


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.08.2008, 09:29
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Guten morgen,
nach dem wir ja gestern schon fast alles probiert haben
läuft mein Siebener immer noch nicht richtig.Nach dem ihr mir ja
alle so schön fleißig neue Tipps gegeben habt was ich noch außprobieren
kann habe ich ebend mal die Bordspannung über den BC abgefragt:
Auf Zündung: 11,89 Volt
Beim Starten geht er runter auf 7,75 Volt
Wenn der Motor läuft ohne Verbraucher 13,74 Volt
Mit Verbraucher (Licht,Radio,Klima) dann schwankt die
zwischen 13,28 und 13,51 Volt
Schöne grüße Stephan
PS wenn noch jemand aus meiner ecke kommt und das passende Getriebesteuergerät hat zum außprobieren das währe super die
Nummer vom Steuegerät ist 0260002009
Geändert von 7er ECKI (03.08.2008 um 09:32 Uhr).
Grund: Ich habe noch was vergessen
|
|
|
03.08.2008, 09:53
|
#62
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
11.89V ist zu niedrig, 7.75V ist viel zu niedrig.
Les mal hier und teste eine neue Batterie
http://www.7-forum.com/forum/24/lich...fen-71320.html
Oder einfach mal den Motor starten mit Batterie von einem anderen Fahrzeug, also Ueberbruecken.
|
|
|
03.08.2008, 09:54
|
#63
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Zitat:
Zitat von 7er ECKI
Auf Zündung: 11,89 Volt
Beim Starten geht er runter auf 7,75 Volt
|
Moin Stephan,
die fällt beim starten aber extrem in den Keller  
Ich fand meine 9.x schon mager....ist aber dagegen ja noch Starkstrom
Du könntest nat. mal nachladen oder eine andere Batt. reinhängen, aber er hat sonst ja im Betrieb keine elektr. Probleme die darauf schliessen lassen (Notlauf/Getriebeprogramm/EML/Sensor Fehlmeldungen etc.), aber ein Versuch ist es trotzdem wert.
@Peter
Die Lambdas hatten wir zuvor schon einmal abgeklemmt, allerdings nur im Standbetrieb sofern ich mich korrekt erinner. (kl. schw. Stecker oben bei den Steuergeräten)
@Erich
Notlauf?...hmm...
Ich kenn den Notlauf von meinem eher so das er überhaupt keine Leistung mehr bringt, nicht/kaum über 2000rpm dreht und sehr sehr behäbig auf Gas reagiert.
Das hat Ecki nicht, er dreht (sofern in N) zügig hoch, nimmt willig Gas an, fährt man fehlt ihm einfach Leistung.
Wir haben auch im Stand je eine Bank abgeklemmt, laufen beide annähernd identisch.
Gibt es noch mehr an Notlaufsymptomen, wie o.g.?
Zitat aus dem Thread von Harrerjörg:
Zum schluß noch ein Beitrag, "Einfach zum Nachdenken"
Mit "Linker Seite Tot" hab ich am BC einen Verbrauch von 0,1L / 100 Km
Mit "Rechter Sieite Tot" hat er mir 38L / 100 Km angezeigt.
Ich hab schon das Schaltschema durchgeackert, hab aber nirgens eine Info gefunden, wie der Bc auf den Verbrauch kommt. Rechnet sich der das aus Luftmenge und Geschwindigkeit? Oder wie? Nirgens ein Flußmesser?
Da kommt mir dann wieder in den Sinn, das KEINE Verbrauchswerte angezeigt werden im BC
Gruß
Dennis
|
|
|
03.08.2008, 10:29
|
#64
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zur Berechnung Verbrauch benoetigt der Computer das Geschwindigkeitssignal. Ist das GALA Signal am Radio richtig dran?
Dann hab ich hier noch was gefunden von Reinhard, dass je nachdem welche Seite abgezogen ist, der Vebrauch anders angezeigt wird
http://www.7-forum.com/forum/5/absch...ich-73392.html
da bei aelteren MotroniK wohl nur eine Seite gemessen wird.
und wegen Tachosignal
http://www.7-forum.com/forum/5/m70-motor-64370.html
Und halt die Batterie.
Das faellt mir im Moment so ein.
