 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2007, 19:43
			
			
		 | 
		
			 
			#61
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ThomasG
					 
				 
				Du meinst sicherlich den Mercedes, der da abgebildet ist. Einen  echten Daimler willst du mit so was auch nicht verunstalten.    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Alfred,
     Ich meine den Daimler Chrysler!     NOCH 
Gruß Horst  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2007, 20:07
			
			
		 | 
		
			 
			#62
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Dabei seit 2003 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.03.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: X4 40i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Modell seh ich ca. 10x am Tag in den verschiedensten Farben und Ausstattungen und finde es immer noch unschlagbar schön: 
    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2007, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#63
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Tom735
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Da sind wir einer Meinung... *sabber*  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2007, 21:57
			
			
		 | 
		
			 
			#65
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				ich denke...
			 
			 
			
		
		
		man hat bei BMW einfach etwas früher den Wandel des Klimas erkannt und verkauft seit dem e65 die 7er nurnoch mit Schlechtwetterfahrwerk... wegen den bald anstehenden Überschwemmungen ist das ein feiner Zug von BMW, und sooo schlimm sind 15cm zw. Reifen und Kotflügel nun wirklich nicht, wenn dafür die Füsse trocken bleiben...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2007, 22:05
			
			
		 | 
		
			 
			#66
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  tomtom74
					 
				 
				man hat bei BMW einfach etwas früher den Wandel des Klimas erkannt und verkauft seit dem e65 die 7er nurnoch mit Schlechtwetterfahrwerk... wegen den bald anstehenden Überschwemmungen ist das ein feiner Zug von BMW, und sooo schlimm sind 15cm zw. Reifen und Kotflügel nun wirklich nicht, wenn dafür die Füsse trocken bleiben...   
			
		 | 
	 
	 
       der war gut!!!   
Gruß Horst  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.06.2007, 22:49
			
			
		 | 
		
			 
			#67
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.09.2006 
				
Ort: Bermsgrün 
Fahrzeug: E60 M5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  HighWheels
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Na dann passts ja      von der höhe her ists ja einer     ***DUCK UND WEG***  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2007, 15:15
			
			
		 | 
		
			 
			#68
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Guten Tag zusammen, 
ich halte beim e65 garnichts vom Tuning. 20" ohne oder mit originaler Tieferlegung ist das höchste der Gefühle. Man sollte die Ingenieurskunst mehr zu schätzen wissen. Es gibt andere Sportobjekte, kauft Euch doch einen Porsche Boxter oder ähnliches.
 
Heute habe ich einen saphirschwarzen e65 mit der Kreuzspeiche 101 gesehen und tiefer - einfach abscheulich, die Reifenflanken haben mit den Radläufen abgeschlossen und es war deutlich zu erkennen das der Sturz nicht mehr stimmte. Die Räder standen leicht schräg nach innen. Und da frage ich mich nun wirklich, wie da noch Fahrkomfort vorhanden sein soll, bzw. wenn dynamic drive reguliert, das kann doch alles nur den Verschleiss erhöhen! Und (ich bin technischer Laie) sicherlich auch zu lasten der Fahrsicherheit, es ist ja alles anders und das DSC hat meines Wissens feste Werte programmiert. Sämtliche Aufhängungen sollten auf Serienbereifung ausgelegt sein, ich möchte nicht wissen was 10mm Distanzscheiben für eine Hebelwirkung haben. Eine 21 oder 22 Zoll Felge ist auch viel schwerer als 17 - 19 Zoll, die wohl die Mehrheit fährt und für das wahrscheinlich auch alles konzipiert ist. Hier wäre eine Meinung von einem versierten BMW-Ingenieur interessant.
 
Siehe auch E46, den meine bessere Hälfte fährt. Es gibt haufenweise Probleme mit den Querlenkern, komischerweise nur bei der tiefer/breiter Fraktion. Wir haben das Fahrzeug seit 5 Jahren mit 61000 km und der 225er 16 Zoll Serienfelge. Kein Verschleiß erkennbar...
 
Ich finde es traurig, dass die Wagen nun wohl immer mehr verschandelt werden.
 
