!!!
Lasst doch den Leuten Ihren Geschmack,wenns Ihnen gefällt.
|
|
|
29.06.2007, 18:12
|
#72
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Zitat:
Zitat von Don Pedro
Ich habe dieses aktive Fahrwerk EDCIII, in der Stellung Sport fährt mein 7er wie auf Schienen, da brauche ich keine anderen Federn.
|
Hallo DonPedro,
meiner hat kein EDC, vielleicht komme ich deswegen auf solche Gedanken. Auf alle Fälle lag er nicht so auf der Strasse, wie ich das von ihm erwartet hätte. Zu 90% bin ich ja mit dem Fahrwerk zufrieden, aber wenns mal schnell gehen soll????  Der nächste wird auf alle Fälle nicht geleast, sondern gekauft. Dann werde ich mal sehen, wie der das verkraftet.
Und wenn er wieder das Pfötchen hebt, werden wir es ihm abgewöhnen.
Übrigens würde ich das auch mit dem F01 tun wenn es nötig ist. Und zwar sofort nach dem Erscheinen.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
29.06.2007, 20:43
|
#73
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Und (ich bin technischer Laie) sicherlich auch zu lasten der Fahrsicherheit, es ist ja alles anders und das DSC hat meines Wissens feste Werte programmiert. Sämtliche Aufhängungen sollten auf Serienbereifung ausgelegt sein, ich möchte nicht wissen was 10mm Distanzscheiben für eine Hebelwirkung haben. Eine 21 oder 22 Zoll Felge ist auch viel schwerer als 17 - 19 Zoll, die wohl die Mehrheit fährt und für das wahrscheinlich auch alles konzipiert ist. Hier wäre eine Meinung von einem versierten BMW-Ingenieur interessant.
|
Ich würde die Finger von jeglicher Fahrwerksmodifikation lassen, die nicht ab Werk geliefert wird, wenn das Fahrzeug mit Dynamic Drive oder Adaptive Drive ausgestattet ist. Daran durch Fahrwerksbastler etwas ändern zu lassen, halte ich schlicht für fahrlässig. Und nein, ich traue derartigen Bastelbuden für diesen Fall nicht mal annähernd zu, eine Abstimmung zu erreichen, die auch nur in die Nähe der vom Werk gelieferten kommt.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
Geändert von ThomasG (29.06.2007 um 20:49 Uhr).
|
|
|
29.06.2007, 22:47
|
#74
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich würde die Finger von jeglicher Fahrwerksmodifikation lassen, die nicht ab Werk geliefert wird, wenn das Fahrzeug mit Dynamic Drive oder Adaptive Drive ausgestattet ist. Daran durch Fahrwerksbastler etwas ändern zu lassen, halte ich schlicht für fahrlässig. Und nein, ich traue derartigen Bastelbuden für diesen Fall nicht mal annähernd zu, eine Abstimmung zu erreichen, die auch nur in die Nähe der vom Werk gelieferten kommt.
|
Ich lade dich hiermit auf eine Fahrt in einem E39 M5 mit KW Stufe 3 Fahrwerk ein, 19 Zoll Magnesiumfelgen und ner Porsche Bremsanlage...  (Du wirst danach mit Sicherheit nicht behaupten das Original = das beste ist) Original bedeutet = getestet für´s Volk). Die oben genannten Modifikationen bedeuten = individuell abgestimmt auf den Fahrer, und ich finde das sollte derjenige der es will mit jedem Auto machen!!! 
|
|
|
30.06.2007, 05:55
|
#75
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2005
Ort:
Fahrzeug: 535D-Touring (12/2005) Audi S2-Limousine (05/1993)
|
100 Points @ Tom051982, diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf!
Gruss Harry
|
|
|
30.06.2007, 07:26
|
#76
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Tom051982
Ich lade dich hiermit auf eine Fahrt in einem E39 M5 mit KW Stufe 3 Fahrwerk ein, 19 Zoll Magnesiumfelgen und ner Porsche Bremsanlage...  (Du wirst danach mit Sicherheit nicht behaupten das Original = das beste ist) Original bedeutet = getestet für´s Volk). Die oben genannten Modifikationen bedeuten = individuell abgestimmt auf den Fahrer, und ich finde das sollte derjenige der es will mit jedem Auto machen!!! 
|
Mich würde mal interessieren, weshalb es für nötig befunden wird, sich so vehement für Basteleien am Auto rechtfertigen zu müssen. Dass jeder mit seinem Wagen machen kann, was er will, ist nicht mehr als selbstverständlich und auch schon oft genug hier erwähnt worden. Genau so selbstverständlich ist es allerdings, dass das niemand gut finden muss.
So ein Schlaglochsuchgerät, noch dazu mit antiquierter Handschaltung, reizt mich nicht im geringsten. Derlei möchtegern-sportliche Veränderungen machen das Auto lediglich härter, nicht aber besser. Das einzige, was damit zuverlässig einhergeht, ist eine Verschlechterung des Komforts, oder hast du irgendwelche belastbaren Zahlen, die eine irgendwie geartete objektive Verbesserung der Fahrwerks-Qualität belegen?