Brechnet wird anhand der Einspritzduesenmengen(-durchsatz) und der Oeffnungszeiten der Duesen, die Duesenwerte sind ja vorgegeben als Festwerte was sie einspritzen koennen leistungsmaessig.
|
|
|
03.08.2008, 15:44
|
#65
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
|
Hallo Erich,
das GALA Signal ist nicht am Radio angeschlossen,
war aber auch vorher nicht dran und die Verbrauchsanzeige hat
auch Funktioniert nur auf einmal nicht mehr.
Der 7er fährt sich als sei er zugeschnürrt,als fehle dem Motor mehr als
100PS.Im stand läuft der Motor super ruhig und leise.
Kann es denn an einer schwachen Batterie liegen warum er keine Leistung hat? Sie macht ja
mit allen Verbrauchern 13,28-13,51 Volt.
Gruß Stephan
|
|
|
04.08.2008, 13:34
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
So...morgen geht es wohl weiter....!!!
1.-Lambdasonden werden mal abgeklemmt und evt. getauscht.
2.-Andere Batterie bzw Lichtmaschine wird getauscht.
3.-geg. werden die Katalysatoren entfernt.
Zu punkt 2. hätte ich noch ne Frage.....also mein 94" Mondeo hat ne Bordspannung von 13,5V beim Starten 10,5V und im Leerlauf 14,44V & beim fahren unter Last (mit Verbraucher) 14,2V.
Falls Fragen aufkommen warum ich das nicht bei 7er gemessen habe....der Steht im moment nen bischen.....seufz)))))
Der 750i von Ecki hat ja ziemlich niedrige Werte.....sind seine Werte normal oder sollten die sich gerade im Betrieb nicht auch auf 14,4V belaufen????
""Sonstige Ideen bitte.....schreiben""
Mfg Piet
|
|
|
04.08.2008, 16:43
|
#67
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Piet
Da ich kürzlich eine recht neue Batterie tauschen musste, hatte ich im BC
auch sehr oft die Bordspannung "mitlaufen", sie war in allen Fahrsituationen,egal ob Verbraucher an oder aus, immer zwischen 13,2 und 13,8 V
Ich dachte zuerst, es läge an der LIMA,dass die nicht mehr genug Power
bringt,war aber letztlich wirklich nur die Batterie,obwohl die erst ein
dreiviertel Jahr alt war.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.08.2008, 16:48
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Piet
Da ich kürzlich eine recht neue Batterie tauschen musste, hatte ich im BC
auch sehr oft die Bordspannung "mitlaufen", sie war in allen Fahrsituationen,egal ob Verbraucher an oder aus, immer zwischen 13,2 und 13,8 V
Ich dachte zuerst, es läge an der LIMA,dass die nicht mehr genug Power
bringt,war aber letztlich wirklich nur die Batterie,obwohl die erst ein
dreiviertel Jahr alt war.
Viele Grüsse
Peter
|
Gut,dan wird das Problem als erstes Gelöst morgen......allerdings wird das ja mit dem Leistungsverlust ja nichts zutun haben....oder???
Mfg Piet
|
|
|
04.08.2008, 17:02
|
#69
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Piet-Werne
Gut,dan wird das Problem als erstes Gelöst morgen......allerdings wird das ja mit dem Leistungsverlust ja nichts zutun haben....oder???
Mfg Piet
|
Hallo Piet
Genau kann ich dir das nicht sagen, könnte mir aber vorstellen,dass eine
zu schwache Bordspannung sicherlich auch Auswirkungen auf die Steuerelektronik hat.
Das merkt man ja schon,wenn die Batterie nicht mehr genug Saft hat,dass
dann u.U. die Anzeigen im Kombi verrückt spielen können, wenn dann da die
EML mitbetroffen wäre,wars das schon......
Bei mir war von der Leistung her nix zu merken,als meine Batterie schlapp
gemacht hat,da ja die Lima sofort nach dem Anlassen,dann wieder nachgeladen hat.
Mir war nur aufgefallen,dass es Morgens etwas länger dauerte,bis er ansprang,
als ich dann Abends nach Hause wollte,dauerte es noch etwas länger,aber
er sprang noch an, am zweiten Morgen war dann Ende, es machte nur noch
KLACK.... und das wars dann.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.08.2008, 17:23
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Das is aber auch nen verflixter Fehler...... 
Ach ja...so nebenbei bemerkt: Macht mit und helft bitte Kummerfeld(Volker):
http://www.7-forum.com/forum/12/spen...ile-97299.html
Mfg Piet
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|