


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2011, 18:05
|
#71
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wer noch etwas tiefer einsteigen möchte kann sich mal mit "UOA" = used Oil Analysis beschäftigen. Dabei wird das benutzte Öl analysiert, und das verrät einiges!
Ich habe jetzt nicht gesucht, weiss jemand ob es in D Anbieter dafür gibt?
|
|
|
29.01.2011, 18:44
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich fahre 5-w40 Shell immer im 3,5er seit 10 Jahren...bin zufrieden...bei uns in Krefeld gibts so einen Laden...die machen nur Ölwechsel,für meinen 47 Euro.
Denke dafür kann man es nicht selber machen...47Euro für Öl/ Filter/Wechsel...wie geschrieben seit 10 Jahren alle 10 TKM.
|
|
|
29.01.2011, 20:13
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von Günny735
Ich fahre 5-w40 Shell immer im 3,5er seit 10 Jahren...bin zufrieden...bei uns in Krefeld gibts so einen Laden...die machen nur Ölwechsel,für meinen 47 Euro.
Denke dafür kann man es nicht selber machen...47Euro für Öl/ Filter/Wechsel...wie geschrieben seit 10 Jahren alle 10 TKM.
|
Hallo!
Aber klar doch - locker! Zwar nicht mit SHELL ÖL , aber mit immerhin ADDINOL HIGH STAR . Zumindest ein deutsches Öl allerhöchster Qualität und mit top Preis- / Leistungsverhältnis!     Hat ja sogar 'ne namentliche BMW Freigabe! Ich fahr das seit Jahren im V12 - problemlos!  
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|