


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.03.2020, 05:24
|
#71
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
Halo Erich,
Ich glaube du bist hier eine richtige Instanz im Forum. Ich habe schon so viele Beiträge von dir gelesen. 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich lese jetzt da raus man soll direkt einen Ölwechsel machen. Besteht auch die Möglichkeit das von dir genannte Öl erstmal zum auffüllen zu nehmen? Bei einem Ölwechsel würde sich ja auch das alte Öl mit dem neuen mischen. Also sollte das ja eigentlich kompatibel sein.
Einen Wechsel würde ich bei besserer Möglichkeit dieses Jahr noch machen.
Den Simmerring konnte ich komischer Weise nicht im ETK finden.
Vielen Dank und viele Grüße
Alex
|
|
|
05.03.2020, 09:04
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von sensiminded
Den Simmerring konnte ich komischer Weise nicht im ETK finden.
|
Ist auch schwer zu finden, Nr. 7
M f G
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ssion_housing/
|
|
|
05.03.2020, 12:18
|
#73
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gibt es auch online zu kaufen 24147571213 10X18X5 bei daparto
von Topran ab 0,75 EURO, Topran Wellendichtring Art.-Nr.: 501481, Außendurchmesser 18 mm, Innendurchmesser 10 mm, Höhe 5 mm,Material NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk),
Staubschutz: mit Staubschutzlippe
Corteco Wellendichtring Art.-Nr.: 01033982B Innendurchmesser 1 10 mm, Außendurchmesser 1 18 mm, Höhe 1 5 mm, Material ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Staubschutz: mit Staubschutzlippe. Ich nehm die Corteco fuer ab 1,57 €
Zitat:
Ich lese jetzt da raus man soll direkt einen Ölwechsel machen. Besteht auch die Möglichkeit das von dir genannte Öl erstmal zum auffüllen zu nehmen? Bei einem Ölwechsel würde sich ja auch das alte Öl mit dem neuen mischen. Also sollte das ja eigentlich kompatibel sein.
|
Auffuellen kannste natuerlich auch mit dem neuen ATF, vermischen wird es sich eh immer mit dem alten ATF, da bei einem normalen ATF Wechsel nur ein paar Liter raus kommen, der Rest ist im Wandler und im ATF Kuehler und den Leitungen, normal so ueber den Daumen sagt man, 2-3 mal wechseln, dann haste alles raus bzw das meiste durch Vermischung. Gibt natuerlich noch Moeglichkeiten alles rauszubekommen, aber das fuehrt jetzt zu weit fuer den normalen DIYer.
Hier noch ne Anleitung http://www.rodionenkin.de/de/pages/b...0z-zf5hp30.php
Geändert von Erich (05.03.2020 um 12:57 Uhr).
|
|
|
05.03.2020, 19:59
|
#74
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
Zitat:
Zitat von Haschra
|
Ich bin erst nicht davon ausgegangen, das rechts und links der gleiche benötigt wird. Ich habe die ganze Zeit nach der rechten Seite gesucht  Danke.
|
|
|
05.03.2020, 20:12
|
#75
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
OK, das beruhigt mich sehr. Da hier doch viel zu lesen war, dass es mit dem Öl bei der Automatik sehr kritisch ist. Dann fülle ich erstmal nach, um keine Folgeschäden zu haben und das unschöne Geräusch wegzubekommen. Das Getriebe schien auch recht warm zu werden, selbst bei einer nicht allzu langen Fahrt. Vom Anfassen her nach ca. 15 Minuten Fahrt und Rangiererei auf die Grube fühlte es sich nach meinem Gefühl deutlich heißer als 50° C an. Das wird sich ja dann auch bei korrektem Stand bessern.
Danke nochmal euch beiden für die schnelle Hilfe.
VG Alex
|
|
|
05.03.2020, 23:15
|
#76
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von sensiminded
Ich bin erst nicht davon ausgegangen, das rechts und links der gleiche benötigt wird. Ich habe die ganze Zeit nach der rechten Seite gesucht  Danke.
|
laut Ersatzteilkatalog werden 2 benoetigt: 24147571213, 10X18X5, 2 St.
|
|
|
13.10.2022, 15:02
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
ich schreibe jetzt hier mal mit, mein Automatikgetriebe im fuffi singt auch. Ob kalt oder warm. es ist schon sehr zu hören , übertönt das komplette Motorgeräusch.
Schaltvorgang in den zweiten Gang ist mit einem richtigen Ruck zu spüren. In den dritten und vierten nicht so krass.
Sieb wurde gewechselt. Öl jetzt 3 mal durchgetauscht und es brachte wirklich keine Besserung.
für heuer ist eh bald Schluss (Saisonkennzeichen) aber für nächstes Jahr würde ich das Problem gern beheben, was kann ich tun?
|
|
|
13.10.2022, 15:22
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Bist du dir sicher das es das Getriebe ist und nicht das Diff.?
|
|
|
13.10.2022, 16:04
|
#79
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Schaltkasten mal reinigen, komplett auseinander nehmen, das Zeug da drin bekommt man so nicht raus, da sind ja auch noch Siebe drin
https://i78.photobucket.com/albums/j...psd94e37f4.jpg
https://i78.photobucket.com/albums/j...ps0dcba936.jpg
https://i78.photobucket.com/albums/j...psdwdrmccb.jpg
https://i78.photobucket.com/albums/j...pssuob5tm5.jpg
wenn Du es nicht selber machen willst, gibt ja einige shops, die sowas machen.
Maktrans in Polen hat auch welche ueberholt im Tausch, EUR 198 https://maktrans.net/index.php?route=common/home
zu selber machen, siehe meine Website. http://twrite.org/shogunnew/files/ja...Valvebody.html
Dann musste Dir aber noch die Einzelteile besorgen, auf jeden Fall die grosse Dichtung zwischen den Schaltplatten, die ist beim 4HP22/24 fast immer angebacken und muss gewechselt werden, dann auch noch die kleinen Kugeln, die sind ja aus Plastik und werden immer kleiner.
Dichtung fuer 4HP24 ZF 1043 328 080
http://www.bmwe34.net/E34main/Troubl...ch%20Guide.pdf
|
|
|
13.10.2022, 17:47
|
#80
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
ja es ist sicher das Automatikgetriebe da auf N wenn man Gas gibt es heult wie sau.
Erich tolle Anleitung aber glaub da bin ich raus, das trau ich mir nicht zu.
da muss ich jemanden finden der das macht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|