


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.11.2009, 23:53
|
#61
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Meine Frontscheibe,hat ja nun 3 Steinschlaege auf einen "Schlag"bekommen(Rasenmaeher).Nach nunmehr 1 1/2 monatigen K(r)ampf,hat sich die Versicherung nun endlich dazu Durchgerungen,mir den Schaden zu ersetzen.Wo kauft man nun am Besten eine Neue Scheibe?Hier in DK,soll ich fuer die Scheibe allein 2698,-DKR.plus Mwst.25%= 3372,50DKr.Bezahlen.Das sind in Euro:449.66. Das finde ich,ist zu Teuer,da dann noch die Montage dazu kaeme.(1500 DKR.=200 Euro).Auf die Frage,ob es eine "Beheizte"Frontscheibe ist,blieb man mir die Antwort Schuldig.Es gibt sie Tatsaechlich auch ohne Heizung fuer die Wischer!Hat Jemand von Euch einen "Geheimtip"oder kann mir Sagen,was bei Euch in "D" eine Scheibe so im Durchschnitt kostet?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
20.11.2009, 23:57
|
#62
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von dansker
Meine Frontscheibe,hat ja nun 3 Steinschlaege auf einen "Schlag"bekommen(Rasenmaeher).Nach nunmehr 1 1/2 monatigen K(r)ampf,hat sich die Versicherung nun endlich dazu Durchgerungen,mir den Schaden zu ersetzen.Wo kauft man nun am Besten eine Neue Scheibe?Hier in DK,soll ich fuer die Scheibe allein 2698,-DKR.plus Mwst.25%= 3372,50DKr.Bezahlen.Das sind in Euro:449.66. Das finde ich,ist zu Teuer,da dann noch die Montage dazu kaeme.(1500 DKR.=200 Euro).Auf die Frage,ob es eine "Beheizte"Frontscheibe ist,blieb man mir die Antwort Schuldig.Es gibt sie Tatsaechlich auch ohne Heizung fuer die Wischer!Hat Jemand von Euch einen "Geheimtip"oder kann mir Sagen,was bei Euch in "D" eine Scheibe so im Durchschnitt kostet?
Gruss dansker
|
Klaus,die Frankfurter Firma,die am Anfang dieses Tread genannt wird, ist
von allen bisher wirklich positiv beurteilt worden, ruf doch mal dort an.
Ich habe bei Carglas im vergangenen Jahr 780 € zahlen dürfen,da ich keine
Kasko hatte. Ich dachte bis dahin immer, was will ich mit Kasko, bei den Preisen der E32 sind die dann sofort wirtschaftlicher Totalschaden.... nun weiss ich es besser und mein Fuffi grün ist jetzt natürlich Kasko versichert.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
21.11.2009, 05:48
|
#63
|
nix mehr 7er BMW
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
|
Moin ,
ich habe vor ca. vier Monaten eine neue Frontscheibe in "das kleine Schwarze"
einsetzen lassen wegen a) Undichtigkeit in der Waschanlage
. (Montageschlamperei in grauer Vorzeit)
. b) es war Zeit für eine Neue
Ausgeführt von Car-Glas hier in Hildesheim für komplett 500€ .
Dabei wurde zusätzlich zu den normalen Arbeiten gleich noch der Rost
am Blech (Grund der Undichtigkeit) entfernt .
Ich bin zufrieden ..........
.
|
|
|
21.11.2009, 09:52
|
#64
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Der Preis hängt in erster Linie von der Scheibe ab und ob die Leisten die von vorne drauf kommen auch mit ersetzt werden müssen.
Die Scheiben von Pilkington sind hier die teuersten. Wenn eine andere Scheibe genommen wird senkt sich der Preis um ca. 100,-.
Denke so in allem müßte der Scheibenwechsel ohne tauschen der Leisten zwischen 300 - 400,- kosten.
Frag doch mal welchen Scheibenhersteller verwendet wird. Pilkington Scheiben haben irgendwo in der unteren Ecke der Scheibe auch das Logo drauf.
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
21.11.2009, 14:23
|
#65
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Die Firma in F/ Main verbaut auch Pilkington Scheiben
genau wie die Firma in Berlin wo ich im Sommer meine Scheibe hab wecheln lassen, kann man auch empfehlen...
Daten stelle ich demnächst mal ein
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
21.11.2009, 23:03
|
#66
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hallo Leute!
Danke fuer die Tips.Aber ich kann Sehen,ich werde diese Arbeit wohl selber machen.Ich habe hier eine Firma in Dk gefunden,die nehmen fuer den Tausch der Scheibe alles Inkl.3400,-Dkr.(453,-Euro).Allerdings muesste ich dann eine Leiste Neu Beschaffen,die hier dann mit den dazugehoehrenden Clips,530,-DKR.kostet(70,60 Euro).Dann aber kam mir der Gedanke,das so ein Autoglaser ja nur Interessiert ist,eine Neue Scheibe zu Verkaufen,und sich beim Reinigen des Fensterrahmens sicherlich nicht die Arbeit macht,diesen wieder zu Malen,wenn etwas Lack Verletzt worden ist.Ich mache es lieber selbst.
Gruss dansker
|
|
|
21.11.2009, 23:15
|
#67
|
Sponsor der Ölkonzerne
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Meine Frontscheibe,hat ja nun 3 Steinschlaege auf einen "Schlag"bekommen(Rasenmaeher).Nach nunmehr 1 1/2 monatigen K(r)ampf,hat sich die Versicherung nun endlich dazu Durchgerungen,mir den Schaden zu ersetzen.Wo kauft man nun am Besten eine Neue Scheibe?Hier in DK,soll ich fuer die Scheibe allein 2698,-DKR.plus Mwst.25%= 3372,50DKr.Bezahlen.Das sind in Euro:449.66. Das finde ich,ist zu Teuer,da dann noch die Montage dazu kaeme.(1500 DKR.=200 Euro).Auf die Frage,ob es eine "Beheizte"Frontscheibe ist,blieb man mir die Antwort Schuldig.Es gibt sie Tatsaechlich auch ohne Heizung fuer die Wischer!Hat Jemand von Euch einen "Geheimtip"oder kann mir Sagen,was bei Euch in "D" eine Scheibe so im Durchschnitt kostet?
Gruss dansker
|
Hallo Dankser,
hier in Deutschland bekommt man die Scheiben mit Material und Einbau für ca. EUR 280,-, nur müßte ich dafür 250 km fahren und da ich etwas rost unter dem Gummi entseckt habe lasse ich das lieber hier von meinem Schrauber machen. Für die Scheibe will der freundliche 290,- Euro, aus dem Zubehör bekomm ich ne Schibe in Grüntönung mit Grünkeil und Heizung für EUR 170,- incl. Versand
, der Schrauber nimmt 100,- Euronen incl. Material und Rostentfernung. Nur hab ich keine Ahnung wie das finanziell (Steuern-Zoll) nach Dänemark aussieht.
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
|
|
|
22.11.2009, 00:13
|
#68
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
@micha,so eine Scheibe,da brauchste nicht noch extra Zoll Bezahlen.Fuer Scheiben einkleben,da hab ich schon eine gewisse Routine,nicht gerade bei den 7ern,aber im Grunde ist es ja Egal,was fuer ein Fahrzeug es ist.Aber dein "Schrauber"muss sehr Aufpassen,wenn er den Scheibenrahmen Evtl.Schweissen muss.Diese Schweissungen muessen "Plan"mit dem uebrigen Blech im Fensterrahmen sein.Sonst kann es Passieren,das so ein kleine Schweissnaht aufs Glas Drueckt,und der ganze "Zauber" muss noch mal gemacht werden.Hauptsache,der Rahmen wird anschliessend Lackiert,dann hast Du auch spaeter Ruhe.Dabei Genuegt es keineswegs,das Blech nur mit Rostschutzfarbe zu Malen,sondern mit richtigen Lack.Habe vorhin noch mit Jemanden telefoniert,der die Scheiben aus "D"Importiert.Sein Preis,der Hoehrte sich sehr Interessant an(1690.-DKR,in Euro:225.30/Gruenton,und El.-Anschluss).ich Glaube,die nehme ich.
Gruss dansker
|
|
|
22.11.2009, 17:37
|
#69
|
Si vis pacem, Para bellum
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
|
Ich mal wieder!
Also,
Mir sträuben sich wieder mal die Haare, was für ein Mist hier geschrieben wird. Ich selber bin "freier" Autoglaser, und kann zum Thema Versicherungen mal was zum besten geben:
-Warum heulen eigentlich Alle *****-Geigen rum, das Sie 150€ SB zahlen müßen, im Schadensfall? Seid doch selber Schuld!
Unsere Fregatten kosten nu mal mehr Versicherung als nen oller Polo! Versichert euch etsprechend ( Ohne SB ), dann kostet euch nen Wechsel gar-nix!
-Niemand muß zu dem Autoglaser Fahren, den euch die Versicherungsbüro`s nennen, es sei denn, es steht ausdrücklich in eurer Police. Die Versicherungsmakler werden nämlich "geschmiert" , von Scheibendoktor und Konsorten. Ist übrigens unlauterer Wettbewerb. Ich Klage im Jahr gegen ca 10-15 Makler.
-"Kannst deinen Wagen in 3 Stunden wieder abholen, dann is die Scheibe drin"; wäre das letzte, was ich von dem :"ordentlichen,deutschen Handwerker" je hören würde. Das Fahrzeug muß eben stehen. Wenn eine WSS geklebt ist, hat die Scheibe IMMER ne tragende Funktio, und sei es nur, damit sich im Falle eines Unfalles der Airback gegen die Scheibe abstützt, um danach den Farer vor nem Tödlichen Aufprall zu schützen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Egal welcher Scheibenkleber: Heiß,Kalt,Hochmodulig,Niedermodulig etc etc..., braucht mindestens 4 Stunden um eine Kraftschlüssige untrennbare verbindung zwischen Scheibe und Karosse herzustellen. Kleber härtet bei recht hoher Luftfeuchtigkeit innerhal von 4 Wochen durch. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit dauert das bis zu 12 Wochen.
-Thema Glas: Ich hab es schonmal in nem Anderen Thread geschrieben: Es gibt weltweit nur 3 Scheibenhersteller.
Hanglas: Lieferant für Süd-Ost-Asien (Hunday,Mazda,Toyota etc)
Pilkington: Englischer Lieferant, teilt sich den Amerikanischen und Europäischen Markt mit--
-Saint Gobain ( u.a. Sekurit,Sigla etc...)
So, ich hoffe ich konnte dazu mal weiterhelfen und Augen öffnen!
Ach ja, für die ganz SCHLAUEN (  ) hier (hab manchmal den Eindruck, die schreiben hier nur, um was zu nöhlen zu haben und sich wichtig zu tun):
Laut Glaserstory (offizielles zuordnungs und Rechnungsprogramm der Versicherungen), kostet der Scheibenwechsel für einen E32 in GN,BK,SD inkl Teile und Montage gerademal 475€ +Steuer. Und genau das kann der Glaser (Egal welche Firma) bei der Versicherung abrechnen, mehr nicht!
LG Yankee
|
|
|
22.11.2009, 20:02
|
#70
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Yankee88
Also,
Mir sträuben sich wieder mal die Haare, was für ein Mist hier geschrieben wird.
......
Laut Glaserstory (offizielles zuordnungs und Rechnungsprogramm der Versicherungen), kostet der Scheibenwechsel für einen E32 in GN,BK,SD inkl Teile und Montage gerademal 475€ +Steuer. Und genau das kann der Glaser (Egal welche Firma) bei der Versicherung abrechnen, mehr nicht!
LG Yankee
|
Was bitte bedeutet: GN, BK, SD ?
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|