Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2007, 14:40   #71
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Ing66 Beitrag anzeigen
Könnte ein Original BMW Austausch-Differential aus einem BMW 7er E32 750i
bekommen: Übersetzung: 3,15 , ohne Sperre
BMW-Nummer: 33.10 - 1 212 462
entspricht BMW-Nummer: 33.10 - 1 212 331
Ich will das als Ersatz in meinen 731i (Schalter) nehmen weil meins Geräusche macht. Passt das und ist die Übersetzung gleich ?
750 und 730 haben die gleiche übersetztung ... frag mich nicht warum aber ist so...
hab den 731i jetzt mal als 730 aufgefasst ...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 15:24   #72
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
hab den 731i jetzt mal als 730 aufgefasst ...

Gruß
Kai
Das ist jetzt die Frage in seinem Profil steht 735i

Dann brauch er ne 3,91 Übersetzung bei Automatik
oder 3,64 als Schalter.

Kann natürlich auch das 3,15 einbauen, zieht etwas schlechter
und geht theoretisch höhere Endgeschwindigkeit.
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 16:33   #73
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

falls irgendwer eine Sperre fürs Differential haben will sollte er sich einfach an den Falk wenden. dort habe ich bis jetzt schon 2 Sperrdiffs gekauft. das 3te kommt dieses Jahr auch noch. ein 3.91er mit 75% Sperre für den V12

Mail von Falk: falk"ÄT"m-driver.de

der kann euch eigentlich alles bauen was ihr haben wollt.


Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 17:49   #74
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hallo!

Wie siehts eigentlich mit ASC+T und Diffsperre aus?
Da gibt es ja immer widersprüchliche Meinungen... Die einen Sagen "auf keinen Fall" da dann das ASC+T im Falle eines Regeleingriffs immer gegen die Diffsperre arbeitet und andere sagen widerum "kein Problem" solange das Diff nicht mehr als 25% sperrt...

Ich frage da ich meinem 740 schön länger mal ein 3,15er oder 3,23er Diff spendieren wollte und eine Sperre würde schon manchmal im Winter spass machen...
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 18:44   #75
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar Beitrag anzeigen
falls irgendwer eine Sperre fürs Differential haben will sollte er sich einfach an den Falk wenden. dort habe ich bis jetzt schon 2 Sperrdiffs gekauft. das 3te kommt dieses Jahr auch noch. ein 3.91er mit 75% Sperre für den V12

Mail von Falk: falk"ÄT"m-driver.de

der kann euch eigentlich alles bauen was ihr haben wollt.


Gruß Thomas

Was hastn bezahlt ?
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 19:22   #76
Ing66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ing66
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
Standard

Zitat:
Das ist jetzt die Frage in seinem Profil steht 735i

Dann brauch er ne 3,91 Übersetzung bei Automatik
oder 3,64 als Schalter.

Kann natürlich auch das 3,15 einbauen, zieht etwas schlechter
und geht theoretisch höhere Endgeschwindigkeit.
Das stimmt habe einen 735 i mit Schaltgetriebe.
Wieviel macht das denn aus wenn ich statt 3,64 nun 3,15 hätte ?
Weil Momentan finde ich ihn schon Recht lang übersetzt,
bei 200 km/h habe ich jetzt 4500 U/min auf dem DZM
Ing66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 19:28   #77
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Hallo!

Wie siehts eigentlich mit ASC+T und Diffsperre aus?
Da gibt es ja immer widersprüchliche Meinungen... Die einen Sagen "auf keinen Fall" da dann das ASC+T im Falle eines Regeleingriffs immer gegen die Diffsperre arbeitet und andere sagen widerum "kein Problem" solange das Diff nicht mehr als 25% sperrt...

Ich frage da ich meinem 740 schön länger mal ein 3,15er oder 3,23er Diff spendieren wollte und eine Sperre würde schon manchmal im Winter spass machen...

ASC+T plus Diff... wäre irgendwie blöd... T ist ja quasie ein Diff nur halt elektronisch.... mal davon ab das es das dreierpack ab Werk auch nicht gibt... wenn hat da ein ahnungsloser Mensch dran geschraubt und es nicht besser gewusst... was dann allerdings genau passiert weiß ich auch nicht..

hab ja schon viel probiert aber das noch nicht...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 19:38   #78
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Goliath Beitrag anzeigen
Kann natürlich auch das 3,15 einbauen, zieht etwas schlechter und geht theoretisch höhere Endgeschwindigkeit.
Nope. Nach meinen Recherchen sind die Übersetzungen bei allen (deutschen) E32 auf Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl ausgelegt. Das bedeutet, jede Änderung zieht also eine Absenkung der tatsächlich erreichbaren Vmax nach sich.

Die Ausnahme ist hier der 740, dessen Endübersetzung zu lang ist, als daß er (ohne Abriegelung) die der Motorleistung entsprechende Vmax erreichen könnte. Vermutlich wurde dies damals so gewählt, damit der Abstand zum V12 auch beim Durchzug aus hohen Geschwindigkeiten erhalten blieb.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 19:44   #79
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
ASC+T und Diffsperre
Da sollte eigentlich nichts gegen sprechen. Das +T kann ja systembedingt erst dann eingreifen, wenn die Radsensoren eine Drehzahldifferenz melden. Die Diffsperre sorgt aber schon vorher dafür, daß die Drehzahlunterschiede gering bleiben, indem immer beide Räder einen Teil des Drehmoments bekommen. Und wenn dann trotzdem noch ein Rad durchdreht, würde das vom +T abgebremst.

Also ich persönlich hätte gerne die Kombination aus beidem.
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 20:04   #80
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Nope. Nach meinen Recherchen sind die Übersetzungen bei allen (deutschen) E32 auf Erreichen der Höchstgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl ausgelegt. Das bedeutet, jede Änderung zieht also eine Absenkung der tatsächlich erreichbaren Vmax nach sich..
Deshalb schreibe ich ja auch theoretisch,
denn wenn es die Leistung hergibt bei unterschiedlicher Übersetzung im Diff.
die gleich Drehzahl zu errreichen, dann würde sich bei kleinerem Diff eine
höhere Endgeschwindigkeit ergeben.
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mikrofilter - mit oder ohne Aktivkohle? Hugo-Egon BMW 7er, Modell E38 8 03.12.2006 20:23
E32-Teile: Suche Differential 3,64 mit Sperre Josh Suche... 3 18.08.2006 04:08
Karosserie: Mit oder ohne was meint Ihr??? DD BMW 7er, Modell E38 32 16.03.2005 19:15
Fahrwerk: Mit oder ohne EDC erftprince BMW 7er, Modell E65/E66 16 13.02.2005 09:55
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group