


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2002, 19:40
|
#71
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@dasteil,
bitte nicht böse sein dasteil, aber das ist der größte Quatsch, den ich je zu diesem Thema gelesen habe.
Selbstverständlich darfst Du gerne auch 400-700 Euro dafür bezahlen!! Es hält Dich niemand auf.
Der Unterschied hierbei ist der, daß ich die Eproms bzw. die Daten verkaufen darf und es sich hierbei um legale Geschäfte handelt(Rechnung usw.).
Das scheinst Du aber nicht bemerkt zu haben. Ich will hier niemanden meine Chips aufschwatzen, habe ich auch gar nicht nötig!!
Aber irgendetwas läuft doch hier falsch.Es gibt immer wieder Menschen, denen kann man es nicht recht machen!!
Erst muß es fast umsonst sein, ob legal oder illegal, dann sind legale Chips für 100-250 Euro zu billig??!   
Ich verstehe es nicht wirklich?! Ich hatte geschrieben, daß es auch abhängig von der Stückzahl ist, nicht gelesen??
Zum Mitschreiben: Wenn hier im Forum sich 10 Leute zu einem Chip entscheiden können, ist dies doch eine gute Menge. Da kann und wird jeder Geschäftsmann Rabatt einräumen. Dazu hatte ich ergänzt, daß ich hier auch aus idiologischen Gründen aktiv bin und mir keine Riesenkohle verdienen will.
Es sollte nun endgültig geklärt sein, warum ich diese erprobten und daher vernünftigen Chips günstig anbiten kann und will.
Hoffentlich!!:(
Michael
k27
PS: Forum hin oder her: Raubkopiererei und Vertieb wie es hier stattfindet oder stattfinden soll, ist und bleibt verboten.Punkt!!
Ob es den Forumsmitgliedern paßt oder nicht!! Ich habe hier nur helfen wollen um etwaige Forderungen von ANDEREN Anbietern zu vermeiden. Ich hatte gedacht, daß sich der ein oder andere nicht über die Tragweite im Klaren ist. Aber das siehst Du anscheinend anders...
[Bearbeitet am 4.9.2002 von k27]
|
|
|
04.09.2002, 19:57
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
falsch !
mir ist es total (!!!) wurst , ob es sich um einen le- oder illegalen chip handelt !
funktionieren muss er !
da sind 200 okken nicht zu billig , sondern ? genau !
besseres beispiel...
wenn ich was im radio höre , was mir gefällt , gehe ich auch nicht sofort in den laden und kaufe mir die cd !
da knipps ich mal kurz den rechner an und schon hab ich was ich suchte !
da ist mir auch das copyright scheiss egal und ich denke mal , da werde ich sicher nicht der einzige hier sein ?
oder ?
|
|
|
04.09.2002, 20:01
|
#73
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
@Moonlight
Kein Kopierschutz?!? Wohl noch nie was von PIC's gehört... Auslesen ist nicht gleich auslesen! Wie das bei den EPROM'S in den KFZ's ausschaut kann ich aber nicht sagen. Was meinst Du, lassen sich die Firmen ihre Firmware von den Kunden oder gar Konkurrenten einfach so auslesen?!? No way! Aber wie schon gesagt, ich weiss nicht wie es bei den Motorsteuerteilen und deren Software ausschaut.
Zu k27's Bedenken, kann ich schon nachvollziehen, das Angebot könnte man schon in Betracht ziehen - aber jedem das seine...
