


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2010, 17:40
|
#71
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Du bist aber wirklich sehr hartnäckig  hast du die Posts von Warp735 eigentlich gelesen oder nur nicht verstanden 
__________________
|
|
|
09.12.2010, 17:41
|
#72
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von amnat
Man muß unterscheiden zwischen ”Batterietausch registrieren” und "Batterietausch auf 90AGM" codieren. ...
|
Wenn Du von Flüssigsäurebatterie auf AGM-Batterie wechselst, dann mußt Du beides machen. 
|
|
|
09.12.2010, 18:46
|
#73
|
Gast
|
Also, wo ich das Auto gekauft habe war schon eine AGM dein, ich habe von meinem Freund eine fast neue AGM bekommen (da er sich ein neues Auto zugelegt hat), und dann diese eingebaut ohne irgendetwas zu codieren.
Was Warp schreibt verstehe ich nicht ganz, kann man die momentan eingebaute Batterie nachcodieren ?
Oder was schlagt Ihr mir vor, die Betriebsspannung ist bei Motor an bei 14 und Motor aus bei 11,6.
|
|
|
09.12.2010, 18:50
|
#74
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von sebastian82327
kann man die momentan eingebaute Batterie nachcodieren ?
|
Kann man  aber damit machst du es nicht besser. Jetzt geht das PM wenigstens von einer gebrauchten Batterie aus, wenn du jetzt einen Batterietausch registrierst behandelt das PM die Batterie wie eine neue.
Lass es einfach so wie es jetzt ist.
|
|
|
09.12.2010, 18:56
|
#75
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von sebastian82327
... kann man die momentan eingebaute Batterie nachcodieren?
|
Codieren nicht, aber
Zitat:
Zitat von amnat
... ”Batterietausch registrieren” ...
|
Zitat:
Zitat von amnat
... Dieser neu gesetzte Kapazitätswert (nach Registrierung) wird so lange beibehalten, bis das Fahrzeug für mindestens 6 Stunden abgestellt wird. Danach erfolgt eine Ruhespannungsmessung zur Ermittlung der Kapazitätsbestimmung. Der so ermittelte Wert wird ins Powermodul eingetragen....
|
Übrigens sind Deine Spannungen bei den jetzigen Temperaturen zu gering. Vielleicht hat der Vorgänger die AGM ja auch nicht codiert, genauso wie Du.
Warum mußtest Du die bisherige AGM schon austauschen?
|
|
|
09.12.2010, 19:20
|
#76
|
Gast
|
die alte AGM habe ich getauscht, da die von meinem Freund neuer war, amnat wie kann ich den Batterietausch registrieren? Kannst du mir da ne Anleitung schreiben?
Was wäre die optimale Spannung zur Zeit?
|
|
|
09.12.2010, 19:40
|
#77
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Kann ich nicht!
An der Software rummachen, das können nur Spezialisten.
Zu Deiner Bordspannung: Hast Du meinen Beitrag Nr. 67 nicht gelesen, letzter Abschnitt, 'Diagramm'?
|
|
|
30.12.2010, 13:06
|
#78
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Hallo,
nach 8 Jahren und ständigen 'Getriebe gestört'-Meldungen beim Kaltstart (zwecks leerer Batterie, da sie nach paar KM fahren verschwindet) muss eine neue Batterie her. Ich tendiere erstmal zu der 'normalen' Batterie. Kann man die noch bei BMW kaufen oder bieten sie nur AGM an? Bevor ich diese aber kaufe, muss ich mir sicher sein, dass mir ein freundlicher hier die für paar Bierchen registieren kann (Raum NRW), da BMW das ja wohl nicht mehr macht??
|
|
|
30.12.2010, 13:11
|
#79
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Freundliche Leutz findest Du sicher auch auf einem Stammtisch in Deiner Gegend. 
|
|
|
30.12.2010, 13:19
|
#80
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Saygimdan
Hallo,
nach 8 Jahren und ständigen 'Getriebe gestört'-Meldungen beim Kaltstart (zwecks leerer Batterie, da sie nach paar KM fahren verschwindet) muss eine neue Batterie her. Ich tendiere erstmal zu der 'normalen' Batterie. Kann man die noch bei BMW kaufen oder bieten sie nur AGM an? Bevor ich diese aber kaufe, muss ich mir sicher sein, dass mir ein freundlicher hier die für paar Bierchen registieren kann (Raum NRW), da BMW das ja wohl nicht mehr macht??
|
ich hab das so gemacht,
bin in den zubehörhandel und hab mir ne normale,gute 100AH batterie für ca 100€ gekauft und eingebaut,
und beim stammtisch wurde die registriert,da der freundliche nur noch AGM reg. kann oder will,.
fertig
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|