Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2007, 22:43   #61
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
Bitte dringend anrufen
0221833166
soll ich um die uhrzeit noch anrufen???


Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 22:55   #62
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo kai

ich weiss nicht wie empfindlich der v8 in der richtung ist, wie oben schon
mal beschrieben, man hatte mir mal die NKG 4 polig in den R6!!!! geschraubt,der lief wie ein traktor und ist mir nach 3 km stehen geblieben und
sprang nicht mehr an,als ich die 4 poligen rausgeworfen habe und die alten
wieder reingeschraubt habe, lief er wieder seidenweich.

viele grüsse

peter
ich glaub der R6 ist da doch nen Zacken Sensiebler... meiner läuft ja sogar mit den ach so schlechten Bosch wie ne Uhr auch die vierpol... und die alten NGK die vorher drin waren waren echt fertig und er lief trotzdem noch ohne zu rasseln hab mich richtig erschrocken als ich die raus hatte zum gucken ...solch fertige Kerzen hab ich noch nie gesehen die elektrode in der mitte war schon fast weg und oval anstatt rund... die waren richtig runter geritten und wie gesagt vom lauf her hätte ich nie gedacht das die Kerzen platt sind

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 00:12   #63
V8 Star
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Zschornewitz
Fahrzeug: E34-530iV8
Standard

Also ich fahre ja nun schon länger den kleinen V8 zwar im E34,aber ist ja der gleiche,auch als Handschalter.Ich habe den noch nie zum Klingeln bekommen,selbst bei 30 im 5ten klingelt da nichts.Kann auch nicht.Der M60 hat eine Klopfregelung.Der läuft quasi immer an der Klopfgrenze.Theoretisch auch mit Normalbenzin.Wenn dieser Motor klingelt,wäre der Klopfsensor das erste was mir einfällt.Eventuell noch OT Geber der KW.Aber am Öl sollte es wohl nicht liegen.Im Prinzip ist der M60 ein Robuster Motor ,der vieles verträgt.Keine Mimose wie der M51D25 .Ich würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.Defekte Sensoren werden angezeigt.Zündkerzen kann ich mir auch nur schwer vorstellen.Ich Tippe auf nen Elektronischen Defekt,irgend ein Sensor oder Geber.
V8 Star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 01:34   #64
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard So zurück

Also mit dem soundfile wird leider nichts, die Windgeräusche sind einfach zu heftig.
Aber ich bin wirklich down, am Ende.
Mich hat der Wagen bis jetzt 4400Euronen gekostet
Zwar nicht alles an defekten, da sind dann schon die felgen bei und und und.
Ich habe jetzt 2 möglichkeiten, so habe ich eben mit meiner Tochter gesprochen, sie war eben mit und hat das Handy gehalten.
1. Ich verschleudere die Karre fürn appel und ein EI
oder
2. Ich fahre ´zu BMW und lasse mir einen Kostenvoranschlag geben, was dann auch wieder Kohle kostet, die ich eigentlich nicht mehr habe.
Die Geschichte:
Ich hatte einen 730er R6, hat mich stehts begleitet in schweren Zeiten und guten Zeiten.Mit schwer meine ich , das ich 1 Jahr arbeitslos war und er ging nicht kaputt. 6 Jahre hatte ich ihn, hatte zwar Rost, aber er lief und lief und lief.
Dann die Katastrophe, ein Kipphebelbruch
Was mache ich, reparieren, abstoßen. Naja er war 18 Jahre alt, hatte zwar 2 Jahre TÜV und eigentlich wollte ich mal was neues.Reparaturkosten wären so bei 700 Euronen gewesen(wenn ich das gewusst hätte )
Nein ich wollte einen neuen, er sollte sehr schön sein, auf gar keinen fall Rost oder sowas, eine bessere Maschine, wenig km, Klima, Farbe war egal.
Ich hatte 2 Tage Zeit mir einen neuen zu besorgen, weil ich zur Arbeit auf ein Auto angewiesen bin, und bei den Kolegen immer betteln"Kannste mich mitnehmen" hatte ich kein Bock.
Montag bei Mobile geschaut, 2 Objekte gefunden. Der erste war wirklich nichts, aber dann der 2. ein schönes blau, wenig km, Checkheft, 168.000km,
V8(WOW), kein Rost, einfach klasse.
Hingefahren, probegefahren und bezahlt, ich war happy.
Auf die schnelle so ein Auto gefunden, das war schon Preiverdächtig.
Wagen fuhr auf der Heimfahrt einmalig.
Dann Paris, oh Gott ihr kennt die Geschichte!!!!!!
Wagen tiefergelegt, Allus drauf, optisch genau das was ich immer wollte.
Aber ich komm einfach nicht mehr weiter, ich investiere und ich komm nicht von der Stelle und bewege mich ehr rückwerts.
Habe dann das Intasienholz und großen BC nachgerüstet um wenigsten ein paar Erfolgerlebnisse zu verspüren(Danke an Hermann und Reinhard).
Das kann doch nicht sein, ist ein Fluch auf dem Auto
Ich gebe dem Auto noch nichtmal Schuld. Ich weiß manchmal hört sich das an, als wenn ich der superempfindlich mit Geräuschen bin, aber was vorher nicht war, darf jetzt nicht sein.(schöner Satz, muß ich mir merken)
Hier mal eine kleine Liste was ich schon Investiert habe
1. Neue Lichtmaschine, Neue Wasserpumpe, neue Batterie, 2 neue Umlenkrollen, 4 neue Dämpfer, neue Federn, neue Felgen, 2 mal Oilwechsel,
neue Zündkerzen, Neue Membran, Ventildeckeldichtung neu mit den 22 Schrauben, kleinteile 500 Euronen......
Jetzt kommt das was mich noch stört:
Heulendes geräusch bei Standgas bis 1000um., klappern und knistern im Motorblock, wenn ich die Kuplung trete quitscht es, beim lenken knartscht es,
wenn es vorne einfedert knart es auch, habe alles getauscht beim einbau nur nicht die oberen Dämpferdome, die werden es wohl sein.
Oh Gott, was nun, ich höre mich schon an wie Kummerfeld, aber hat mehr im Griff wie ich, Peter wir sollten mal einen saufen gehn.
Ich kann nicht mehr
__________________

Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 08:33   #65
Granitsilber
...aus Freude am freuen!
 
