Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2007, 18:28   #61
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

da es jetzt um die Beschaffung der Reperaturbleche geht wollte ich fragen ob es reicht wenn ich am Heck einfach 2 kleine Bleche einschweiße also an jedem Loch oder ob es sinnvoller wäre gleich das ganze Heckblech auszutauschen was natürlich teurer wäre(schon alleine der Versand)
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2007, 18:57   #62
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

so in der letzten Woche hat sich einiges getan der meiste Rost wurde abgeschliffen und die Stellen gespachtelt.Die muss man jetzt nochmal schleifen.Heute hab ich eine Karosserie eines anderen E32 die ich bei ebay gekauft habe geholt und das Heck abgeflext.Das sollte nun perfekt ausreichen um die entsprechenden Bleche einzuschweißen.Wenn alles klappt kann nächste oder übernächste Woche der Lackierer kommen.Ich mache die Tage mal Fotos.Wenn das einschweißen noch sauber klappt ist er gerettet
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2007, 13:34   #63
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich trenne auch immer nur die befallenen Stellen heraus um sie dann zu ersetzten. Da wo das Blech überlappt von innen Hohlraumspray reinkriechen lassen. Und daran denken, Spachtel und Grundierung sind nicht 100% Wasserresistent. Schutz bietet nur der Decklack. Innen kommt es ja nicht so genau drauf an. An solchen Stellen verwende ich auch mal irgendwelche Altbestände
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2007, 09:27   #64
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

in Hohlraümen, wo man rankommt (z. B. Tür) nehme ich seit kurzem immer zusätzlich Mike Sanders Korrosionsschutzwachs, da sich das prima bei den Türleisten unten bewährt hat. An die anderen Hohlräume kommt man ja nur mit Sonden ran ...

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 20:04   #65
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

In den letzten Wochen hat sich einiges getan und der Lackierer kommt nächste Woche.Ich bin zuversichtlich dass er bis zum Treffen fertig sein wird.Schwarzes Leder hab ich übrigens auch schon organisiert.
So hier mal neue Bilder:





Heute werd ich ihn nochmal waschen dann sieht er gleich ganz anders aus
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 20:21   #66
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

da hat sich ja schon einiges getan
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 12:26   #67
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Optimal ! Ist er schon lackiert ?

Ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2007, 12:29   #68
snes
V12 Fanatiker
 
Benutzerbild von snes
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
Standard

Grundierung is schon drauf heute muss ich nochmal Nasschleifen und heute abend wird er lackiert zwar nicht komplett weil ich mir das nicht leisten kann aber dann sieht er zumindest wieder ansehlich aus.Ich hoffe dass alles bis zum Treffen klappt ich hab mein möglichstes getan dann steht noch Tüv an und ein Kurzzeitkennzeichen muss ich auch noch besorgen
snes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 23:26   #69
Foerbsn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Erlingshofen
Fahrzeug: E38
Standard

so, neues zum status quo:
heute sind noch kleinigkeiten im lack ausgebessert worden, staub entfernt, und 3 kleine stellen, die nicht gepasst haben, nochmal lackiert. die heckstoßstange wurde auch wieder montiert, und die frontstoßstange lackiert. morgen sollte dnan die frontstoßstange wieder ans auto kommen.
abends bekommt unser e32 dann noch einen ölwechsel, und der unterboden wird wieder instandgesetzt. donnerstags fahr ich zum tüv....

ach ja: ja, der e32 wurde schon lackiert. schaut deutlich besser aus als am anfang! ^^
und: daumen drücken für donnerstag!!
Foerbsn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 23:35   #70
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Und was macht der e 32 ?...ist er wieder fit ?
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i mit 197Ps?? The Hammer BMW 7er, Modell E32 11 18.11.2005 06:10
730i R6 mit 330ps 7er-Austria BMW 7er, Modell E32 29 19.12.2003 07:17
Rostproblem-Kotflügel und Schiebdach chucky BMW 7er, Modell E32 3 10.07.2003 09:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group