


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Würdest Du in einen e32 Club eintreten?
|
Ja, auf jeden Fall!
|
  
|
48 |
40,00% |
Nein, auf keinen Fall!
|
  
|
25 |
20,83% |
Ja, aber nur wenn die Clubfahrzeuge original/seriennah sind!
|
  
|
38 |
31,67% |
Ja, aber nur wenn mein 7er-Umbau akzeptiert wird wie er ist!
|
  
|
9 |
7,50% |
 |
|
23.03.2010, 17:00
|
#71
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.03.2010
Ort: Unterhaching
Fahrzeug: BMW 545i E60, 735i E32 (01.90), VW Golf II, Yamaha
|
Hi,
als Ganz-neu-Mitglied im Forum fällt mir auf, dass bei der Diskussion "Äpfel und Birnen" gemischt werden. Es geht nicht darum, was ein möglicher Club für Restriktionen seinen Mitgliedern auferlegt.
Es gibt das Forum, das für viele hier die ideale Plattform ist und über die man/frau sich austauschen kann.
Das andere Thema ist der dauerhafte Erhalt und Support des E32 und das Ziel H-Zulassung.
Beides sollte auseinandergehalten werden und nicht durcheinander diskutiert werden. Jeder kann sich aussuchen was ihm gefällt.
Ich persönlich würde einen Typenclub E32 mit möglichst breiter Anerkennung sehr gut finden und ev. auch aktiv unterstützen (wenn es sich regional abbilden lässt). Wenn es den Club im Ansatz gibt, kann immer noch alles Nötige von den Mitgliedern und dem Vorstand ausdiskutiert werden (Satzung, Reglement).
Oder es mit einem anderen Sprichwort gesagt: das Fell des Bären erst verteilen, wenn er erlegt ist;-)
Gruß aus dem Süden der Republik
Bernd
|
|
|
23.03.2010, 18:14
|
#72
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Kirchhundem
Fahrzeug: E 38 740i 1995
|
Der freundliche von BMW
Ich fahre seit Jahren nur BMW alle älter und viel Ps Freak halt.
Der freundliche behandelt mich eigentlich gut nachdem ich mir mal beim Meister Luft gemacht habe ist auch das arrogante verschwunden.Nun zum club , ich bin Veranstalter von Antik + Trödelmärkten um diese Veranstaltungen für das breite Publikum interressant zu gestalten kam ich auf die Ideedas unser freundliche ,immerhin der gröste hier im Sauerland,könnte mal eine Ausstellung seiner Fahrzeuge bei uns machen.Und schon war das arrogante sofort wieder da.Dieses Publikum ist nichts für uns......
Wenn der mal auf die Parkplätze vor unseren Märkte schauen würde wäre er erstaunt wieviele BMW in allen Altersklassen da stehen.Die ja nun mal auch seine 2 Werkstätten am laufen halten.
Das zum Tehma BMW Kunden/Fan Pflege
|
|
|
23.03.2010, 20:18
|
#73
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Was erwartet ihr eigentlich von BMW? Denen geht es natürlich darum, dass die jeweils neuen Modelle das Strassenbild prägen. Wenn natürlich welche von den 20 oder 30 Jahre alten Kisten unterwegs sind, ist das zwar ein gutes Zeichen für Qualität. Aber unterm Strich ist denen doch völlig egal wie viele davon noch im Umlauf sind.
Der Zustand ist dabei, glaube ich, auch nicht von hoher Bedeutung 
Mich persönlich freut es natürlich auch ältere Modelle zu sehen, aber das interessiert auch nicht jeden.
|
|
|
23.03.2010, 20:22
|
#74
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich halte das mit der "mobilen Tradition" eher für ne Art Verkaufsförderung.
Wer sich so ne alte Kiste hinstellt könnte sich ja von der Marke auch was neues gönnen  Bei einigen ist es ja auch so 
|
|
|
24.03.2010, 09:13
|
#75
|
Individual-ist
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
|
Moin!