Benutzerbild von Granitsilber
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Flensburg
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
Standard

Hallo Spongebob7er,
nun las Dich nicht gleich verrückt machen!


Ich habe gleiches Auto, ähnliche Km und genau die gleichen Symptome. Nur das es bei mir eher ein "rasseln" ist. Bei mir verursacht das Hitzeblech vom rechten KAT das Geräusch! Leg Dich doch mal unter's Auto und klopfe die KAT's ab.
Ich hoffe Dir damit geholfen zu haben, und Du wieder Freude an Deinem wirklich schönem Auto hast.
Schönes Wochenende
Sönke
Granitsilber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:14   #66
V8 Star
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Zschornewitz
Fahrzeug: E34-530iV8
Standard

Lass doch einfach mal beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen.Bei mir machen die das kostenlos.Wenn es wirklich ein Zündungsklingeln ist,wird ein Sensor hin sein.Man müßte es einfach mal hören.Ich hab den Motor schon sehr lange und kenne die meisten seiner wehwehchen.
V8 Star ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 09:56   #67
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Spongebob7er Beitrag anzeigen
1. Neue Lichtmaschine, Neue Wasserpumpe, neue Batterie, 2 neue Umlenkrollen, 4 neue Dämpfer, neue Federn, neue Felgen, 2 mal Oilwechsel,
neue Zündkerzen, Neue Membran, Ventildeckeldichtung neu mit den 22 Schrauben, kleinteile 500 Euronen......
Jetzt kommt das was mich noch stört:
Heulendes geräusch bei Standgas bis 1000um., klappern und knistern im Motorblock, wenn ich die Kuplung trete quitscht es, beim lenken knartscht es,
wenn es vorne einfedert knart es auch, habe alles getauscht beim einbau nur nicht die oberen Dämpferdome, die werden es wohl sein.
Hi,

na also, dass knartschen und qietschen wirst du auch noch finden.

mach mal mit einer bühne einen geräuschesuchetag zu zweit bei einer
bmw-schraubergemeinschaft am besten und dann weisst was noch dazukommen könnte. dann wirds schon alles fertig werden nach einer weile.

bringt mehr als stattdessen mitm` peter nur noch das "rumheulen" wie
dein wagen anzufangen ;-)))

Grüsse Udo
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 11:16   #68
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
Hi,

na also, dass knartschen und qietschen wirst du auch noch finden.

mach mal mit einer bühne einen geräuschesuchetag zu zweit bei einer
bmw-schraubergemeinschaft am besten und dann weisst was noch dazukommen könnte. dann wirds schon alles fertig werden nach einer weile.

bringt mehr als stattdessen mitm` peter nur noch das "rumheulen" wie
dein wagen anzufangen ;-)))

Grüsse Udo
hallo udo

ich heul hier nicht rum, mir ging es aber auch so,dass ich mir ab und an einfach mal den frust von der seele schreiben musste.

ich hatte schon viele,viele ältere autos, aber solche aktionen wie bei dem e32
hatte ich noch niemals vorher.

wenn man eine neuerwerbung in der garage stehen hat und es gibt nur
ärger und probleme,dass drückt einen doch ganz schön runter,vor allem
wenn man immer wieder denkt, jetzt habe ich es soweit,dass alles ok ist und
dann taucht noch ein wehwechen auf und noch eins und noch eins......

ich war wirklich einige male am überlegen, dass auto in die presse zu fahren,damit endlich ruhe ist.
jetzt, nach 2 jahren und vielen,vielen neuteilen ist wohl erst mal (bei mir)
der punkt erreicht,wo ich auch mal ein weile fahren kann,ohne ständig
darauf zu achten,dass auch eine werkstatt in meiner nähe ist.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 12:21   #69
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

hallo martin

nu steck nicht wieder den Kopf in den Sand das bekommen wir schon wieder alles hin.
Hast doch ein Tolles Auto (meine meinung) und du weisst ich sag es nicht einfach so .
Bekommst heute erst mal dein Steuergerät und dann hast du wieder was geschafft und den Rest bekommen wir auch hin nur bitte Verkauf den wsagen nicht er passt zu dir
Bis nacher.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 14:26   #70
Spongebob7er
Immer was neues......
 
Benutzerbild von Spongebob7er
 
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
Standard ihr seit alle so klasse

Ich habe heute einfach zu lange gepennt, habs natürlich nicht geschaft zu BMW zu fahren.
Ich glaube ich brauche einfach mal Ruhe.
Wenn ich es schaffe werde ich am Montag mal zu BMW fahren und auslesen lassen.
Baut mich auf Jungs
Spongebob7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
Knistern/Knacken beim Anfahren koertsch BMW 7er, Modell E38 9 12.04.2005 07:50
rauschen & knistern im Audio/ TV System (E65) callizto BMW 7er, Modell E65/E66 5 08.02.2004 21:16
Knistern im Lenkrad und PDC-Dauerton Franz3250 BMW 7er, Modell E38 21 23.08.2002 21:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group