Davon abgesehen möchte ich doch bei der Gelegenheit darauf hinweisen, dass wir uns hier nicht in der E39-Bastelecke, sondern der E65-Abteilung befinden.
|
|
|
30.06.2007, 09:10
|
#77
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
So ein Schlaglochsuchgerät, noch dazu mit antiquierter Handschaltung, reizt mich nicht im geringsten. Derlei möchtegern-sportliche Veränderungen machen das Auto lediglich härter, nicht aber besser. Das einzige, was damit zuverlässig einhergeht, ist eine Verschlechterung des Komforts, oder hast du irgendwelche belastbaren Zahlen, die eine irgendwie geartete objektive Verbesserung der Fahrwerks-Qualität belegen?
Davon abgesehen möchte ich doch bei der Gelegenheit darauf hinweisen, dass wir uns hier nicht in der E39-Bastelecke, sondern der E65-Abteilung befinden.
|
Schlaglochsuchgerät? Wer sagt denn das ein Auto mit nem Gewindefahrwerk undbedingt "sautief" ist? Wenn ein Fahrwerk für ca. 3000€ ein Auto "nur" einfach härter macht dann frag ich mich warum "fast" keiner der ein Auto für den Ring aufbaut sein originales behält? Auf unserer Strecke bringen die Modifikationen am Auto knappe 15 Sek. gegenüber der "Serie"... P.s. Meine Einladung steht.  P.p.s. Hat nichts mit der E39 Bastelecke zu tun, das war nur ein Beispiel von mir, übertragen kann man das auch auf das alte Herren Auto E65. 
|
|
|
30.06.2007, 09:32
|
#78
|
|
Maverick
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Guten Tag zusammen,
Und (ich bin technischer Laie) sicherlich auch zu lasten der Fahrsicherheit, es ist ja alles anders und das DSC hat meines Wissens feste Werte programmiert. Sämtliche Aufhängungen sollten auf Serienbereifung ausgelegt sein, ich möchte nicht wissen was 10mm Distanzscheiben für eine Hebelwirkung haben. Eine 21 oder 22 Zoll Felge ist auch viel schwerer als 17 - 19 Zoll, die wohl die Mehrheit fährt und für das wahrscheinlich auch alles konzipiert ist. Hier wäre eine Meinung von einem versierten BMW-Ingenieur interessant.
Grüße
BEN
|
Also ich kann dazu nur sagen, ich habe nach dem Verbau meiner 22"er mit den 20er Distanzscheiben rundherum einen Termin bei der NL München ausgemacht. Meine Bedenken waren damals eben Dynamic Drive usw.
Seitens BMW gibt es bei dieser Kombi keine Bedenken eine Änderung ist ebenso nicht erforderlich gewesen.
Ich möchte nur anmerken, daß die NL München zwischenzeitlich selbst Breyton Spirit in Größe 22" anbietet.
Dennoch finde ich, jeder hat seinen eigenen Geschmack auch wenn ich einen verbastelten 7er nicht schön finde. Aber es muß einem auch nicht alles gefallen was man sieht. Jedem das seine und mir das meiste *smile*
|
|
|
30.06.2007, 10:06
|
#79
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bermsgrün
Fahrzeug: E60 M5
|
Zitat:
Zitat von mave2904
Also ich kann dazu nur sagen, ich habe nach dem Verbau meiner 22"er mit den 20er Distanzscheiben rundherum einen Termin bei der NL München ausgemacht. Meine Bedenken waren damals eben Dynamic Drive usw.
Seitens BMW gibt es bei dieser Kombi keine Bedenken eine Änderung ist ebenso nicht erforderlich gewesen.
Ich möchte nur anmerken, daß die NL München zwischenzeitlich selbst Breyton Spirit in Größe 22" anbietet.
Dennoch finde ich, jeder hat seinen eigenen Geschmack auch wenn ich einen verbastelten 7er nicht schön finde. Aber es muß einem auch nicht alles gefallen was man sieht. Jedem das seine und mir das meiste *smile*
|
 Jetzt wird wohl jeder 22 Zoll kaufen weil die BMW anbietet  ... P.s. Also wenn 35mm verbastelt sind 
|
|
|
30.06.2007, 11:26
|
#80
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Tom051982
Wenn ein Fahrwerk für ca. 3000€ ein Auto "nur" einfach härter macht dann frag ich mich warum "fast" keiner der ein Auto für den Ring aufbaut sein originales behält? Auf unserer Strecke bringen die Modifikationen am Auto knappe 15 Sek. gegenüber der "Serie"... P.s.
|
Hallo,
Du willst doch nicht allen Ernstes einen E65/66 ringtauglich (Nordschleife) machen. Wer will denn mit seinem 7er auf die Rennstrecke?
Damit wir uns richtig verstehen. Ich bin absoluter Nordschleifenfan. Als ich Student in Köln war, bin ich mindestens zwei Mal die Woche da gewesen und habe meine Autos geschunden, hunderte Runden. Auch heute fahre ich oft dort hin, vor allem wegen des Industrie-Pools (Erlkönige). Letzte Woche habe ich noch eine Runde mit meinem Porsche gedreht.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|