


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2008, 16:49
|
#71
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
Was die Kosten für die Arbeiten am Kombi betrifft, würde ich einfach mal
eine U2U an EEK28 schreiben, er kann dir besser bei deinen Fragen helfen und
dir auch am besten eine Preiskalkulation machen.
Viele Grüsse
Peter
|
So habe ich das auch gemacht und promt eine Antwort von EEK28 bekommen. 
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
10.10.2008, 17:54
|
#72
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Habe ein 95er Kombiinstrument in meinen 7er von 88 eingebaut, jetzt steht der Kilometerzähler auf 320000km was der tätsächlichen Laufleistung entspricht. Kein rotes Lämpchen an. Durch Geheimfunktion Test2 und 3, konnte ich den Momentanverbrauch im Kombi aktivieren, durch Reset21 die Sprache wieder auf deutsch bringen, die sich irgendwie verstellt hatte. Das ganze hat mich einen Fuffi gekostet. EKK28 hat mir vorher bestätigt, dass ein Reset Test21 wohl das Sprachproblem beheben könnte.
Allzeit gute Fahrt wünscht euch
Alex allias Holzschnitzer
|
|
|
11.10.2008, 23:53
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej !
Da wir gerade beim Thema sind,hoffe ich,das Jemand mir Sagen kann,was ich tun muss.Beim Kauf meines 735,Baujahr`87,Bemerkte ich,das der Hauptkm.Zaehler bei 299640 nicht mehr Weiter zaehlte.jedoch der Tripzaehler blieb bei und zaehlte weiter.Habe dann ein Kompl.Instrument vom 750 Verwendet,bei dem alles Korrekt Funktioniert.Das einzige,was mich Misstrauisch macht,ist der Verbrauchsanzeiger.Beim ganz normalen Beschleunigen,Verschwindet die Nadel aus dem Feld auf ueber 30 Ltr.Ich glaube nicht,das dies der Richtige Wert ist,oder Vielleicht doch ?Meiner hat ja Automatik,und ich bin mir klar darueber,das gerade in der Anfahrperiode,das Benzin wohl Armdick durch die Leitung kommt.Doch Glaube ich fast,das Geraet Erzaehlt mir ein Maehrchen.Was kann ich tun ?
M.F.G. Dansker
|
|
|
12.10.2008, 00:02
|
#74
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej !
Da wir gerade beim Thema sind,hoffe ich,das Jemand mir Sagen kann,was ich tun muss.Beim Kauf meines 735,Baujahr`87,Bemerkte ich,das der Hauptkm.Zaehler bei 299640 nicht mehr Weiter zaehlte.jedoch der Tripzaehler blieb bei und zaehlte weiter.Habe dann ein Kompl.Instrument vom 750 Verwendet,bei dem alles Korrekt Funktioniert.Das einzige,was mich Misstrauisch macht,ist der Verbrauchsanzeiger.Beim ganz normalen Beschleunigen,Verschwindet die Nadel aus dem Feld auf ueber 30 Ltr.Ich glaube nicht,das dies der Richtige Wert ist,oder Vielleicht doch ?Meiner hat ja Automatik,und ich bin mir klar darueber,das gerade in der Anfahrperiode,das Benzin wohl Armdick durch die Leitung kommt.Doch Glaube ich fast,das Geraet Erzaehlt mir ein Maehrchen.Was kann ich tun ?
M.F.G. Dansker
|
Hallo dansker
Das die Verbrauchsanzeige diesen hohen Wert anzeigt sollte schon im realen liegen. Wenn Du einen freigeschalteten Bordcomputer hast, kannst Du ( 100er und 10er Taste gedrückt, Display zeigt Test, dann die 1er Taste 2x bzw 3x Drücken danach s/r) den vom Computer errechneten Wert aktuell abrufen. Vergleich mal in unterschiedlichen Fahrsituationen ob starke Abweichungen sind.
Gruß
Mike
|
|
|
12.10.2008, 00:19
|
#75
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@dansker:
Zitat:
Habe dann ein Kompl.Instrument vom 750 Verwendet,bei dem alles Korrekt Funktioniert.Das einzige,was mich Misstrauisch macht,ist der Verbrauchsanzeiger.
|
Hast Du das Kombi auch auf Deinen E32 angepasst (anpassen lassen)? Der 750'er z.B. verarbeitet zwei Verbrauchssignale ...... im Gegensatz zu jedem anderen E32 mi 6 oder 8 Zylindern.
|
|
|
12.10.2008, 16:48
|
#76
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej !
Da wir gerade beim Thema sind,hoffe ich,das Jemand mir Sagen kann,was ich tun muss.Beim Kauf meines 735,Baujahr`87,Bemerkte ich,das der Hauptkm.Zaehler bei 299640 nicht mehr Weiter zaehlte.jedoch der Tripzaehler blieb bei und zaehlte weiter.Habe dann ein Kompl.Instrument vom 750 Verwendet,bei dem alles Korrekt Funktioniert.Das einzige,was mich Misstrauisch macht,ist der Verbrauchsanzeiger.Beim ganz normalen Beschleunigen,Verschwindet die Nadel aus dem Feld auf ueber 30 Ltr.Ich glaube nicht,das dies der Richtige Wert ist,oder Vielleicht doch ?Meiner hat ja Automatik,und ich bin mir klar darueber,das gerade in der Anfahrperiode,das Benzin wohl Armdick durch die Leitung kommt.Doch Glaube ich fast,das Geraet Erzaehlt mir ein Maehrchen.Was kann ich tun ?
M.F.G. Dansker
|
Wieso, ist der Durchschnittsverbrauch denn auch über 30l  , sonst ist das doch vollkommen egal und wohl auch normal. Hab das gleiche Phänomän, egal ob beim 730 oder 750, bei normaler Beschleunigung geht die Nadel immer über 30l, ausgenommen ich beschleunige beim 750 üder Tempomat, da geht die Nadel bis ca.24-25l, dafür steht sie aber auch bei 120 um 10-11l beim 750 und im Durchschnitt zeigt der BC 14,8l an was auch der reale Verbrauch auf 100km ist. Also wieso soll man da was tun 
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
12.10.2008, 22:29
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo,und Dank an allen,die auf mein Problem Eingegangen sind!
Wenn die Anzeigenadel bei Euch auch aus die Rechte Tuer will,so muss es bei mir ja wohl auch so sein.Habe nun mal ganz Bewusst auf diese Anzeige Geachtet,und auch Festgestellt,das ZB bei Tempo 100 die Anzeige bei 9-10 ltr liegt.Es ging mir dabei auch nicht um den Wirklichen Verbrauch(der ist mir Egal).Ich Glaubte nur,das nicht Real Angezeigt wird,und wenn schon so ein Ding verbaut ist,sollte es auch Richtig anzeigen.Nun ,wo Ihr es ja auch Bestaetigt,Dencke ich auch nicht weiter darueber nach.
Nein,ich habe das Kompl.Instrument einfach Eingesetzt.War Gespannt obs Funktioniert.Das Tacho zeigt Genau 2 km zuviel an,laut Aussage der Polizei,nachdem ich als Tagesschnellster Geblitzt worden,und um 1000 dkr.Erleichtert worden bin.
M.F.G. Dansker
|
|
|
13.10.2008, 10:06
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Ich glaube die Verbrauchsanzeige zeigt erst ab 50-60Km/h richtig an.Hab ich mal vor Jahren irgendwo gelesen.
|
|
|
13.10.2008, 15:04
|
#79
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von vomi
Hallo dansker
Das die Verbrauchsanzeige diesen hohen Wert anzeigt sollte schon im realen liegen. Wenn Du einen freigeschalteten Bordcomputer hast, kannst Du ( 100er und 10er Taste gedrückt, Display zeigt Test, dann die 1er Taste 2x bzw 3x Drücken danach s/r) den vom Computer errechneten Wert aktuell abrufen. Vergleich mal in unterschiedlichen Fahrsituationen ob starke Abweichungen sind.
Gruß
Mike
|
Lange Rede kurzer Sinn...
Vergleicht einmal die Werte die der BC ausgibt mit der manuellen Anzeige im Kombi. Die BC Werte sind dabei sehr genau. Unter Volllast verbrauchen alle Fahrzeuge die hohen Werte. Sobald man das Pedal zurück nimmt wird es auch deutlich weniger.
|
|
|
24.10.2009, 23:10
|
#80
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
|
Wie siehts aus mit der Neuauflage?
Hab ich hier was verpasst?
Andererseits kann ich mir so ein Teil auch selbst bauen, sofern mir da jemand Infomaterial geben kann. Also Anschlussart und Pinfunktionen des Steckers.
Die Informationen zum Anschluss sind recht mager gestreut, es rückt auch leider keiner mit seinen Informationen raus.
Viele Grüße, Gordon
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|