Alfreds Wagen ist eine traumhaft schöne Konfiguration.     
Aber jedem das seine, ich bin froh, dass an meinem niemand etwas verändert. Und zum Glück gibt es noch viele Gleichgesinnte, die auch in der Mehrheit sein dürften.
 
Grüße
 
BEN  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2007, 15:37
			
			
		 | 
		
			 
			#69
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 05.12.2021 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  benprettig
					 
				 
				Guten Tag zusammen, 
ich halte beim e65 garnichts vom Tuning. 20" ohne oder mit originaler Tieferlegung ist das höchste der Gefühle. Man sollte die Ingenieurskunst mehr zu schätzen wissen. Es gibt andere Sportobjekte, kauft Euch doch einen Porsche Boxter oder ähnliches.
 
Heute habe ich einen saphirschwarzen e65 mit der Kreuzspeiche 101 gesehen und tiefer - einfach abscheulich, die Reifenflanken haben mit den Radläufen abgeschlossen und es war deutlich zu erkennen das der Sturz nicht mehr stimmte. Die Räder standen leicht schräg nach innen. Und da frage ich mich nun wirklich, wie da noch Fahrkomfort vorhanden sein soll, bzw. wenn dynamic drive reguliert, das kann doch alles nur den Verschleiss erhöhen! Und (ich bin technischer Laie) sicherlich auch zu lasten der Fahrsicherheit, es ist ja alles anders und das DSC hat meines Wissens feste Werte programmiert. Sämtliche Aufhängungen sollten auf Serienbereifung ausgelegt sein, ich möchte nicht wissen was 10mm Distanzscheiben für eine Hebelwirkung haben. Eine 21 oder 22 Zoll Felge ist auch viel schwerer als 17 - 19 Zoll, die wohl die Mehrheit fährt und für das wahrscheinlich auch alles konzipiert ist. Hier wäre eine Meinung von einem versierten BMW-Ingenieur interessant.
 
Siehe auch E46, den meine bessere Hälfte fährt. Es gibt haufenweise Probleme mit den Querlenkern, komischerweise nur bei der tiefer/breiter Fraktion. Wir haben das Fahrzeug seit 5 Jahren mit 61000 km und der 225er 16 Zoll Serienfelge. Kein Verschleiß erkennbar...
 
Ich finde es traurig, dass die Wagen nun wohl immer mehr verschandelt werden.
 
Alfreds Wagen ist eine traumhaft schöne Konfiguration.     
Aber jedem das seine, ich bin froh, dass an meinem niemand etwas verändert. Und zum Glück gibt es noch viele Gleichgesinnte, die auch in der Mehrheit sein dürften.
 
Grüße
 
BEN  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
wie du in deinem Beitrag schon betonst, bist du technischer Laie.  
Nur mal so als Denkanstoss, 20" gibt es auch direkt von BMW. Kann also nicht so ein Problem sein. Die Autos werden für die allgemeine Masse gebaut. Also für den Durchschnitt. Kann also alles nur ein Kompromiss sein. Wenn der von dir gesehene Wagen einen positiven Sturz hatte, ist wahrscheinlich die Spur falsch eingestellt worden, oder gar nicht eingestellt worden.
 
Wie du zum Schluss schon geschrieben hast, jedem das seine. 
 
Alfreds Wagen ist wirklich eine sehr schöne Kombination. Das finde ich bei meinem übrigens auch. Allerdings neigt das Fahrwerk bei schneller Fahrweise dazu überfordert zu werden. Das kann man mit anderen Federn jedoch verhindern.
 
Gruß Horst  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.06.2007, 15:51
			
			
		 | 
		
			 
			#70
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfolgreiche Momente 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mystica
					 
				 
				 ... 
Allerdings neigt das Fahrwerk bei schneller Fahrweise dazu überfordert zu werden. Das kann man mit anderen Federn jedoch verhindern. 
Gruß Horst 
			
		 | 
	 
	 
 Ich habe dieses aktive Fahrwerk EDCIII, in der Stellung Sport fährt mein 7er wie auf Schienen, da brauche ich keine anderen Federn.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Internette Grüße 
Don Pedro
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |