


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welches modell habt ihr? (bitte nur 730 & 735!)
|
730 Automatik
|
  
|
78 |
42,16% |
730 Schalter
|
  
|
41 |
22,16% |
735 Automatik
|
  
|
39 |
21,08% |
735 Schalter
|
  
|
30 |
16,22% |
 |
|
13.02.2009, 14:48
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
Also ich hab meinen erst vor ein paar Wochen von Automatik auf Schalter umgebaut da mir de Automatik vereckt ist!! Nie WIEDER Automatik!!
in der stadt 2Liter weniger verbrauch!!!! mehr endgeschwindigkeit und der spaßfaktor gerade im Winter is deutlich höher!!  in der stadt vermisse ich natürlich manchmal die Automatik da die hydraulische Kupplung recht schwer geht und das nach vielen Ampeln langsam ins Bein geht!! 
|
|
|
13.02.2009, 15:03
|
#63
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von buko12
|
Da muss ich dir aber absolut recht geben 
nur entscheident ist wie schnell man seine Reisegeschwindigkeit erreicht
Da liebe ich meine Ami Dampfer. So ein 90 Camaro ist nicht unbedingt langsamer als ein 740 - man meint halt nur das er gleich auseinanderfällt bei 240km/h, und er braucht dahin etwas länger. Aber die 1/4 meile - da zockt er alles ab......
Ich bin kein Raser - ich liebe nur die Beschleunigung 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
13.02.2009, 15:07
|
#64
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ich bin durch meine gehbehinderung von je her zur automatik gezwungen
worden ( darf auch nur automatik fahren) ich finde auch bei grossen limosinen
gehört sie einfach dazu. klar, bei hubraumschwachen autos merkt man,dass
es seeehr gemütlich voran geht, aber, in der innenstadt.. kupplung....gas...
kupplung...gas..... nee da ist mir die automatik viiieel lieber und ich denke
auch,dass die entwicklung immer mehr in diese richtung geht, die autos mit
dem kupplungspedel werden immer weniger,selbst reinfassige exoten haben heute keins mehr und dafür die schaltpaddeln am lenkrad,was ja auch einer
automatik entspricht.
viele grüsse
peter
|
Ich glaube gar nicht, dass die Schalter immer weniger werden, siehe BMW da wird im 1er, 3er etc. die Start-Stopp Automatik nur im schalter angeboten...
Aber ich mag Automatik auch sehr gerne, auch wenn ich einen Schalter fahre!
Wenn ich Opa bin, kauf ich mir auch ein Automatik 
ganzschnellweg
gruß Michi
|
|
|
13.02.2009, 16:47
|
#65
|
Eisenschwein Liebhaber
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Balingen
Fahrzeug: E34 535i / E39 540i-6G
|
Habe zwar leider keinen E32, dafür hatte ich lange einen E34 535iA und jetzt einen 535i Handschalter.
Bin schon mehrere Autos mit Automatik gefahren, BMW's und auch andere Hersteller. Die alte 4HP22 im 535iA hat mir in den 80000km, die ich sie gefahren habe immer sehr viel Freude bereitet.
Oft wird über dieses Getriebe unnötig geläster, nur vier Gänge ect.
Sie passt meiner Meinung hervorragend zum 3,5L Motor, habe auch mal einen E32 730iA gefahren, auch da fand ich sie angenehm und gut.
Im Vergleich zu anderen Getrieben, wie z.B der 5HP18 ist die 4HP schön straff ausgelegt, die Gänge werden schnell und präzise durchgeschaltet, im 3,5L vorallem ab dem Start auch schön druckvoll. Mit der Automatik merkt man die NM des Motors beim Start deutlicher, als bei dem Schalter.
Wartung und Ölwechsel sind bei dem Getriebe ja Kindergeburtstag.
Ja, dass war schon cooles und zügiges fahren, kann sie nur weiterempfehlen, gründsätzlich passt sie auch besser als eine Handschaltung zum 7er.
Durch zufall bin ich auf einen 535i Handschalter aus erster Hand, mit nur 88000km Gesantlaufleistung gestossen und musste deshalb meinem treuen 535iA lebe wohl sagen.
Die Kupplung und das Getriebe ist bei dem geringen KM-Stand nahezu unverbraucht, fährt sich auch dementsprechend traumhaft. Die Schalterei macht echt süchtig, super knackig und sportlich. Wenn man das Ganze jetzt ausreizt ist natürlich ein riesen Performanceunterschied zu spühren.
Fazit: Ich finde beides geil und hätte am liebsten beides.
Ganz leichte Tendenz in Richtung Handschalter, macht mir einfach zu viel Spass zur Zeit.
Mario
|
|
|
13.02.2009, 19:24
|
#66
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
also ich bin da ganz nach der Peter Ludolfschen meinung gestellt:
1. Schlater ist was für JUNGE dynamische, sportliche fahrer ... ..fantastisch .. .. romantik pur
2. Automatik ist was für gedigenes fahren ....
mfg. Mirko
|
|
|
14.02.2009, 01:38
|
#67
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zum Glück gibts hier keine Auswahl, das Udo noch ´nen Schalter bekommen könnte. Habs eh schon schwer dem Kerl hinterher zu kommen 
Geändert von rubin-alt (14.02.2009 um 01:44 Uhr).
|
|
|
14.02.2009, 09:45
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Cevyman,
das Graphitlager gabs beim Käfer, da war halt alles noch ein bißchen primitiver.
Daß man auch anspruchsvoller Mist bauen kann beweist Opel mit dem von dir genannten Beispiel :-)
Aber ich will euch nicht vom Thema abbringen.
Ich fahre übrigens nur Schalter, aus Überzeugung. Bin da jedoch sehr tolerant 
|
|
|
15.02.2009, 15:11
|
#69
|
Der mit dem BMW tanzt
Registriert seit: 30.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740IL PD 6.96, VIN: DL05597
|
Zitat:
Zitat von sexus
Also ich denke die Automaten sind in der Überzahl, auch bei den kleinen Motoren.
Ich finde ein Siebener ohne Automatik wie ein Schnitzel ohne Pommes.
Schaltung gehört in einen Ferrari.
|
Schließ mich dieser Meinung an... 
__________________
Gruß
Alex
|
|
|
15.02.2009, 15:12
|
#70
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Zitat:
Zitat von Wolf 735i
Also ich hab meinen erst vor ein paar Wochen von Automatik auf Schalter umgebaut da mir de Automatik vereckt ist!! Nie WIEDER Automatik!!
in der stadt 2Liter weniger verbrauch!!!! mehr endgeschwindigkeit und der spaßfaktor gerade im Winter is deutlich höher!!  in der stadt vermisse ich natürlich manchmal die Automatik da die hydraulische Kupplung recht schwer geht und das nach vielen Ampeln langsam ins Bein geht!! 
|
Kann man denn Zwickau auch schon als Stadt bezeichnen 
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|