Greetz,
Tyler
-Spread the word not the product-  
|
|
|
04.09.2002, 20:05
|
#74
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Also ich finde Michaels Vorschlag sehr großzügig. Alle potentielle Epromkopierer sollten mal bedenken, daß Unternehmer die Entwicklungskosten in die entsprechenden leistungssteigernden Eproms nur dann investieren, wenn für diese auch eine, wie hoch auch immer zu definierende Rendite herausspringt. Da mag der eine utopische Preise realisieren wollen, der andere bleibt mit den Füßen auf dem Boden. Zu letzteren zähle ich Michael K27 und Wokke. Dort gibts die Dinger zwar nicht für 10 Oyro, aber die Preisvorstellungen von Michael kann ich durchaus nachvollziehen und vielleicht bringen wir hier ja die kritische Menge zusammen. Mich persönlich interressiert die Sache weniger, ich halte 300PS bei unseren Verkehrsverhältnissen für mehr als genug. Aber wenn einige Reihensechser dabei erstarken sollten, warum nicht. Besonders der 730 ist ja nicht gerade ein Ausbund an Temperament. Wie auch immer: die Dinger schwarz zu kopieren halt ich für Nonsens, wenn man die Möglichkeit günstig "legale" Chips zu erhalten. Muß halt wieder jeder für sich entscheiden. Ich halte Michaels Angebot für durchaus interessant.
Gruß aus Frankreich,
Gerrit:cool:
|
|
|
04.09.2002, 20:18
|
#75
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@ Tyler,
da freue ich mich aber wirklich, daß Du meine Meinung teilst. Ich habe es wirklich gut gemeint!!
Du weißt sicher, wie teuer zB. ein Chiptuning für einen E32 750i heute noch bei allen Anbietern ist.
Beim E38 ist es noch teuerer. Vor gar nicht langer Zeit kostete das Chiptuning für die 5,4 Liter V12 fast 5.000 Euro!!!!!
Ich kann aber zum Teil die Naivität nicht nachvollziehen, die hier an den Tag gelegt wird. Wie sagt "dasteil" so schön, dies ist doch ein Forum....
Wer garantiert denn, daß hier nicht auch mal jemand aus der Industrie oder wie ich, von den Gewerbe-Treibenden zuschaut??! Derjenige sieht es aber vielleicht nicht so locker wie ich. Der hat evtl. nicht viel zu tun und ärgert sich über diese Art des" Vertriebs". Die Möglichkeit, daß er Theater macht ist mehr als realistisch!!!:cool::cool::cool:
Dazu muß es doch nicht kommen. Vielleicht sind ja noch mehr Leute der Ansicht und schließen sich auch Tyler an..
Michael
k27
|
|
|
04.09.2002, 20:27
|
#76
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@ Clervoxxx ,
ich wußte, hier sind noch mehr vernünftige und intelligente Leute am Start. Vielen Dank für Dein Verständnis!!(Tyler wir sind nicht alleine!!)
Wir hatten ja auch zum Thema 850CSI gleiche Ansichten.Es muß ja nicht jeder einen Chip haben, aber wenn, dann richtig!!
Du hast völlig recht. Leben und leben lassen. Hat früher gut funktioniert und wird auch in der Zukunft funktionieren.
Übrigens: Dein 8er ist auch ´ne Wucht!! Unsere Fahrzeuge sind relativ ähnlich, bis auf die Räder
  
Michael
k27
PS: Ich versuche für die Zukunft hier Vertrauen aufzubauen. Hier im Forum kann sich niemand erlauben, die Mitglieder zu betrügen! Gut so!
|
|
|
04.09.2002, 20:32
|
#77
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Die Industrie hat schon in anderen Bereichen reagiert... Da werden angebliche Hackerseiten aufgezogen die Dich dann mit Popups überrollen oder Dialer installieren. B*G A***la und andere Plattenlabels haben auch schon genügend Fake-Server die falsche Musikstücke spreaden...
Man sollte schon aufpassen was man wo und wie postet.
BTW - in diesem Fall würde ich für meinen Teil das Angebot von Michael annehmen ( Chip für 'ne Freundin nicht für mich... ) denn günstiger kommt man mit Sicherheit nicht an legale Chips...
Greetz, so long!
Tyler
|
|
|
04.09.2002, 20:55
|
#78
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
@ all,
es sieht ja nun so aus, daß ich mit meinem Angebot hier doch Interesse geweckt habe.
Nur zum Verständnis:
Das Angebot von 100-250Euro gilt hier aber nur für die älteren Modelle mit einem >Eprom<!!
