Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2016, 19:34   #71
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
Hier ist die besagte Schraube vom E21 im originalen BMW-TK.
Das ist nicht der originale ETK, das ist der Online-Katalog der BMW Classic Verkaufsplattform... aber egal, dann verkaufen sie das Schräuble jetzt auch (rückwirkend) für den 3er... kann ja alles sein...

Und es gehört voll zum Thema, denn eine Schraube, die 4 mm und damit bei Standardsteigung noch über drei Steigungen zu kurz ist... ist KEINE Alternative... wie auch eine Schraube die länger als die originale ist... wobei das weniger problematisch sein dürfte an den Flanschen...
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 21:25   #72
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich weiß, der originale ETK liegt nur Dir vor.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 23:45   #73
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
Ich weiß, der originale ETK liegt nur Dir vor.
Machst du jetzt einen auf Mimimi ? ^^
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 23:51   #74
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

ACHTUNG!
Die teuren Außentorx-Schrauben haben KEIN Feinripp!!!
Siehe Bild.

Die Inbus-Schrauben habe ich bisher nur gelöst. Ging problemlos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4090.jpg (106,9 KB, 27x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2016, 22:44   #75
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Heißt, sie sind wieder verwendbar, ist doch auch was wert in Anbetracht des Preises für den Fall, dann man mal wieder dran muss...
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 00:12   #76
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Ja, und die original verbauten mit Inbus haben auch KEIN Feinripp!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4116.jpg (85,0 KB, 23x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 00:33   #77
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Und, laut TIS sind alle Schrauben zu erneuern. Siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schrauben TIS.jpg (35,9 KB, 15x aufgerufen)
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 19:23   #78
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von harrry Beitrag anzeigen
die original verbauten mit Inbus haben auch KEIN Feinripp!
Meine sind Rippschrauben und daher offiziell zu ersetzen... und 3 oder 4 sind eh vergammelt, also kommen die neu... ob nun Torx oder Inbus, das werde ich sehen, im Moment tendiere ich zu Torx, finde ich einfach geiler...^^
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 19:34   #79
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Ich halte das für Geldschneiderei. Ich habe die Schrauben noch nie ersetzt. Außer der Inbus war rundgenudelt. Es handelt sich weder um Dehnschrauben, noch um sonst irgend was besonderes. Die Inbusschrauben bekommt man in jedem Baumarkt.


Die Schrauben sind auch noch nie von alleine wieder locker geworden. Auch habe ich noch nie eine Antriebswelle verloren.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2016, 20:02   #80
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard

Zitat:
Zitat von 68msw Beitrag anzeigen
Ich halte das für Geldschneiderei. Ich habe die Schrauben noch nie ersetzt. Außer der Inbus war rundgenudelt. Es handelt sich weder um Dehnschrauben, noch um sonst irgend was besonderes. Die Inbusschrauben bekommt man in jedem Baumarkt.


Die Schrauben sind auch noch nie von alleine wieder locker geworden. Auch habe ich noch nie eine Antriebswelle verloren.
Ich schraube ja auch viel aber die schrauben werden nur ersetzt wenn abgeflext oder vergammelt sind.
So und nun was zum lästern oder staunen,da mir mein diff kaputt 210 3.15 ging habe ich erstmal ein 188 3.23 eingebaut.
Das ist nicht ORIGINAL aber passt erstmal.
Soviel dazu.
Mann kann sich das Leben aber auch unnütze schwer machen.
Bitte nichts persönlich nehmen.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Teile: Antriebswellen Individualist Suche... 5 12.04.2012 23:37
Fahrwerk: antriebswellen 740 7erE32 BMW 7er, Modell E32 2 30.01.2009 09:36
Fahrwerk: Manschetten / Antriebswellen oetti BMW 7er, Modell E32 2 23.12.2007 16:19
Fahrwerk: Antriebswellen 730i 7erAnwärter BMW 7er, Modell E38 3 20.07.2005 22:27
Antriebswellen Drehmoment Actionhank BMW 7er, Modell E32 3 26.01.2004 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group