Bewußt habe ich mich aus der Diskussion bis jetzt raus gehalten weil auch ich manigfaltige und leider zum Teil deutlich negative Cluberfahrungen hinter mir habe. Auch ich kann überhaupt nichts mit Leuten anfangen die ihre Clubposten zur Selbstdarstellung benutzen. Mir geht es um die Sache, nicht um Personenkult (!), und die ist es meines Erachtens wert angeschoben zu werden. Ich werte die Diskussionsbeiträge und das Abstimmungsergebnis als klares Votum für einen Club. Wie original ein Fahrzeug zur erfolgreichen Aufnahme in den zu gründenden Club sein muß ist ohnehin kein Fall für eine öffentlich Forendiskussion sondern etwas das intern im Club als Zielsetzung bei der Ausarbeitung der Satzung besprochen werden muß. Dazu nur soviel meinerseits: Ich liebe originale Autos genauso, wie die zeitgenössisch umgebauten! Darüber hinaus ist es m. E. wesentlich wichtiger das die Mitglieder hinter dem Sinn des Clubs stehen (der Erhalt der e32). Erfahrungsgemäß kommt spätestens mit den ersten H-Kennzeichen automatisch eine Wandlung hin zu in diesem Sinne abnahmefähigen Fahrzeugen. Da muß man sich nicht unnötig vorher die Köppe heiß reden. Nun bleibt abzuwarten ob sich ein paar dienstbare Geister finden, die bereit sind die Ärmel hoch zu krempeln und mit anzufassen. Ich wäre mit im Boot! Wer also Intresse hat, der kann mich gern anmailen. Das Startprocedere, so es denn dazu kommt, besprechen wir besser im kleinen Kreis!
Bis hierher aber schon mal herzlichen Dank für die rege Beteiligung an der Ausgangsfrage!
LG, der Gis
|
|
|
12.04.2010, 21:15
|
#76
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
So langsam wird es spannend...
Hallo Alle E32-Liebhaber,
hier ist es aber ruhig geworden - warum auf einmal?? 
Da in einem anderen Thread gerade gefragt wird, welcher 7er bis heute (2010) der schönste 7er sei, das Ergebnis mich nicht wirklich verwundert, ist meines Erachtens hier deutlicher Handlungsbedarf angesagt.
Da ich ja schon seit geraumer Zeit behaupte, es entwickelt sich hier vom 7er-Forum quasi zum E38-Forum ist diese Befragung und der Stand der Abstimung im anderen Thread bezeichnend.
Frage:
Soll man sich hier wirklich etwas organisieren oder soll es noch ein paar Tage dauern??
Mich würden hier mal Antworten interessieren. Vielleicht auch noch zusätzlich, wer sich denn ggf. auch etwas für den Erhalt des E32 einbringen könnte. Nicht nur hier als Beitrag, sondern als Säule für solche Unternehmungen.
Ohne eine Hand voll Leute, die auch Zeit investieren würden, braucht es hier natürlich nicht weitergehen.
Also, ran an die Tasten...
|
|
|
14.04.2010, 15:09
|
#77
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Nägel mit Köpfen
Zitat:
Zitat von k27
Frage:
Soll man sich hier wirklich etwas organisieren oder soll es noch ein paar Tage dauern??
|
Servus!
Wie wär's denn, wenn wir uns bei dieser Gelegenheit mit dem Thema hier persönlich auseinander setzen. Immerhin wird im Meilenwerk gerade ein E32 im Rahmen eines Presseprojekts restauriert.
Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
14.04.2010, 19:32
|
#78
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
.
hi
wenn einer mit der "mobilen Tradition" nix aber auch gar nix am hut hat dann ist das BMW .
wenn man sich da mal bei anderen herstellern umschaut ........ da sieht das thema ganz anders aus. mit der eröffnung einer neuen werkstatt für die " alten" und viel presse ist es noch lange nicht erledigt, und bei den preisen für die original ersatzteile für die "alten " wagen bekomme ich das k.....n . (wenn es sie noch gibt )
gruß joachim
|
|
|
14.04.2010, 19:37
|
#79
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Tja, scheinbar hat uns BMW mit der "mobilen Tradition" da ganz schön was vorgespielt 
Wenn Du mit denen telefonierst efährst Du nur eins, BMW rückt einfach die Kohle nicht raus um in dieser Richtung etwas zu unternehmen
Vielleicht tur sich ja in Zukunft noch was, wir werden es erleben - oder auch nicht 
|
|
|
14.04.2010, 20:26
|
#80
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Sorry,
derzeit würde ich nur als zahlendes Mitglied zur Verfügung stehen können ...
dennoch wäre ich schon für nen e32 Club - dass das Forum mehr Richtung e38 schwenkt, liegt daran, dass der e38 jetzt die Alltagsmöhre wird, die der e32 bislang war ...
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|