Bei den 12 Zylndern sind ja 2-3 Chips (je nach Baujahr und Steuergeräte-Nummer) zu machen und kosten vielleicht ein paar Euros mehr(ca. 50-100 Euro, dazu mache ich mir noch Gedanken!).
Aber:
Die neueren Modelle sind wesentlich aufwendiger zu tunen. Es handelt sich hierbei um Teildatensätze auf sogenannten >Flashproms<. Diese müssen mit speziellem Equipment ausgelesen werden. Dann wird erst dieser Teildatensatz geändert und später an diesen dazu passenden Platz wieder eingefügt.
Hier geht auch nichts(zumindest zur Zeit noch nicht!!) über den Postweg. Das Fahrzeug muß zu mir nach Kempen.
Ich hatte "Merlin" hier schon ein Angebot für seinen BMW 728i E38 gemacht.
Diese Info ist dafür gedacht, damit hier später nichts durcheinander kommt.
Dieses Chiptuning kostet aber ca. 400-450 Euro!!
Aber auch hier ist ein Vergleich zu "normalenPreisen" sehr interessant: Z.B. ein E38 730d kostet offiziell ca. 1.700 Euro.
Bei mir kostet dieses Modell über den BMW 7er Club Deutschland-exklusiv für das BMW 7er Forum- 900 -1000 Euro!!!
Es sind ca. 600-700 Euro Differenz-ist das Nichts!!
Bei Interesse zu diesem komplexen Thema könnt Ihr mich gerne ausführlich befragen. Besser zweimal fragen und zufrieden kaufen als nicht zu fragen und dann unzufrieden zu sein.
In diesem Sinne
Michael
k27
|
|
|
05.09.2002, 01:31
|
#79
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 535i e34 1988 Diamantschw
|
zu dem Vorwurf "Raubkopierer" sollte man doch auch mal anmerken, dass das dekompilieren und abändern von Software (Chip-Daten) im Prinzip ebenso illegal ist wie das kopieren. Ich glaube nicht das die Herren Chiptuner BMW vorher um Erlaubnis gefragt haben.
|
|
|
05.09.2002, 11:12
|
#80
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Reihensechser:
Ich schätze mal, das siehst Du falsch. Es gibt ja die Möglichkeit, daß ein Tuner den Chip komplett mit eigener Software bzw. Daten vollschreibt, bzw. daß er mit Erlaubnis/Kostenerstattung bzw. Lizensierung durch BMW die vorhandene Software bzw. Daten als Basis nimmt und diese anpaßt. Macht er dies nicht und hat keine Genehmnigung würde ich Dir zustimmen. Ich kann mir allerdings nicht so recht vorstellen, daß Firmen wie Alpina, Schnitzer, Hartge etc. ,die ja teilweise auch die Rohkarossen von BMW beziehen dies ohne irgendeine vertragliche Vereinbarung oder explizite Duldung seitens BMW tun. Und geh mal davon aus, daß jeder Urheber den verfolgen lassen kann, der ihm unliebsam scheint oder den er ärgern will. Es geht hier um latente zivilrechtliche Ansprüche, die strafrechtlichen Konsequenzen dürften Nebensache sein. Ich weiß nicht ob eine Verletzung des Urheberrechts ein Offizialdelikt ist, dann müßte die Staatsanwaltschaft dann tätig werden, wenn sie Kenntnis davon erlangt. Also ich würd den privaten Raubkopierer / Dekompilierer garantiert nicht auf eine Stufe mit dem offiziellen Tuner stellen, so eine Vereinfachung kann ins Auge gehen. Es ist auch nicht die Frage ob man sich eine Software eine mp3-Datei oder einen Chipinhalt kopiert. Es ist allerdings wohl die Frage ob man dies in einem öffentlichen Forum kundtut. Wem dann Sanktionen drohen, würd ich mal sagen: selbst Schuld! Das nächste Mal vielleicht erst nachdenken und dann posten.
Gruß,
Gerrit 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|