


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2008, 07:11
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Alfi
Das die Dinger flackern hatte ich noch nicht. Bei mir ist es jetzt so, daß, wenn ich das Licht einschalte, der rechte Xenonbrenner / - scheinwerfer dunkel bleibt. Komisch! Schalte ich das Licht aus und nochmals ein, dann zündet er ganz normal mit! Versteh nicht, warum, kein Wackelkontakt oder so. MfG
|
|
|
21.08.2008, 17:25
|
#62
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Wenn ich das vorm Motorstart einschalte gehen beide Scheinwerfer normal an, wenn ich erst den Motor starte, leuchten beide Scheinwerfer meist erst beim zweiten einschlaten. Damit alleine hätte ich leben können.
|
|
|
22.08.2008, 06:31
|
#63
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Alfi
Heut gingen beide sofort an - beim ersten mal! Sogar das Rücklicht fahrerseitig, welches gern mal spinnt, ging sofort! MfG
|
|
|
22.08.2008, 06:54
|
#64
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
|
Bei dem Set sind wenigstens vernünftige Montierrahmen für die Brenner dabei und nicht so nen komischer Blechbügel.Der so groß ist das man dafür schlecht nen geeigneten Platz findet.
|
|
|
22.08.2008, 07:04
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ rico 740
Hab bei meinen Sets auch nur diese Blechbügel dabeigehabt. Sicherlich, stabiler wirken diese Kästen aus dem eBay Link. Aber: In die einfachen Blechhalterungen kannst du die Steuergeräte einhängen und kannst dir die Halterung biegen , wie du sie brauchst! Ich war froh, denn fahrerseitig im 750 ist null Platz da vorn, hab das Ding dann hängend montiert. Sind diese Kästen für die Steuer-/Vorschaltgeräte aus Metall oder Plastik? Hab jetzt bei eBay Kits gesehen, da sind die Vorschaltgeräte SLIM LINE nur ein paar mm hoch. Das ist , gerade für verbaute Motorräume, nicht schlecht. Ich überleg schon, mir so eins zu holen.Bloß: Artikelstandort ist Fernost! Wer weiß, wann das Zeug ankommt! MfG
|
|
|
28.09.2008, 14:37
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
UPDATE!
Ich habe das Kit mal zum Testen in den Golf eingebaut. Ob Ihr es glaubt oder nicht, dort gibt es weder flackern noch einen Farbunterschied 
|
|
|
29.09.2008, 20:39
|
#67
|
Mitglied
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Gerolsbach
Fahrzeug: E32-750iL (12.91) & Z3 Coupe
|
Ich hab da mal ne ganz allgemeine Frage, wo wir hier schon bei Thema sind.
Die "K"-Angaben stehen ja für Kelvin und sollen die Leucht-Temperatur angeben. Aber wo genau liegen nun die unterschiede, dass soviele verschiedene Produkte gleichzeitig angeboten werden? Ist es nicht besser sehr weiße, also heiße Brenner zu nehmen? Wieso 4300K, 5000K, 6000K, 8000k, 10000k? Was sollte man denn da nehmen, wenn man auch mal umrüsten möchte? 
|
|
|
29.09.2008, 20:47
|
#68
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
4300K haben das beste, hellste licht,bis 6300K gehts auch noch gut,aber um so höher der wert umso mehr gehts ins blaue, und über 10000K sind schon fast violet,nicht so toll,zumindest was die lichtausbeute anbetrifft, da fährste eher blind umher und bei nässe ist voll vorbei...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|